Bionik

Riesenseerose und Kristallpalast

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Bionik by Bernd Hill, Knabe Verlag Weimar
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Hill ISBN: 9783944575070
Publisher: Knabe Verlag Weimar Publication: October 7, 2014
Imprint: Knabe Verlag Weimar Language: German
Author: Bernd Hill
ISBN: 9783944575070
Publisher: Knabe Verlag Weimar
Publication: October 7, 2014
Imprint: Knabe Verlag Weimar
Language: German

Der vierte Band der Reihe stellt die spannenden Abenteuer der Entdeckung einer Pflanze der Superlative in den Mittelpunkt dieses Buches. Es handelt sich um die Riesenseerose vom Amazonas, deren riesige Blätter einen Durchmesser von bis zu drei Metern erreichen. Berichtet wird von den Entdeckern dieser Pflanze und ihren interessanten Forschungen. Der Leser erfährt viel Wissenswertes über dieses botanische Wunder und vom Forscherdrang, der Wissbegier und unermüdlichen Abenteuerlust ihrer Entdecker. Berichtet wird vom Stabilisierungsprinzip der Riesenblätter und dessen Umsetzung in der Architektur des Londoner Kristallpalastes anlässlich der 1. Weltausstellung von 1851. Selbst angefertigte Modelle und spannende Experimente zur Tragfähigkeit, Stabilität und zum hydrostatischen Auftrieb zeigen wie technisch-funktionales und technisch-konstruktives Denken ausgeprägt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der vierte Band der Reihe stellt die spannenden Abenteuer der Entdeckung einer Pflanze der Superlative in den Mittelpunkt dieses Buches. Es handelt sich um die Riesenseerose vom Amazonas, deren riesige Blätter einen Durchmesser von bis zu drei Metern erreichen. Berichtet wird von den Entdeckern dieser Pflanze und ihren interessanten Forschungen. Der Leser erfährt viel Wissenswertes über dieses botanische Wunder und vom Forscherdrang, der Wissbegier und unermüdlichen Abenteuerlust ihrer Entdecker. Berichtet wird vom Stabilisierungsprinzip der Riesenblätter und dessen Umsetzung in der Architektur des Londoner Kristallpalastes anlässlich der 1. Weltausstellung von 1851. Selbst angefertigte Modelle und spannende Experimente zur Tragfähigkeit, Stabilität und zum hydrostatischen Auftrieb zeigen wie technisch-funktionales und technisch-konstruktives Denken ausgeprägt werden kann.

More books from Teaching Methods

Cover of the book What's the Difference Between Fission and Fusion? | Children's Physics of Energy by Bernd Hill
Cover of the book Vocabulary Instruction for Struggling Students by Bernd Hill
Cover of the book The Secret of the Broken Spear by Bernd Hill
Cover of the book E-didactics and practices for e-learning by Bernd Hill
Cover of the book Making Sense of Mathematics for Teaching Grades 3-5 by Bernd Hill
Cover of the book Designing for Digital Reading by Bernd Hill
Cover of the book Literary Practices As Social Acts by Bernd Hill
Cover of the book Orastellata. Dieci anni di cultura a Olgiate Molgora by Bernd Hill
Cover of the book Demokratie in der Krise Die politische Philosophie des Existentialismus heute by Bernd Hill
Cover of the book Secrets to Success for Beginning Elementary School Teachers by Bernd Hill
Cover of the book Mentoring by Bernd Hill
Cover of the book Gender and Teaching by Bernd Hill
Cover of the book The Little Turner by Bernd Hill
Cover of the book The Story of Science: Einstein Adds a New Dimension by Bernd Hill
Cover of the book The Tempest: Teacher Lesson Plans by Bernd Hill
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy