Bismarck: Gedanken und Erinnerungen

Autobiografie

Biography & Memoir, Political
Cover of the book Bismarck: Gedanken und Erinnerungen by Otto von Bismarck, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Otto von Bismarck ISBN: 9788027214051
Publisher: Musaicum Books Publication: September 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Otto von Bismarck
ISBN: 9788027214051
Publisher: Musaicum Books
Publication: September 15, 2017
Imprint:
Language: German

Gedanken und Erinnerungen ist der Titel der vom deutschen Reichsgründer Otto von Bismarck nach seiner Entlassung aus dem Amt des Reichskanzlers im Jahr 1890 verfassten Autobiografie. Das dreibändige Werk entstand unter Mitwirkung seines langjährigen Mitarbeiters Lothar Bucher. Die ersten beiden Bände wurden noch zu seinen Lebzeiten veröffentlicht und erwiesen sich als Bestseller. Einerseits ist das Werk - wie die meisten Selbstdarstellungen von Politikern - als historische Quelle nur bedingt geeignet, da der entsprechend verbitterte Reichsgründer es nach seiner Entlassung als Rechtfertigungsschrift seines politischen Lebens und Wirkens verfasste. Bismarck attackiert darin recht schonungslos seine politischen und persönlichen Gegner, darunter auch den Deutschen Kaiser Wilhelm II., dessen persönliches Bestreben es nach seiner Thronbesteigung gewesen war, den dominanten Reichskanzler loszuwerden. Andererseits erschließt es in klarer und mitunter ironischer Prosa die Selbstdeutung eines der bedeutendsten Staatsmänner des 19. Jahrhunderts. Otto von Bismarck (1815-1898) war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 - mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 - war er Ministerpräsident von Preußen, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes sowie von 1871 bis 1890 erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, dessen Gründung er maßgeblich vorangetrieben hatte. Inhaltsverzeichnis: Erste Gedichte Gedichte eines Lebendigen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gedanken und Erinnerungen ist der Titel der vom deutschen Reichsgründer Otto von Bismarck nach seiner Entlassung aus dem Amt des Reichskanzlers im Jahr 1890 verfassten Autobiografie. Das dreibändige Werk entstand unter Mitwirkung seines langjährigen Mitarbeiters Lothar Bucher. Die ersten beiden Bände wurden noch zu seinen Lebzeiten veröffentlicht und erwiesen sich als Bestseller. Einerseits ist das Werk - wie die meisten Selbstdarstellungen von Politikern - als historische Quelle nur bedingt geeignet, da der entsprechend verbitterte Reichsgründer es nach seiner Entlassung als Rechtfertigungsschrift seines politischen Lebens und Wirkens verfasste. Bismarck attackiert darin recht schonungslos seine politischen und persönlichen Gegner, darunter auch den Deutschen Kaiser Wilhelm II., dessen persönliches Bestreben es nach seiner Thronbesteigung gewesen war, den dominanten Reichskanzler loszuwerden. Andererseits erschließt es in klarer und mitunter ironischer Prosa die Selbstdeutung eines der bedeutendsten Staatsmänner des 19. Jahrhunderts. Otto von Bismarck (1815-1898) war ein deutscher Politiker und Staatsmann. Von 1862 bis 1890 - mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1873 - war er Ministerpräsident von Preußen, von 1867 bis 1871 zugleich Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes sowie von 1871 bis 1890 erster Reichskanzler des Deutschen Reiches, dessen Gründung er maßgeblich vorangetrieben hatte. Inhaltsverzeichnis: Erste Gedichte Gedichte eines Lebendigen

More books from Musaicum Books

Cover of the book Gesammelte Gedichte von Conrad Ferdinand Meyer by Otto von Bismarck
Cover of the book Max & Moritz by Otto von Bismarck
Cover of the book Gesammelte Werke by Otto von Bismarck
Cover of the book Tom Sawyer als Detektiv by Otto von Bismarck
Cover of the book Die Götter dürsten by Otto von Bismarck
Cover of the book Die Erzählungen zwischen Fiktion und Realität by Otto von Bismarck
Cover of the book Der Junker von Ballantrae: Eine Wintergeschichte (Historischer Roman) by Otto von Bismarck
Cover of the book Gesammelte Werke von Nikolai Gogol by Otto von Bismarck
Cover of the book Peter Nord und Frau Fastenzeit by Otto von Bismarck
Cover of the book Wachtmeister Studer: Kriminalroman by Otto von Bismarck
Cover of the book Oeuvres de Walter Scott by Otto von Bismarck
Cover of the book Professor Bernhardi by Otto von Bismarck
Cover of the book Biographien: Joseph Fouché, Maria Stuart, Nietzsche, Magellan, Marie Antoinette, Dostojewski, Erasmus, Casanova, Sigmund Freud, Tolstoi und viel mehr by Otto von Bismarck
Cover of the book Die schönsten Gedichte der Romantik by Otto von Bismarck
Cover of the book Kid & Co. by Otto von Bismarck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy