Bits and Bricks: Digitalisierung von Geschäftsmodellen in der Immobilienbranche

Business & Finance, Finance & Investing, Real Estate
Cover of the book Bits and Bricks: Digitalisierung von Geschäftsmodellen in der Immobilienbranche by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz ISBN: 9783658193874
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: January 8, 2018
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
ISBN: 9783658193874
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: January 8, 2018
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Die Digitalisierung wird auch die Immobilienwirtschaft maßgeblich verändern, darin sind sich die Experten einig. Doch noch kann niemand genau vorhersehen, welche Veränderungen konkret auf die Unternehmen zukommen werden. Dieses Buch versteht sich als Wegweiser für dieses komplexe Thema. 

Ausführlich beschreiben die Autoren mögliche Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle von Bauunternehmen, Immobilienmaklern und Projektentwicklern im Immobilienmarkt. Sie schildern, welche Veränderungen der Wertschöpfungskette durch die Digitalisierung des Baugewerbes zu erwarten sind. Das Building Information Modeling, eine softwarebasierte Methode zur optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden, ist nur eines der vielen neuen und digitalen Handlungsfelder im Baugewerbe der Zukunft. Auch die Immobilienvermittlung wird vom digitalen Wandel betroffen sein. Neben einer Analyse der digitalen Trends in der Immobilienvermittlung geben die Autoren außerdem zahlreiche Handlungsempfehlungen für die Projektentwicklung im Bau- und Immobiliensektor. 

Das Buch zeigt, dass alle Wertschöpfungsketten in der Immobilienwirtschaft von verschiedenen Trends und Technologien betroffen sind und teilweise sogar ganze Bereiche wegfallen. Die Effekte werden schneller zu spüren sein, als es den meisten Unternehmen der doch eher langfristig denkenden und handelnden Branche bewusst ist. Wer die Auswirkungen und deren Folgen jetzt schon analysieren und abschätzen kann, stellt sich heute richtig auf für die Entwicklungen und Umwälzungen in den kommenden Jahren. Ein Buch für alle Vor- und Querdenker der Branche, die sich den Herausforderungen einer digitalen Immobilienwirtschaft aktiv stellen wollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Digitalisierung wird auch die Immobilienwirtschaft maßgeblich verändern, darin sind sich die Experten einig. Doch noch kann niemand genau vorhersehen, welche Veränderungen konkret auf die Unternehmen zukommen werden. Dieses Buch versteht sich als Wegweiser für dieses komplexe Thema. 

Ausführlich beschreiben die Autoren mögliche Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle von Bauunternehmen, Immobilienmaklern und Projektentwicklern im Immobilienmarkt. Sie schildern, welche Veränderungen der Wertschöpfungskette durch die Digitalisierung des Baugewerbes zu erwarten sind. Das Building Information Modeling, eine softwarebasierte Methode zur optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden, ist nur eines der vielen neuen und digitalen Handlungsfelder im Baugewerbe der Zukunft. Auch die Immobilienvermittlung wird vom digitalen Wandel betroffen sein. Neben einer Analyse der digitalen Trends in der Immobilienvermittlung geben die Autoren außerdem zahlreiche Handlungsempfehlungen für die Projektentwicklung im Bau- und Immobiliensektor. 

Das Buch zeigt, dass alle Wertschöpfungsketten in der Immobilienwirtschaft von verschiedenen Trends und Technologien betroffen sind und teilweise sogar ganze Bereiche wegfallen. Die Effekte werden schneller zu spüren sein, als es den meisten Unternehmen der doch eher langfristig denkenden und handelnden Branche bewusst ist. Wer die Auswirkungen und deren Folgen jetzt schon analysieren und abschätzen kann, stellt sich heute richtig auf für die Entwicklungen und Umwälzungen in den kommenden Jahren. Ein Buch für alle Vor- und Querdenker der Branche, die sich den Herausforderungen einer digitalen Immobilienwirtschaft aktiv stellen wollen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Key Learnings aus dem Serial Entrepreneurship by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
Cover of the book Strategic Change by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
Cover of the book Teamkonstellation und betriebliche Innovationsprozesse by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
Cover of the book Silicon Valley als unternehmerische Inspiration by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
Cover of the book Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
Cover of the book Reflektierender Faraday-Effekt-Stromsensor by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
Cover of the book Der Businessplan by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
Cover of the book Handbuch Markenführung by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
Cover of the book Controlling im Krankenhaus by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
Cover of the book Wirtschaftsrecht by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
Cover of the book Theorie der Balkenbiegung by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
Cover of the book Die Welt der VBA-Objekte by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
Cover of the book Bundeswehr und Außenpolitik by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
Cover of the book Energiewende by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
Cover of the book Apps effektiv managen und vermarkten by Andreas Moring, Lukas Maiwald, Timo Kewitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy