E-Learning und Blended Learning

Selbstgesteuerte Lernprozesse zum Wissensaufbau und zur Qualifizierung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology, Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book E-Learning und Blended Learning by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter ISBN: 9783658101756
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: June 18, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
ISBN: 9783658101756
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: June 18, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Die Autoren beschreiben die Deutungen des Begriffes E-Learning und erläutern die Rahmenbedingungen sowie die Elemente von E-Learning Arrangements. Sie entwickeln ein praxiserprobtes Blended Learning Arrangement, das problemorientierte Workshops mit selbstgesteuertem Lernen auf der Basis von Web Based Trainings oder Lernvideos verknüpft. Erfolgsfaktoren für E-Learning und Blended Learning Arrangements werden analysiert, eine zuverlässige Konzeption der Lernbegleitung wird entwickelt. Die Autoren leiten zudem auf Basis ihrer langjährigen Projekterfahrung Fallstudien für E-Learning und Blended Learning in Verbindung mit Social Learning ab, welche sich durch eine konsequente Bedarfsorientierung, Effizienz und Wirtschaftlichkeit auszeichnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autoren beschreiben die Deutungen des Begriffes E-Learning und erläutern die Rahmenbedingungen sowie die Elemente von E-Learning Arrangements. Sie entwickeln ein praxiserprobtes Blended Learning Arrangement, das problemorientierte Workshops mit selbstgesteuertem Lernen auf der Basis von Web Based Trainings oder Lernvideos verknüpft. Erfolgsfaktoren für E-Learning und Blended Learning Arrangements werden analysiert, eine zuverlässige Konzeption der Lernbegleitung wird entwickelt. Die Autoren leiten zudem auf Basis ihrer langjährigen Projekterfahrung Fallstudien für E-Learning und Blended Learning in Verbindung mit Social Learning ab, welche sich durch eine konsequente Bedarfsorientierung, Effizienz und Wirtschaftlichkeit auszeichnen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Das Finanz- und Haushaltssystem der Europäischen Union by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
Cover of the book Schiffsbetriebstechnik by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
Cover of the book Kreativität, Innovation, Entrepreneurship by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
Cover of the book Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
Cover of the book Integriertes Online-Marketing by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
Cover of the book Führen in der vernetzten virtuellen und realen Welt by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
Cover of the book Das Zwei-Prozent-Ziel der NATO und die Bundeswehr by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
Cover of the book Sachkunde im Bewachungsgewerbe (IHK) - Übungsbuch by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
Cover of the book Führung, Kommunikation und Teamentwicklung im Bauwesen by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
Cover of the book Performance Management im Wandel by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
Cover of the book Handbuch Empirische Organisationsforschung by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
Cover of the book Positive Psychologie in Unternehmen by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
Cover of the book Erfolgsfaktor Corporate Identity by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
Cover of the book Rechnung stellen - Umsatz sichern by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
Cover of the book Frühe Kindheit in der Migrationsgesellschaft by John Erpenbeck, Simon Sauter, Werner Sauter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy