Politik - PR - Persuasion

Strukturen, Funktionen und Wirkungen politischer Öffentlichkeitsarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Reference, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Politik - PR - Persuasion by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658016838
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 8, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author:
ISBN: 9783658016838
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 8, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Ein Thema steht auch in wahlkampffreien Phasen immer wieder gerne im Fokus der Medien: Das Verhältnis zwischen Politik und Public Relations. Die Bandbreite reicht von kritischen Berichten über vermeintlich unethische bis illegale Verquickungen zwischen beiden, über die Kritik an der Tatsache, dass die Politik öffentliche Gelder für Kommunikationsdienstleister ausgibt oder über den Einfluss kollektiver und individueller Interessensvertreter auf politische Entscheidungsprozesse (z. B. Stuttgart 21) bis hin zur zuweilen stark skandalisierenden Berichterstattung über Aufträge an PR-Agenturen, bestimmte Spitzenpolitiker wirksam zu inszenieren. Der massenmedialen Aufmerksamkeit im Umgang mit diesem Thema steht die Tatsache gegenüber, dass die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit im deutschsprachigen Raum noch eher ein stiefmütterliches Dasein fristet. Mit diesen Beiträgen werden die übergreifende Bandbreite und die Foci relevanter nationaler und internationaler Forschung und Literatur zum Thema gebündelt und zugänglich gemacht („mapping“). So kann das Buch für Wissenschaftler aber auch für Studierende, die sich mit dem Thema “Politik und Public Relations“ beschäftigen, zu einer Art “key point of reference” für aktuellste und bisherige Forschung zum Thema werden. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Thema steht auch in wahlkampffreien Phasen immer wieder gerne im Fokus der Medien: Das Verhältnis zwischen Politik und Public Relations. Die Bandbreite reicht von kritischen Berichten über vermeintlich unethische bis illegale Verquickungen zwischen beiden, über die Kritik an der Tatsache, dass die Politik öffentliche Gelder für Kommunikationsdienstleister ausgibt oder über den Einfluss kollektiver und individueller Interessensvertreter auf politische Entscheidungsprozesse (z. B. Stuttgart 21) bis hin zur zuweilen stark skandalisierenden Berichterstattung über Aufträge an PR-Agenturen, bestimmte Spitzenpolitiker wirksam zu inszenieren. Der massenmedialen Aufmerksamkeit im Umgang mit diesem Thema steht die Tatsache gegenüber, dass die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit im deutschsprachigen Raum noch eher ein stiefmütterliches Dasein fristet. Mit diesen Beiträgen werden die übergreifende Bandbreite und die Foci relevanter nationaler und internationaler Forschung und Literatur zum Thema gebündelt und zugänglich gemacht („mapping“). So kann das Buch für Wissenschaftler aber auch für Studierende, die sich mit dem Thema “Politik und Public Relations“ beschäftigen, zu einer Art “key point of reference” für aktuellste und bisherige Forschung zum Thema werden. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Das Anlagevermögen in der kommunalen Doppik by
Cover of the book Qualitative Forschung in der Kommunikationswissenschaft by
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Grundlagen des beruflichen Handelns by
Cover of the book Digitale Geschäftsmodelle in der Steuerberatung by
Cover of the book Handbuch Sprache in den Public Relations by
Cover of the book Quantitative und qualitative empirische Forschung by
Cover of the book Auf dem Weg zum Nullemissionsgebäude by
Cover of the book Interviews mit Experten by
Cover of the book Notwendigkeit eines Change-Managements im Online-Zeitalter by
Cover of the book Evaluierte Lernumgebungen zum Modellieren by
Cover of the book After Work Balance: Die Zeit danach by
Cover of the book Wie Supervision gelingt by
Cover of the book Ratgeber Erwerbsminderungsrente by
Cover of the book Marke und digitale Medien by
Cover of the book Management von Gesundheitsregionen III by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy