Brückenkurs Mathematik

für Studieneinsteiger aller Disziplinen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Mathematical Analysis, Algebra
Cover of the book Brückenkurs Mathematik by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger ISBN: 9783642415647
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: January 7, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
ISBN: 9783642415647
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: January 7, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch erspart Ihnen die Einstiegsprobleme in die Mathematik, indem es Ihnen auf unterhaltsame Weise eine Brücke baut, die Sie sanft über alle Untiefen hinweg ins Innere der Hochschulmathematik hineingeleitet. Die Brücke beginnt auf der einen Seite beim einfachen Zahlenrechnen, wie es Ihnen vermutlich in der Mittelstufe schon begegnet ist, und führt Sie hinüber bis zu den Grundlagen von Linearer Algebra, Differenzialrechnung und Wahrscheinlichkeitsrechnung, die die Hauptinhalte Ihrer ersten Semester darstellen werden. Diesen Inhalten werden Sie dort immer gegenüber stehen, und bei deren Behandlung können Sie dann beruhigt sagen: "Kenn' ich schon!"

Zu jedem Kapitel finden sich Übungsaufgaben, mit deren Hilfe die vermittelten Inhalte eingeübt und vertieft werden können.

Neu in die 4. Auflage aufgenommen ist ein Kapitel zur deskriptiven Statistik.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch erspart Ihnen die Einstiegsprobleme in die Mathematik, indem es Ihnen auf unterhaltsame Weise eine Brücke baut, die Sie sanft über alle Untiefen hinweg ins Innere der Hochschulmathematik hineingeleitet. Die Brücke beginnt auf der einen Seite beim einfachen Zahlenrechnen, wie es Ihnen vermutlich in der Mittelstufe schon begegnet ist, und führt Sie hinüber bis zu den Grundlagen von Linearer Algebra, Differenzialrechnung und Wahrscheinlichkeitsrechnung, die die Hauptinhalte Ihrer ersten Semester darstellen werden. Diesen Inhalten werden Sie dort immer gegenüber stehen, und bei deren Behandlung können Sie dann beruhigt sagen: "Kenn' ich schon!"

Zu jedem Kapitel finden sich Übungsaufgaben, mit deren Hilfe die vermittelten Inhalte eingeübt und vertieft werden können.

Neu in die 4. Auflage aufgenommen ist ein Kapitel zur deskriptiven Statistik.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Reviews of Physiology, Biochemistry and Pharmacology, Vol. 163 by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
Cover of the book Versorgungskonzepte für Menschen mit Demenz by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
Cover of the book Refining Privacy in Tort Law by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
Cover of the book Dental Pathology by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
Cover of the book Holding Hands with Bacteria by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
Cover of the book Towards Autonomous Robotic Systems by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
Cover of the book Preparing and Delivering Scientific Presentations by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
Cover of the book Functional Materials in Amperometric Sensing by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
Cover of the book Hereditary Factors in Carcinoma by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
Cover of the book Geographic Information Science and Public Participation by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
Cover of the book Proceedings of 2013 Chinese Intelligent Automation Conference by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
Cover of the book Sandstone Landforms by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
Cover of the book The Chondrocranium of Cryptoprocta ferox by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
Cover of the book Probiotics by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
Cover of the book Immunostimulation by Guido Walz, Frank Zeilfelder, Thomas Rießinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy