Bremsenhandbuch

Grundlagen, Komponenten, Systeme, Fahrdynamik

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Automotive
Cover of the book Bremsenhandbuch by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658154899
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 1, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783658154899
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 1, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Bremsenhandbuch ermöglicht einen tiefen Einblick in den heutigen Stand, die Potentiale und die zukünftige Entwicklung von Kraftfahrzeugbremsanlagen. Mikroelektronik und Mechatronik haben das technische Potential und die Funktionalität von Bremsanlagen enorm gesteigert. Hydraulisch, elektrohydraulisch oder elektromechanisch betätigte Bremsen und die gesamte Bremsanlage mit all ihren Komponenten sind ein unverzichtbarer Teil des heute bereits erreichten bzw. zukünftig noch möglichen Niveaus der Sicherheit, der Fahrerassistenz und der Unfallvermeidung.
Das Bremsenhandbuch behandelt umfassend Grundlagen, Anforderungen, Auslegung, Simulation, Komponenten, Systeme, Betriebsverhalten und Funktionen im modernen Fahrzeug. Es berücksichtigt dabei Personenwagen, Nutzfahrzeuge, Anhänger, Schienenfahrzeuge, geländegängige Rad- und Kettenfahrzeuge, Motor- und Fahrräder sowie Rennfahrzeuge und Flugzeuge.
Diese dritte Auflage wurde gründlich überarbeitet, aktualisiert und z.B. durch neue Kapitel zu Bremssystemen von Schienenfahrzeugen, mechatronischen Systemen, mechanischen Bremsen in Industrieanlagen oder Bremsen mit nichtmetallischen Bremsscheiben erheblich erweitert. Einheitliche Formelzeichen wurden für alle Kapitel eingeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Bremsenhandbuch ermöglicht einen tiefen Einblick in den heutigen Stand, die Potentiale und die zukünftige Entwicklung von Kraftfahrzeugbremsanlagen. Mikroelektronik und Mechatronik haben das technische Potential und die Funktionalität von Bremsanlagen enorm gesteigert. Hydraulisch, elektrohydraulisch oder elektromechanisch betätigte Bremsen und die gesamte Bremsanlage mit all ihren Komponenten sind ein unverzichtbarer Teil des heute bereits erreichten bzw. zukünftig noch möglichen Niveaus der Sicherheit, der Fahrerassistenz und der Unfallvermeidung.
Das Bremsenhandbuch behandelt umfassend Grundlagen, Anforderungen, Auslegung, Simulation, Komponenten, Systeme, Betriebsverhalten und Funktionen im modernen Fahrzeug. Es berücksichtigt dabei Personenwagen, Nutzfahrzeuge, Anhänger, Schienenfahrzeuge, geländegängige Rad- und Kettenfahrzeuge, Motor- und Fahrräder sowie Rennfahrzeuge und Flugzeuge.
Diese dritte Auflage wurde gründlich überarbeitet, aktualisiert und z.B. durch neue Kapitel zu Bremssystemen von Schienenfahrzeugen, mechatronischen Systemen, mechanischen Bremsen in Industrieanlagen oder Bremsen mit nichtmetallischen Bremsscheiben erheblich erweitert. Einheitliche Formelzeichen wurden für alle Kapitel eingeführt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Wertorientierung und Sinnentfaltung im Coaching by
Cover of the book Smart Mobility – Connecting Everyone by
Cover of the book Prozesseigner by
Cover of the book Privat Immobilien verkaufen by
Cover of the book Marktforschung by
Cover of the book HOAI 2013-Textausgabe/HOAI 2013-Text Edition by
Cover of the book Chalkogene: Elemente der sechsten Hauptgruppe by
Cover of the book Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft by
Cover of the book Technische Strömungsmechanik by
Cover of the book Bilanzanalyse und Kennzahlen by
Cover of the book Gesunde Führung by
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by
Cover of the book Marktsimulation zur strategischen Planung von Produktportfolios by
Cover of the book Scientific Peer Review by
Cover of the book Grüne Markenführung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy