Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung

Grundlagen, Aufbau und praktische Formulierungsbeispiele

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business & Finance, Finance & Investing, Taxation
Cover of the book Virtuelle Mitarbeiterbeteiligung by Christopher Hahn, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christopher Hahn ISBN: 9783658131777
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 13, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Christopher Hahn
ISBN: 9783658131777
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 13, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das essential vermittelt einen Einblick in den Aufbau, die Funktionsweise und typische Regelungen eines „Virtual Share“-Programms zur Mitarbeiterbeteiligung. Der Autor erläutert die Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung als Bestandteil einer zeitgemäßen Unternehmenskultur sowie die Notwendigkeit für junge Unternehmen, ihren strategisch wichtigen key persons besondere Incentives zu bieten, mit denen der Verzicht auf ein höheres Gehalt und Sicherheit im Vergleich zu einer Beschäftigung in einem etablierten Unternehmen kompensiert werden kann. Die virtuelle Mitarbeiterbeteiligung als ein solches Incentive lässt sich rechtlich einfach und schnell umsetzen, und die gesellschaftsrechtliche Position der Gründer und Investoren bleibt davon grundsätzlich unberührt. Das *essential *enthält zahlreiche Musterformulierungen, die die Umsetzung in die Praxis erleichtern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das essential vermittelt einen Einblick in den Aufbau, die Funktionsweise und typische Regelungen eines „Virtual Share“-Programms zur Mitarbeiterbeteiligung. Der Autor erläutert die Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung als Bestandteil einer zeitgemäßen Unternehmenskultur sowie die Notwendigkeit für junge Unternehmen, ihren strategisch wichtigen key persons besondere Incentives zu bieten, mit denen der Verzicht auf ein höheres Gehalt und Sicherheit im Vergleich zu einer Beschäftigung in einem etablierten Unternehmen kompensiert werden kann. Die virtuelle Mitarbeiterbeteiligung als ein solches Incentive lässt sich rechtlich einfach und schnell umsetzen, und die gesellschaftsrechtliche Position der Gründer und Investoren bleibt davon grundsätzlich unberührt. Das *essential *enthält zahlreiche Musterformulierungen, die die Umsetzung in die Praxis erleichtern.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Arbeitsrecht by Christopher Hahn
Cover of the book Leistungsblockaden verstehen und verändern by Christopher Hahn
Cover of the book Vernetzt und verbunden - Koordinationsprobleme im Mehrebenensystem der Arbeitnehmervertretung by Christopher Hahn
Cover of the book Projektmanagement by Christopher Hahn
Cover of the book Wie Unternehmen von Theater profitieren können by Christopher Hahn
Cover of the book Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik by Christopher Hahn
Cover of the book Gemeinden in der Schul-Governance der Schweiz by Christopher Hahn
Cover of the book Erfolgsfaktor Kanzleistrategie by Christopher Hahn
Cover of the book Employer Branding für KMU by Christopher Hahn
Cover of the book Statistik-Praktikum mit Excel by Christopher Hahn
Cover of the book Nachhaltigkeit: 111 Fragen und Antworten by Christopher Hahn
Cover of the book Variationen des Städtischen – Variationen lokaler Politik by Christopher Hahn
Cover of the book Energiesysteme: regenerativ und dezentral by Christopher Hahn
Cover of the book Klimaschutzrecht im betrieblichen Fokus by Christopher Hahn
Cover of the book Digitale Transformation oder digitale Disruption im Handel by Christopher Hahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy