Budgethilfe als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit im internationalen Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Budgethilfe als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit im internationalen Vergleich by Florian Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Meyer ISBN: 9783640534371
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Meyer
ISBN: 9783640534371
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit mit dem Thema 'Budgethilfe als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit im internationalen Vergleich' präsentiert eine umfassende Analyse der Finanzierungsmodalität Budgethilfe in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und gibt einen Überblick über die Funktion, Wirkungsweise und die bisher zu beobachtenden Effekte in der Praxis anhand einer zusammenfassenden Prüfung des Konzeptes an sich sowie anhand vorliegender Ergebnisse aus der Budgethilfepraxis. Ausgehend von einer kurzen Einführung in den entwicklungspolitischen Kontext zu Beginn des 21. Jahrhunderts und den grundlegenden Leitmotiven der Paris-Erklärung der OECD aus dem Jahr 2005, werden zunächst in einem theoretischen Teil die grundlegenden konzeptionellen Dimensionen des Instrumentes, die erhofften Wirkungen sowie die entscheidenden Faktoren, die bei der Vergabe von Budgethilfe berücksichtigt werden müssen, zusammenfassend erläutert. Im Anschluss werden im zweiten Teil am Beispiel dreier Empfänger von Budgethilfe (Ghana, Tansania, Malawi) die momentane Vergabepraxis sowie die bislang beobachtbaren Effekte vergleichend untersucht und auf die im theoretischen Teil erarbeiteten Annahmen überprüft. Zentrale Fragestellungen sind in diesem Zusammenhang, was Budgethilfe leisten kann, was bei der Vergabe beachtet werden muss, wo ihre Grenzen liegen und wie die bisherigen Erfahrungen mit dem Instrument innerhalb der internationalen Entwicklungszusammenarbeit aussehen? Im abschließenden Teil der Arbeit werden die erarbeiteten Ergebnisse zusammengefasst, ein Fazit gezogen sowie ein kurzer Ausblick auf weitergehende Fragen bezüglich des Instrumentes Budgethilfe präsentiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit mit dem Thema 'Budgethilfe als Instrument in der Entwicklungszusammenarbeit im internationalen Vergleich' präsentiert eine umfassende Analyse der Finanzierungsmodalität Budgethilfe in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und gibt einen Überblick über die Funktion, Wirkungsweise und die bisher zu beobachtenden Effekte in der Praxis anhand einer zusammenfassenden Prüfung des Konzeptes an sich sowie anhand vorliegender Ergebnisse aus der Budgethilfepraxis. Ausgehend von einer kurzen Einführung in den entwicklungspolitischen Kontext zu Beginn des 21. Jahrhunderts und den grundlegenden Leitmotiven der Paris-Erklärung der OECD aus dem Jahr 2005, werden zunächst in einem theoretischen Teil die grundlegenden konzeptionellen Dimensionen des Instrumentes, die erhofften Wirkungen sowie die entscheidenden Faktoren, die bei der Vergabe von Budgethilfe berücksichtigt werden müssen, zusammenfassend erläutert. Im Anschluss werden im zweiten Teil am Beispiel dreier Empfänger von Budgethilfe (Ghana, Tansania, Malawi) die momentane Vergabepraxis sowie die bislang beobachtbaren Effekte vergleichend untersucht und auf die im theoretischen Teil erarbeiteten Annahmen überprüft. Zentrale Fragestellungen sind in diesem Zusammenhang, was Budgethilfe leisten kann, was bei der Vergabe beachtet werden muss, wo ihre Grenzen liegen und wie die bisherigen Erfahrungen mit dem Instrument innerhalb der internationalen Entwicklungszusammenarbeit aussehen? Im abschließenden Teil der Arbeit werden die erarbeiteten Ergebnisse zusammengefasst, ein Fazit gezogen sowie ein kurzer Ausblick auf weitergehende Fragen bezüglich des Instrumentes Budgethilfe präsentiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Versorgungsausgleich in der notariellen Praxis by Florian Meyer
Cover of the book Die Bilder von Andreas Gursky. Realismus oder Abstraktion? by Florian Meyer
Cover of the book Die Beseitigung von Insolvenzgründen: Möglichkeiten und Grenzen by Florian Meyer
Cover of the book Globalisierung und ihre Alternativen by Florian Meyer
Cover of the book Religiöse Erfahrung aus Sicht des Pragmatismus by Florian Meyer
Cover of the book Soziale Arbeit als Semiprofession? by Florian Meyer
Cover of the book Welche Konsequenzen ergeben sich aus den neuesten Befunden der Hirnforschung für den Umgang mit dem 'kindlichen Dysgrammatismus'? by Florian Meyer
Cover of the book Rezeption des 'Das Narren Schyff' von Sebastian Brant in den Tafeln 'Das Narrenschiff', 'Gula-Fragment', 'Tod des Geizigen und Der Hausierer' von Hieronymus Bosch by Florian Meyer
Cover of the book Das Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen und seine Wahrung in Großkanzleien, bei Kanzleifusionen sowie bei Sozietätswechseln by Florian Meyer
Cover of the book Web-Applikationen: Basisinfrastruktur, Inhouse-Integration, Sicherheitsaspekte by Florian Meyer
Cover of the book Sollte der Handel mit Drogen liberalisiert werden? by Florian Meyer
Cover of the book Storytelling im Englischunterricht der Primarstufe by Florian Meyer
Cover of the book Grenzen der Kontrolle im Betrieb by Florian Meyer
Cover of the book Der Konstantinsbogen in Rom. Eine Darstellung der verschiedenen Bildelemente unter Berücksichtigung des historischen Kontextes by Florian Meyer
Cover of the book Organleihe und Bauen im Außenbereich nach § 35 BauGB by Florian Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy