Die Bilder von Andreas Gursky. Realismus oder Abstraktion?

Fünf Beispiele aus dem aktuellen Werk des Fotografen

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Die Bilder von Andreas Gursky. Realismus oder Abstraktion? by Ann-Katrin Kutzner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ann-Katrin Kutzner ISBN: 9783638337922
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ann-Katrin Kutzner
ISBN: 9783638337922
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1-, Philipps-Universität Marburg (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Mittelseminar: Fotografie nach der Fotografie: Das digitale Bild, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dokumentarischer Realismus oder digitale Manipulation, modernistischer Idealismus oder postmoderner Skeptizismus, Kunst oder Kommerz, konzeptuelle Strenge oder spontane Beobachtung, Fotografie oder Malerei - diese Antagonismen haben so manche scharfe Diskussion ausgelöst. Für Gursky sind sie keine Gegensätze, sondern Gefährten. Er hat die Fähigkeit viele dieser scheinbaren Polaritäten in seine Arbeiten zu integrieren.' Ich möchte in den folgenden Ausführungen zu Lebenslauf, Arbeitsform und Werk des zeitgenössischen Fotografen Andreas Gursky auf dessen aktuelle Arbeiten eingehen, die zur Zeit im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main ausgestellt sind. Die Auswahl begrenzt sich auf sechs seiner jüngsten Werke. Die Entwicklung der Werke Gurskys, etwa vom Anfang der 80er Jahre an, ist im MMK nicht dokumentiert, Die Betrachtung des Gesamtwerks Gurskys wird in dieser Arbeit demnach nicht Gegenstand sein. Ich möchte im folgenden der Frage nachgehen, inwiefern sich die 'scheinbaren Polaritäten', vor allem Gurskys geliebteste, die Polarität zwischen Realismus und Abstraktion, in den Werken des Künstlers bemerkbar machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1-, Philipps-Universität Marburg (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Mittelseminar: Fotografie nach der Fotografie: Das digitale Bild, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Dokumentarischer Realismus oder digitale Manipulation, modernistischer Idealismus oder postmoderner Skeptizismus, Kunst oder Kommerz, konzeptuelle Strenge oder spontane Beobachtung, Fotografie oder Malerei - diese Antagonismen haben so manche scharfe Diskussion ausgelöst. Für Gursky sind sie keine Gegensätze, sondern Gefährten. Er hat die Fähigkeit viele dieser scheinbaren Polaritäten in seine Arbeiten zu integrieren.' Ich möchte in den folgenden Ausführungen zu Lebenslauf, Arbeitsform und Werk des zeitgenössischen Fotografen Andreas Gursky auf dessen aktuelle Arbeiten eingehen, die zur Zeit im Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main ausgestellt sind. Die Auswahl begrenzt sich auf sechs seiner jüngsten Werke. Die Entwicklung der Werke Gurskys, etwa vom Anfang der 80er Jahre an, ist im MMK nicht dokumentiert, Die Betrachtung des Gesamtwerks Gurskys wird in dieser Arbeit demnach nicht Gegenstand sein. Ich möchte im folgenden der Frage nachgehen, inwiefern sich die 'scheinbaren Polaritäten', vor allem Gurskys geliebteste, die Polarität zwischen Realismus und Abstraktion, in den Werken des Künstlers bemerkbar machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung von Gruppen in den verschiedenen Lebensphasen by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Der Jugoslawien-Konflikt. Eine Herausforderung für die Außenpolitik und Sicherheitspolitik der EU? by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Der Krieg in Jugoslawien unter besonderer Betrachtung Bosnien-Herzegowinas und der Rolle der NATO by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Kontingenz-Theorie - Darstellung und Abgrenzung zur Principal-Agent-Theorie by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Aktualisierung des mythischen Raums Venedig in Tiziano Scarpas 'Venezia è un pesce' by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Das Modell des 'homo sociologicus' - Ist der Mensch lediglich Darsteller nach Drehbuch?! by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book (Hock-)Weitsprung. Übungen aus dem Sprung ABC, Stationenlernen, kooperative Spielformen und Partnerbeobachtungen bzw. Korrekturbögen by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Kinder als wichtige ethnologische Informanten und Thema der 'advocacy anthropology' by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Tangled Up In Traditional Folktale by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Scientology - Aufrechterhaltung der alten ethischen Normen oder doch Ausbeutung und Verletzung der Menschenrechte? by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Abraham und Sara im Religionsunterricht einer 2. Klasse by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Unterrichtseinheit zu Personen-/Figurenbeschreibungen by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten von Entspannungstechniken in der Schule bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS) by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Theologische Dramatik in Hans Urs von Balthasar by Ann-Katrin Kutzner
Cover of the book Data Driven Display Advertising by Ann-Katrin Kutzner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy