Händehygiene (Unterweisung Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Händehygiene (Unterweisung Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin) by Susanne Schawe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Schawe ISBN: 9783638405942
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Schawe
ISBN: 9783638405942
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 9 von 10 Punkten, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterweisung: Händehygiene Ausbildungsberuf: Hauswirtschafterin Zielgruppe: Ein/e Auszubildender/Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr Methode: Leittextmethode Ich habe mich für die Leittextmethode entschieden, da gerade im Bereich der Hauswirtschaft, das handlungsorientierte Lernen im Vordergrund steht. Das bedeutet, den komplexen Zusammenhang zu sehen. Durch die Leittextmethode erwerben die Auszubildende Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Personalkompetenz und Veränderungskompetenz. Vorkenntnisse: Der/die Auszubildender/Auszubildende sollten schon einmal mit einem Leittext gearbeitet haben Ausbildungsziele: Der/die Auszubildender/Auszubildende soll wissen, wie wichtig Händehygiene bei der Vermeidung von Infektionen ist. (Infektionsprophylaxe) Der/die Auszubildender/Auszubildende kann verschiedene Maßnahmen der Händehygiene anwenden Ausbildungsmaterial: Vorbereiteten Leittext Stifte Papier Waschbecken, Handseife, Händedesinfektion, Einmalhandtücher

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 9 von 10 Punkten, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterweisung: Händehygiene Ausbildungsberuf: Hauswirtschafterin Zielgruppe: Ein/e Auszubildender/Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr Methode: Leittextmethode Ich habe mich für die Leittextmethode entschieden, da gerade im Bereich der Hauswirtschaft, das handlungsorientierte Lernen im Vordergrund steht. Das bedeutet, den komplexen Zusammenhang zu sehen. Durch die Leittextmethode erwerben die Auszubildende Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Personalkompetenz und Veränderungskompetenz. Vorkenntnisse: Der/die Auszubildender/Auszubildende sollten schon einmal mit einem Leittext gearbeitet haben Ausbildungsziele: Der/die Auszubildender/Auszubildende soll wissen, wie wichtig Händehygiene bei der Vermeidung von Infektionen ist. (Infektionsprophylaxe) Der/die Auszubildender/Auszubildende kann verschiedene Maßnahmen der Händehygiene anwenden Ausbildungsmaterial: Vorbereiteten Leittext Stifte Papier Waschbecken, Handseife, Händedesinfektion, Einmalhandtücher

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Portfolios als alternative Form der Leistungsbewertung: Vor - und Nachteile im Vergleich zum Notenschema by Susanne Schawe
Cover of the book Kreativer Umgang mit einem Gedicht - 'Augen in der Großstadt' von Kurt Tucholsky (1930) by Susanne Schawe
Cover of the book Zwang der Gesellschaft oder persönlicher Antrieb? Das Motiv der Ehre in 'Le Cid' von Pierre Corneille by Susanne Schawe
Cover of the book Einführung in den Hürdenlauf in einer 9. Klasse by Susanne Schawe
Cover of the book Management und Fachlichkeit in der Sozialen Arbeit by Susanne Schawe
Cover of the book The Dell Company - A Strategic Analysis by Susanne Schawe
Cover of the book Die Nachkriegsentwicklung des Sports in der Amerikanischen Besatzungszone unter Berücksichtigung der Rolle des Arbeitersports by Susanne Schawe
Cover of the book Competence Oriented Teaching. From Form and Function to Intercultural Communicative Competence by Susanne Schawe
Cover of the book Globale Meeresströmungen. Die Bedeutung des Golfstroms und anderer Strömungssysteme by Susanne Schawe
Cover of the book Was sind die Auswirkungen auf den Tischtennissport durch die Umstellung vom 38mm- auf den 40mm-Ball? by Susanne Schawe
Cover of the book Ciencia y literatura - 1º comentario de texto en Metodología by Susanne Schawe
Cover of the book Vergleichende Untersuchung der Gesellschaftsformen GmbH, UG und Limited by Susanne Schawe
Cover of the book Unterrichtseinheit: Der Seelenvogel von Michael Snunit und Na´ama Golomb (2. Klasse) by Susanne Schawe
Cover of the book Aspekte einer geisteskulturellen Landkarte unserer Zeit by Susanne Schawe
Cover of the book Institutionelle Ausgestaltung der Beschäftigungspolitik am Beispiel des Landkreises Teltow-Fläming by Susanne Schawe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy