Händehygiene (Unterweisung Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin)

Nonfiction, Travel, Lodging & Restaurant Guides, Hotel & Inns
Cover of the book Händehygiene (Unterweisung Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin) by Susanne Schawe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Schawe ISBN: 9783638405942
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Schawe
ISBN: 9783638405942
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 9 von 10 Punkten, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterweisung: Händehygiene Ausbildungsberuf: Hauswirtschafterin Zielgruppe: Ein/e Auszubildender/Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr Methode: Leittextmethode Ich habe mich für die Leittextmethode entschieden, da gerade im Bereich der Hauswirtschaft, das handlungsorientierte Lernen im Vordergrund steht. Das bedeutet, den komplexen Zusammenhang zu sehen. Durch die Leittextmethode erwerben die Auszubildende Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Personalkompetenz und Veränderungskompetenz. Vorkenntnisse: Der/die Auszubildender/Auszubildende sollten schon einmal mit einem Leittext gearbeitet haben Ausbildungsziele: Der/die Auszubildender/Auszubildende soll wissen, wie wichtig Händehygiene bei der Vermeidung von Infektionen ist. (Infektionsprophylaxe) Der/die Auszubildender/Auszubildende kann verschiedene Maßnahmen der Händehygiene anwenden Ausbildungsmaterial: Vorbereiteten Leittext Stifte Papier Waschbecken, Handseife, Händedesinfektion, Einmalhandtücher

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 9 von 10 Punkten, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterweisung: Händehygiene Ausbildungsberuf: Hauswirtschafterin Zielgruppe: Ein/e Auszubildender/Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr Methode: Leittextmethode Ich habe mich für die Leittextmethode entschieden, da gerade im Bereich der Hauswirtschaft, das handlungsorientierte Lernen im Vordergrund steht. Das bedeutet, den komplexen Zusammenhang zu sehen. Durch die Leittextmethode erwerben die Auszubildende Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Personalkompetenz und Veränderungskompetenz. Vorkenntnisse: Der/die Auszubildender/Auszubildende sollten schon einmal mit einem Leittext gearbeitet haben Ausbildungsziele: Der/die Auszubildender/Auszubildende soll wissen, wie wichtig Händehygiene bei der Vermeidung von Infektionen ist. (Infektionsprophylaxe) Der/die Auszubildender/Auszubildende kann verschiedene Maßnahmen der Händehygiene anwenden Ausbildungsmaterial: Vorbereiteten Leittext Stifte Papier Waschbecken, Handseife, Händedesinfektion, Einmalhandtücher

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Gruppenprozess in der Klasse by Susanne Schawe
Cover of the book Interne Voraussetzungen für Global Sourcing. Organisation und internationale Beschaffungssysteme by Susanne Schawe
Cover of the book Mail-Travel-Agent für Linux-Desktop-Systeme by Susanne Schawe
Cover of the book Chomskys 'mentalistischer Spracherwerbsmechanismus' vs. Bloomfields bzw. Skinners 'Behaviorismus' by Susanne Schawe
Cover of the book Kulturflatrate. Lösung aller Probleme? by Susanne Schawe
Cover of the book Eigenkapitalallokation in Kreditinstituten unter besonderer Berücksichtigung des Konzepts der ökonomischen Kapitalkosten by Susanne Schawe
Cover of the book Tourismus in der Dritten Welt by Susanne Schawe
Cover of the book Vor- und Nachteile von Assessmentcentern by Susanne Schawe
Cover of the book How do social movements contribute to poverty reduction by Susanne Schawe
Cover of the book Vergleich der Produktionssysteme großer Unternehmen: Toyota, Mercedes Benz, Siemens by Susanne Schawe
Cover of the book Auswirkungen der steigenden Staatsverschuldung in Deutschland auf inländische Wirtschaftssubjekte by Susanne Schawe
Cover of the book Potenziale von Social Media für die Kundenbindung by Susanne Schawe
Cover of the book Vortheorie zur funktionalen Inszenierung von Stars im Formatfernsehen by Susanne Schawe
Cover of the book Die ökonomischen Aspekte eines EU-Beitrittes der Türkei by Susanne Schawe
Cover of the book Gesellschaftliche Normen und Werte - Leiden Jugendliche unter einem Werteverlust und sind diese wieder an zu erziehen? by Susanne Schawe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy