Auswirkungen der Familie auf die Bildungschancen der Kinder

Die Chancen(un)gleichheit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Auswirkungen der Familie auf die Bildungschancen der Kinder by Heinz Piwonka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz Piwonka ISBN: 9783640882045
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heinz Piwonka
ISBN: 9783640882045
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Eltern wollen immer das Beste für ihre Kinder. Diese historische Aussage besteht in heutigen, einem beschleunigten Wandel unterzogenen Familienverhältnissen nach wie vor - und zu Recht. Ein zentrales Paradigma stellen in diesem Zusammenhang die Bildungschancen der Kinder dar. Dass eine bessere Bildungschance sich positiv auf die Zukunftsperspektive der Kinder auswirkt, erscheint logisch. Auf welche Weise und anhand welcher sozialen Faktoren eine Familie - gewollt oder ungewollt - Einfluss auf die zukünftige Entwicklung ihrer Kinder nehmen kann, soll hier näher untersucht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Eltern wollen immer das Beste für ihre Kinder. Diese historische Aussage besteht in heutigen, einem beschleunigten Wandel unterzogenen Familienverhältnissen nach wie vor - und zu Recht. Ein zentrales Paradigma stellen in diesem Zusammenhang die Bildungschancen der Kinder dar. Dass eine bessere Bildungschance sich positiv auf die Zukunftsperspektive der Kinder auswirkt, erscheint logisch. Auf welche Weise und anhand welcher sozialen Faktoren eine Familie - gewollt oder ungewollt - Einfluss auf die zukünftige Entwicklung ihrer Kinder nehmen kann, soll hier näher untersucht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Giordano Bruno und die Unendlichkeit des Universums by Heinz Piwonka
Cover of the book Die Außenpolitik des George W. Bush und die Neokonservativen by Heinz Piwonka
Cover of the book Zeit als Grundlage und Fundamentalkategorie der Geschichtswissenschaft by Heinz Piwonka
Cover of the book Skandinavien und die NATO - Ungebundenheit oder Anpassung? by Heinz Piwonka
Cover of the book Der Dichter und die Politik - Gerhart Hauptmanns Politikbegriff vor dem Hintergrund seiner Äußerungen zum oberschlesischen Plebiszit im Jahre 1921 by Heinz Piwonka
Cover of the book Anklemmen einer Netzwerkdose (Unterweisung Elektroniker / -in) by Heinz Piwonka
Cover of the book Ebbo Demant: Lagerstraße Auschwitz (1979) by Heinz Piwonka
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines Online-Klausuranmeldesystems unter besonderer Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte by Heinz Piwonka
Cover of the book Strategic Alliances: The Renault & Nissan Alliance - Celebrating 10 Years of Synergies by Heinz Piwonka
Cover of the book EU-Förderprogramm JUGEND FÜR EUROPA by Heinz Piwonka
Cover of the book Maria Montessori - Die Begabung eines Kindes by Heinz Piwonka
Cover of the book Mangelernährung im Alter by Heinz Piwonka
Cover of the book Die Konflikte um Berg-Karabach und das Kosovo by Heinz Piwonka
Cover of the book Die Idee der Wiedergeburt und der Erlösung im Hinblick auf das Thomasevangelium by Heinz Piwonka
Cover of the book Cloud-Computing: Vom Hype zur Realität? by Heinz Piwonka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy