Buergerbegehren und Buergerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung

Eine Pruefung der Vereinbarkeit mit den Vorschriften des Baugesetzbuches

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business
Cover of the book Buergerbegehren und Buergerentscheid zu Fragen der Bauleitplanung by Katharina Kaup, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kaup ISBN: 9783653983487
Publisher: Peter Lang Publication: April 29, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katharina Kaup
ISBN: 9783653983487
Publisher: Peter Lang
Publication: April 29, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit untersucht das Verhältnis der bundesrechtlichen Vorschriften des Baugesetzbuches zu den kommunalrechtlichen Regelungen über Bürgerbegehren und Bürgerentscheid: Welchen Spielraum lässt der Bundesgesetzgeber den Ländern in der Ausgestaltung und Anwendung ihrer Vorschriften über direktdemokratische Entscheidungen zu Fragen der Bauleitplanung? Im Rahmen einer rechtlichen Analyse im klassisch-dogmatischen Sinn beleuchtet die Verfasserin die Vereinbarkeit direktdemokratischer Entscheidungen mit dem Abwägungsgebot sowie weiteren bedeutenden Maßstabsnormen des BauGB. Die Arbeit leistet einen weiterführenden Beitrag zu der Debatte um die Stärkung direktdemokratischer Elemente auf kommunaler Ebene. Sie ist aber auch baurechtlich wertvoll: In der Darstellung der hier untersuchten Problematik erscheinen die Maßstabsnormen des BauGB in einem klareren Licht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit untersucht das Verhältnis der bundesrechtlichen Vorschriften des Baugesetzbuches zu den kommunalrechtlichen Regelungen über Bürgerbegehren und Bürgerentscheid: Welchen Spielraum lässt der Bundesgesetzgeber den Ländern in der Ausgestaltung und Anwendung ihrer Vorschriften über direktdemokratische Entscheidungen zu Fragen der Bauleitplanung? Im Rahmen einer rechtlichen Analyse im klassisch-dogmatischen Sinn beleuchtet die Verfasserin die Vereinbarkeit direktdemokratischer Entscheidungen mit dem Abwägungsgebot sowie weiteren bedeutenden Maßstabsnormen des BauGB. Die Arbeit leistet einen weiterführenden Beitrag zu der Debatte um die Stärkung direktdemokratischer Elemente auf kommunaler Ebene. Sie ist aber auch baurechtlich wertvoll: In der Darstellung der hier untersuchten Problematik erscheinen die Maßstabsnormen des BauGB in einem klareren Licht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Australian Indigenous Studies by Katharina Kaup
Cover of the book Symmetry Breaking and Symmetry Restoration by Katharina Kaup
Cover of the book Facets of Linguistics by Katharina Kaup
Cover of the book From the Lab to the Classroom and Back Again by Katharina Kaup
Cover of the book From Individual to Collective by Katharina Kaup
Cover of the book Arbeitnehmerschutz von geschaeftsfuehrenden Gesellschaftsorganen im Lichte der «Danosa»-Entscheidung des EuGH by Katharina Kaup
Cover of the book Ausbildungsabbruch und Biographie by Katharina Kaup
Cover of the book Die Strafbarkeit des Prinzipals im Lichte des § 299 StGB by Katharina Kaup
Cover of the book Musical Romania and the Neighbouring Cultures by Katharina Kaup
Cover of the book The Role of Representatives of Minority Shareholders in the System of Corporate Governance by Katharina Kaup
Cover of the book Erwachsenenpaedagogik in der Erziehungswissenschaft im 20. Jahrhundert by Katharina Kaup
Cover of the book Zur Strafbarkeit von Betriebsratsmitgliedern by Katharina Kaup
Cover of the book Der Hamburger Theaterskandal von 1801 by Katharina Kaup
Cover of the book Las concepciones oficiales de la pobreza a través de las transformaciones económicas y políticas en México y Polonia 19802012 by Katharina Kaup
Cover of the book Reform der Leasingbilanzierung nach IAS/IFRS by Katharina Kaup
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy