Chancen und Risiken der ökonomischen Globalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Chancen und Risiken der ökonomischen Globalisierung by Daniel Hillenkötter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Hillenkötter ISBN: 9783640458417
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Hillenkötter
ISBN: 9783640458417
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung ist eine Tatsache. Diese Aussage ist nach etlichen, hitzigen Debatten über Jahrzehnte hinweg nicht mehr zu bestreiten. Die 'Geschichte von Gesellschaften' scheint eine neue Qualität erreicht zu haben. Das Bewusstsein, dass wir alle in einer globalisierten Welt leben, hat sich in kurzer Zeit über die Welt ausgebreitet und in den Köpfen der Menschen verankert. Bei der Bearbeitung dieses Themas stellt sich nun grundlegend die Frage, wie man diese Globalisierung definieren kann, um überhaupt die Frage beantworten zu können, was neu ist an der Globalisierung. Welche Trends gibt es in der tatsächlichen, faktischen Veränderung und wie wird Globalisierung verstanden und wahrgenommen? Hierzu sind einige Definitionen sinnvoll, die klar machen, aus welcher Sichtweise heraus Globalisierung betrachtet wird. Des Weiteren scheint die Globalisierung ein Thema zu sein, das die wissenschaftliche Bearbeitung erschwert, da die Herangehensweise häufig geprägt zu sein scheint von der normativen Grundeinstellung des Betrachters.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung ist eine Tatsache. Diese Aussage ist nach etlichen, hitzigen Debatten über Jahrzehnte hinweg nicht mehr zu bestreiten. Die 'Geschichte von Gesellschaften' scheint eine neue Qualität erreicht zu haben. Das Bewusstsein, dass wir alle in einer globalisierten Welt leben, hat sich in kurzer Zeit über die Welt ausgebreitet und in den Köpfen der Menschen verankert. Bei der Bearbeitung dieses Themas stellt sich nun grundlegend die Frage, wie man diese Globalisierung definieren kann, um überhaupt die Frage beantworten zu können, was neu ist an der Globalisierung. Welche Trends gibt es in der tatsächlichen, faktischen Veränderung und wie wird Globalisierung verstanden und wahrgenommen? Hierzu sind einige Definitionen sinnvoll, die klar machen, aus welcher Sichtweise heraus Globalisierung betrachtet wird. Des Weiteren scheint die Globalisierung ein Thema zu sein, das die wissenschaftliche Bearbeitung erschwert, da die Herangehensweise häufig geprägt zu sein scheint von der normativen Grundeinstellung des Betrachters.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Format adaption global or local? by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Marketing- und Vertriebskennzahlen und das Balanced-Scorecard-Konzept by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Entwicklung eines Dialogs zum Thema 'Umgang mit Obdachlosen' anhand des Songbeispiels 'Another Day in Paradise' by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Sportsponsoring by Daniel Hillenkötter
Cover of the book World of Warcraft: Gold Guide für Mists of Pandaria by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Die Kommunikation von Gehörlosen by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Das Verhältnis von Religion und Migration bei der katholischen Kirche in der SBZ/DDR by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Zum Verhältnis der GoB (HGB) und dem IAS-Framework by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Die Große Koalition von 1966 bis 1969 - Koalitionsbildung und informelles Regieren by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Die Entwicklung und Bedeutung des Hafens Al Mina in der Zeit der griechischen Ostkolonisation by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Über den Rechtspopulismus in Österreich und Italien by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Konzeption eines Vertriebscontrollings für den Gebrauchtwagenbereich by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Gibt es ein Grundrecht auf Sicherheit? by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Anti-Doping-Strategien im Radsport nach der Tour de France 1998 by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Realität und Fiktion: Der Aufstand der Arbeiter der United Fruit Company in Kolumbien 1928 und die Darstellung in Gabriel García Márquez: 'Cien años de soledad' by Daniel Hillenkötter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy