Chancen und Risiken der ökonomischen Globalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Chancen und Risiken der ökonomischen Globalisierung by Daniel Hillenkötter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Hillenkötter ISBN: 9783640458417
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Hillenkötter
ISBN: 9783640458417
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung ist eine Tatsache. Diese Aussage ist nach etlichen, hitzigen Debatten über Jahrzehnte hinweg nicht mehr zu bestreiten. Die 'Geschichte von Gesellschaften' scheint eine neue Qualität erreicht zu haben. Das Bewusstsein, dass wir alle in einer globalisierten Welt leben, hat sich in kurzer Zeit über die Welt ausgebreitet und in den Köpfen der Menschen verankert. Bei der Bearbeitung dieses Themas stellt sich nun grundlegend die Frage, wie man diese Globalisierung definieren kann, um überhaupt die Frage beantworten zu können, was neu ist an der Globalisierung. Welche Trends gibt es in der tatsächlichen, faktischen Veränderung und wie wird Globalisierung verstanden und wahrgenommen? Hierzu sind einige Definitionen sinnvoll, die klar machen, aus welcher Sichtweise heraus Globalisierung betrachtet wird. Des Weiteren scheint die Globalisierung ein Thema zu sein, das die wissenschaftliche Bearbeitung erschwert, da die Herangehensweise häufig geprägt zu sein scheint von der normativen Grundeinstellung des Betrachters.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung ist eine Tatsache. Diese Aussage ist nach etlichen, hitzigen Debatten über Jahrzehnte hinweg nicht mehr zu bestreiten. Die 'Geschichte von Gesellschaften' scheint eine neue Qualität erreicht zu haben. Das Bewusstsein, dass wir alle in einer globalisierten Welt leben, hat sich in kurzer Zeit über die Welt ausgebreitet und in den Köpfen der Menschen verankert. Bei der Bearbeitung dieses Themas stellt sich nun grundlegend die Frage, wie man diese Globalisierung definieren kann, um überhaupt die Frage beantworten zu können, was neu ist an der Globalisierung. Welche Trends gibt es in der tatsächlichen, faktischen Veränderung und wie wird Globalisierung verstanden und wahrgenommen? Hierzu sind einige Definitionen sinnvoll, die klar machen, aus welcher Sichtweise heraus Globalisierung betrachtet wird. Des Weiteren scheint die Globalisierung ein Thema zu sein, das die wissenschaftliche Bearbeitung erschwert, da die Herangehensweise häufig geprägt zu sein scheint von der normativen Grundeinstellung des Betrachters.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aktives Zuhören nach Thomas Gordon by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Karl May als Pädagoge by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Die Grundstruktur der Aktiengesellschaft im Hinblick auf Art. 706b OR by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Die US-amerikanische und deutsche Gesundheitspolitik im Vergleich by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Computergestütztes Lernen in der Schule by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Marcus Antonius, Herrscher im Osten des Römischen Reichs by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Green Controlling. Aufgaben, Instrumente, Konzeption by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Aung San Suu Kyi - Leben und Leitideen by Daniel Hillenkötter
Cover of the book '...da hab ich mich so frei gefühlt.' - Spielstunden im SOS-Beratungszentrum aus der Sicht der Kinder by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Das Wechseln von Schützkontakten bei Wartungsarbeiten (Unterweisung Elektroniker / -in für Betriebstechnik) by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Methodologisch geleitete Hausarbeit by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Brahms, Liszt und die ungarische Volksmusik - die Analyse zweier Stücke by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Zur Entwicklung des allgemeinbildenden und berufsvorbereitenden Schulwesens in Strehla an der Elbe by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Die zentralasiatischen Staaten Tadschikistan, Usbekistan und Kirgistan zwischen den Einflusssphären der USA, Russlands und Chinas by Daniel Hillenkötter
Cover of the book Der Boykott der Olympischen Spiele von Moskau 1980 by Daniel Hillenkötter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy