Chancen und Risiken von E-Procurement

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Chancen und Risiken von E-Procurement by Florian Erhorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Erhorn ISBN: 9783638509374
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Erhorn
ISBN: 9783638509374
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Handelsmanagement, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das E-Procurement (auch eProcurement oder electronic Procurement) umfasst 'die Steuerung und Abwicklung des Beschaffungsprozesses in und zwischen Unternehmen über das Internet'. Mit dieser Definition wird deutlich, dass E-Procurement nicht nur die Beziehungen mit den Lieferanten, sondern auch die internen Prozessabläufe umfasst. Durch die Nutzung von E-Procurement können die unternehmensinternen Beschaffungsprozesse also unterstützt und optimiert werden. Allgemein lassen sich vier Bereiche identifizieren, über die mit Hilfe von E-Procurement Verbesserungen in Effektivität und Effizienz erreicht werden können. Diese sind: das Erschließen von Informationsquellen; die Optimierung des (internen) Beschaffungsprozesses, die Vernetzung mit externen Partnern und die Nutzung elektronischer Marktplätze.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Handelsmanagement, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das E-Procurement (auch eProcurement oder electronic Procurement) umfasst 'die Steuerung und Abwicklung des Beschaffungsprozesses in und zwischen Unternehmen über das Internet'. Mit dieser Definition wird deutlich, dass E-Procurement nicht nur die Beziehungen mit den Lieferanten, sondern auch die internen Prozessabläufe umfasst. Durch die Nutzung von E-Procurement können die unternehmensinternen Beschaffungsprozesse also unterstützt und optimiert werden. Allgemein lassen sich vier Bereiche identifizieren, über die mit Hilfe von E-Procurement Verbesserungen in Effektivität und Effizienz erreicht werden können. Diese sind: das Erschließen von Informationsquellen; die Optimierung des (internen) Beschaffungsprozesses, die Vernetzung mit externen Partnern und die Nutzung elektronischer Marktplätze.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Prädestinationsgedanken in der Theologie Martin Luthers by Florian Erhorn
Cover of the book Homosexualität als Herausforderung an die neutestamentliche Gemeinde by Florian Erhorn
Cover of the book Die Grenzen traditioneller Intelligenzkonzepte der Psychologie by Florian Erhorn
Cover of the book Umsetzungsprozess der Offenlegung von Finanzinstrumenten bei kapitalmarktorientierten Kreditinstituten vor dem Hintergrund des IFRS 7 und § 315 HGB by Florian Erhorn
Cover of the book Multiprojektmanagement im Project Management Office by Florian Erhorn
Cover of the book Singhalesen in Sri Lanka: Ursachen und Ziele der JVP-Revolution by Florian Erhorn
Cover of the book Überlegungen zu einem erneuerten Qualitätsmodell für Dienstleistungen by Florian Erhorn
Cover of the book Ist Intelligent Design Wissenschaft? by Florian Erhorn
Cover of the book Paulus und das Judentum by Florian Erhorn
Cover of the book Beschreibung der Luhmannschen Systemtheorie und deren kritische Reflexion by Florian Erhorn
Cover of the book Gegensatz der Autorität: Soziologische Betrachtung des autoritären und antiautoritären Erziehungsstils und Untersuchung ihres Einflusses auf die Entwicklung des Kindes by Florian Erhorn
Cover of the book Geschichte und Dynamik der okzitanischen Sprache und Kultur by Florian Erhorn
Cover of the book Bürgerversicherung versus Kopfpauschalen - Wirkungen verschiedener Finanzierungsformen für die GKV by Florian Erhorn
Cover of the book Fremdsprachen im Kindergarten by Florian Erhorn
Cover of the book Systemische Beratung und Verfahren im Kontext Sucht by Florian Erhorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy