Change Management bei der Einführung neuer IT-Technologien

Mitarbeiter ins Boot holen – mit angewandter Psychologie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Change Management bei der Einführung neuer IT-Technologien by Sieglind Chies, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sieglind Chies ISBN: 9783658116354
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 8, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author: Sieglind Chies
ISBN: 9783658116354
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 8, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Sieglind Chies vermittelt, dass Einführungen neuer IT-Technologien je nach Anzahl der veränderten Arbeits- oder Prozessschritte als Veränderungsprojekte betrachtet werden sollten, da sie häufig Widerstand innerhalb der Belegschaft mit sich bringen. Für dessen Bewältigung ist es sinnvoll, nicht nur technologische, sondern auch arbeitspsychologische Maßnahmen zu treffen. Nach den Phasen, die der Einführung eines neuen ERP-Systems vorausgehen, erläutert die Autorin ein einfaches arbeitspsychologisches Modell, das zeigt, wie Mitarbeitende auf die anstehende Veränderung vorbereitet werden können. Anhand von konkreten Beispielen aus dem IT-Kontext erklärt sie, wie sich dieses Modell im Rahmen einer ERP-Einführung anwenden lässt. Ergänzend dazu stellt die Autorin weiterführende psychologische Grundlagen kurz und prägnant vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sieglind Chies vermittelt, dass Einführungen neuer IT-Technologien je nach Anzahl der veränderten Arbeits- oder Prozessschritte als Veränderungsprojekte betrachtet werden sollten, da sie häufig Widerstand innerhalb der Belegschaft mit sich bringen. Für dessen Bewältigung ist es sinnvoll, nicht nur technologische, sondern auch arbeitspsychologische Maßnahmen zu treffen. Nach den Phasen, die der Einführung eines neuen ERP-Systems vorausgehen, erläutert die Autorin ein einfaches arbeitspsychologisches Modell, das zeigt, wie Mitarbeitende auf die anstehende Veränderung vorbereitet werden können. Anhand von konkreten Beispielen aus dem IT-Kontext erklärt sie, wie sich dieses Modell im Rahmen einer ERP-Einführung anwenden lässt. Ergänzend dazu stellt die Autorin weiterführende psychologische Grundlagen kurz und prägnant vor.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Infrastrukturen der Stadt by Sieglind Chies
Cover of the book Herausforderung Utility 4.0 by Sieglind Chies
Cover of the book Smartphones unterstützen die Mobilitätsforschung by Sieglind Chies
Cover of the book Markenführung und Markenkommunikation in der Immobilienwirtschaft by Sieglind Chies
Cover of the book Der Anti-Stress-Trainer für Personalverantwortliche by Sieglind Chies
Cover of the book Risiken von Unternehmensanleihen und ihre Quantifizierung by Sieglind Chies
Cover of the book Führung im demografischen Wandel by Sieglind Chies
Cover of the book Quick Guide Bildrechte by Sieglind Chies
Cover of the book Open Source Enterprise Software by Sieglind Chies
Cover of the book Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen by Sieglind Chies
Cover of the book Professionelle Krisenkommunikation by Sieglind Chies
Cover of the book Das Erbe im Netz by Sieglind Chies
Cover of the book Finanzierung und Besteuerung von Start-up-Unternehmen by Sieglind Chies
Cover of the book Die elektronische Rechnung by Sieglind Chies
Cover of the book Praxiswissen Gleitschleifen by Sieglind Chies
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy