Christkind verkehrt

Weihnachtsgeschichten

Fiction & Literature
Cover of the book Christkind verkehrt by Hans Fallada, Günter Caspar, Aufbau Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Fallada, Günter Caspar ISBN: 9783841202796
Publisher: Aufbau Digital Publication: January 19, 2012
Imprint: Language: German
Author: Hans Fallada, Günter Caspar
ISBN: 9783841202796
Publisher: Aufbau Digital
Publication: January 19, 2012
Imprint:
Language: German

Wie die meisten seiner Landsleute wuchs Hans Fallada in einer Familie auf, in der man Weihnachten als das wichtigste Fest beging: so wie er es in den Anekdoten über die Familienbräuche beschreibt. Und selbstverständlich übernahm er all die Christfestrituale und Julfestsitten in die eigene Ehe und den eigenen Hausstand: Das Fröhliche Weihnachtsfest von Mumm und Itzenplitz erinnert an das von Rudolf und Anna Ditzen 1929 im holsteinischen Neumünster, und die Affäre mit dem Gestohlenen Weihnachtsbaum, in die Herr Rogge, Tom und Schwesterchen verwickelt werden, läßt an Vater Ditzen, Sohn Uli und Tochter Lore, an den Dezember 1936 auf der Büdnerei im mecklenburgischen Carwitz denken. Ob die Herkommen vorchristlichen oder kirchlichen Ursprungs sind, bleibt für den Erzähler ohne Belang: den »heidnischen« Brauch des Kleinen Weihnachten, den er seit Anfang der zwanziger Jahre kennt, seit seiner Zeit auf der Insel Rügen, hält er gleichermaßen für bewahrenswert. Und selbst der Jux, daß Onkel und Tante Lorenz den 25. Dezember seit dreiundzwanzig Jahren mit dem Wunder des Tollatsch-Essens begehen, wird in seiner Schilderung zu einer richtigen Weihnachtsgeschichte. Weihnachten ist für Fallada ein magisches, duftendes, freundliches Fest, eines, zu dem Geheimnisse, Kinder und Lachen gehören, auch und gerade wenn die Umstände, unter denen es begangen wird, so gar nicht freundlich sind. Für ein paar Stunden wandelt sich alles zum Guten: Mit Liebe und ein paar Mark werden Überraschungen gezaubert, die falschen Geschenke werden die schönsten, und sogar die Pechvögel, bei denen zu jedem Weihnachten alles schiefgeht, haben am Ende Glück.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie die meisten seiner Landsleute wuchs Hans Fallada in einer Familie auf, in der man Weihnachten als das wichtigste Fest beging: so wie er es in den Anekdoten über die Familienbräuche beschreibt. Und selbstverständlich übernahm er all die Christfestrituale und Julfestsitten in die eigene Ehe und den eigenen Hausstand: Das Fröhliche Weihnachtsfest von Mumm und Itzenplitz erinnert an das von Rudolf und Anna Ditzen 1929 im holsteinischen Neumünster, und die Affäre mit dem Gestohlenen Weihnachtsbaum, in die Herr Rogge, Tom und Schwesterchen verwickelt werden, läßt an Vater Ditzen, Sohn Uli und Tochter Lore, an den Dezember 1936 auf der Büdnerei im mecklenburgischen Carwitz denken. Ob die Herkommen vorchristlichen oder kirchlichen Ursprungs sind, bleibt für den Erzähler ohne Belang: den »heidnischen« Brauch des Kleinen Weihnachten, den er seit Anfang der zwanziger Jahre kennt, seit seiner Zeit auf der Insel Rügen, hält er gleichermaßen für bewahrenswert. Und selbst der Jux, daß Onkel und Tante Lorenz den 25. Dezember seit dreiundzwanzig Jahren mit dem Wunder des Tollatsch-Essens begehen, wird in seiner Schilderung zu einer richtigen Weihnachtsgeschichte. Weihnachten ist für Fallada ein magisches, duftendes, freundliches Fest, eines, zu dem Geheimnisse, Kinder und Lachen gehören, auch und gerade wenn die Umstände, unter denen es begangen wird, so gar nicht freundlich sind. Für ein paar Stunden wandelt sich alles zum Guten: Mit Liebe und ein paar Mark werden Überraschungen gezaubert, die falschen Geschenke werden die schönsten, und sogar die Pechvögel, bei denen zu jedem Weihnachten alles schiefgeht, haben am Ende Glück.

More books from Aufbau Digital

Cover of the book Die Nachricht von meinem Tod ist stark übertrieben by Hans Fallada, Günter Caspar
Cover of the book Herztod & Wachkoma by Hans Fallada, Günter Caspar
Cover of the book Venus by Hans Fallada, Günter Caspar
Cover of the book Die schönsten Erzählungen by Hans Fallada, Günter Caspar
Cover of the book Hool by Hans Fallada, Günter Caspar
Cover of the book Echo des Todes by Hans Fallada, Günter Caspar
Cover of the book Feine Leute by Hans Fallada, Günter Caspar
Cover of the book Der Sommer der blauen Nächte by Hans Fallada, Günter Caspar
Cover of the book Der Tote am Hindenburgdamm / Mord in der Vogelkoje by Hans Fallada, Günter Caspar
Cover of the book Die Gierigen by Hans Fallada, Günter Caspar
Cover of the book Deichmord by Hans Fallada, Günter Caspar
Cover of the book Genial dagegen by Hans Fallada, Günter Caspar
Cover of the book Marx und wir by Hans Fallada, Günter Caspar
Cover of the book Der Laden by Hans Fallada, Günter Caspar
Cover of the book Ich will es doch auch! by Hans Fallada, Günter Caspar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy