Coaching und Narzissmus

Psychologische Grundlagen und Praxishinweise für Management-Coaches und Berater

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Counselling, Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Coaching und Narzissmus by Christof Schneck, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christof Schneck ISBN: 9783662539460
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 9, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Christof Schneck
ISBN: 9783662539460
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 9, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Dieses kompakte Fachbuch bietet einen Überblick über Narzissmus und narzisstische Phänomene im Management-Umfeld und skizziert einen idealtypischen Verlauf eines Management-Coachings von narzisstischen Persönlichkeiten. Neben psychologischem und psychodynamischem Grundwissen zum Narzissmus wird dessen Allgegenwärtigkeit im Management und deshalb auch im Coaching beschrieben. Management-Coaches finden in diesem praxisnahen Ratgeber konkrete Hinweise zu allen Phasen des Coaching-Prozesses. Ein Buch für Management-Coaches, Trainer und Berater, aber auch für Führungskräfte und Projektleiter, die mit dem Phänomen Narzissmus konfrontiert sind, beispielsweise in Person des Vorgesetzten, oder die den Mut haben, ihre eigenen narzisstischen Anteile zu reflektieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses kompakte Fachbuch bietet einen Überblick über Narzissmus und narzisstische Phänomene im Management-Umfeld und skizziert einen idealtypischen Verlauf eines Management-Coachings von narzisstischen Persönlichkeiten. Neben psychologischem und psychodynamischem Grundwissen zum Narzissmus wird dessen Allgegenwärtigkeit im Management und deshalb auch im Coaching beschrieben. Management-Coaches finden in diesem praxisnahen Ratgeber konkrete Hinweise zu allen Phasen des Coaching-Prozesses. Ein Buch für Management-Coaches, Trainer und Berater, aber auch für Führungskräfte und Projektleiter, die mit dem Phänomen Narzissmus konfrontiert sind, beispielsweise in Person des Vorgesetzten, oder die den Mut haben, ihre eigenen narzisstischen Anteile zu reflektieren.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Neuroscience of Aggression by Christof Schneck
Cover of the book Remote Sensing of Large Wildfires by Christof Schneck
Cover of the book Inferenzstatistik verstehen by Christof Schneck
Cover of the book Mucosal Vaccines by Christof Schneck
Cover of the book Rate Adaptive Cardiac Pacing by Christof Schneck
Cover of the book Heutige bewaffnete Konflikte als Herausforderungen an das humanitäre Völkerrecht by Christof Schneck
Cover of the book CSR und Reporting by Christof Schneck
Cover of the book Nonsurgical Biliary Drainage by Christof Schneck
Cover of the book Die Enteignung by Christof Schneck
Cover of the book Neuropathology by Christof Schneck
Cover of the book Assessing China's Naval Power by Christof Schneck
Cover of the book Coronary Artery Surgery by Christof Schneck
Cover of the book Wechselwirkung by Christof Schneck
Cover of the book Numerical Methods for the Life Scientist by Christof Schneck
Cover of the book Wiederverkaufskultur im Internet by Christof Schneck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy