Controlling von Kundenbeziehungen. Eine theoretische Analyse

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Controlling von Kundenbeziehungen. Eine theoretische Analyse by Alexander Lang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Lang ISBN: 9783668366541
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Lang
ISBN: 9783668366541
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Salzburg (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Management von Kundenbeziehungen kann einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Unternehmen bieten. Durch die heutigen Käufermärkte und moderne Produktionsverfahren wird dieser potenzielle Vorteil gefördert. Aufgrund des Internets bzw. der entstehenden New Economy sind mehr Daten als früher der bestehenden sowie der potenziellen Kunden abrufbar, welche vom Controlling von Kundenbeziehungen genutzt werden können. Mit Hilfe des Controllings von Kundenbeziehungen können Kundenbeziehungen geplant, koordiniert und kontrolliert werden. Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist es, die dafür eingesetzten Instrumente herauszufinden. Hierfür werden die theoretisch möglichen Instrumente im Zuge einer Literatursichtung recherchiert und anschließend empirisch die von den Unternehmen tatsächlich eingesetzten Instrumente abgefragt. Letztlich werden die Kernpunkte zusammengefasst und ein Ausblick auf potenzielle weitere Forschungsgebiete wird gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Fachhochschule Salzburg (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Management von Kundenbeziehungen kann einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Unternehmen bieten. Durch die heutigen Käufermärkte und moderne Produktionsverfahren wird dieser potenzielle Vorteil gefördert. Aufgrund des Internets bzw. der entstehenden New Economy sind mehr Daten als früher der bestehenden sowie der potenziellen Kunden abrufbar, welche vom Controlling von Kundenbeziehungen genutzt werden können. Mit Hilfe des Controllings von Kundenbeziehungen können Kundenbeziehungen geplant, koordiniert und kontrolliert werden. Das Ziel der vorliegenden Bachelorarbeit ist es, die dafür eingesetzten Instrumente herauszufinden. Hierfür werden die theoretisch möglichen Instrumente im Zuge einer Literatursichtung recherchiert und anschließend empirisch die von den Unternehmen tatsächlich eingesetzten Instrumente abgefragt. Letztlich werden die Kernpunkte zusammengefasst und ein Ausblick auf potenzielle weitere Forschungsgebiete wird gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung von Diskursen in den Cultural Studies by Alexander Lang
Cover of the book Interpretation eines Geschäftsberichts by Alexander Lang
Cover of the book Holznutzungsrechte am Gemeinde- und Staatsforst im Spessart by Alexander Lang
Cover of the book Die Gesamtschule - eine geeignete Institution zum Umgang mit Heterogenität? by Alexander Lang
Cover of the book Das englische Schulsystem by Alexander Lang
Cover of the book Curiam Celebrare - Die feierlichen Hoftage Friedrich Barbarossas by Alexander Lang
Cover of the book Die moderne Reproduktionsmedizin. Steht das Designerbaby vor der Tür? by Alexander Lang
Cover of the book Der 'Atomausstieg' in Deutschland aus Sicht der Veto-Player-Theorie by Alexander Lang
Cover of the book Discussing the Impact of the Internet on issues Management by Alexander Lang
Cover of the book Akteurmodelle im elektronischen Wandel by Alexander Lang
Cover of the book Instrumentale Konzeptionierung eines strategischen Supply Chain Controlling by Alexander Lang
Cover of the book Nonverbale Kommunikation & Status by Alexander Lang
Cover of the book Reformpädagogik - Walddorfschulen und Alternativschulen by Alexander Lang
Cover of the book 'Deutsche Hörer!' Zu Thomas Manns Radioreden aus dem Exil by Alexander Lang
Cover of the book Porträts sind immer Porträts von Porträts: Francis Bacon: 'Papst II' by Alexander Lang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy