Corporate Social Responsibility. Motive, Ziele und Konsequenzen

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Corporate Social Responsibility. Motive, Ziele und Konsequenzen by Andreas Näther, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Näther ISBN: 9783668497986
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Näther
ISBN: 9783668497986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vergleich aktueller Wirtschaftsnachrichten und -berichten zu denen aus vergangenen Jahrzehnten ist auffällig, dass immer mehr Fachzeitschriften und Unternehmensreports Nachhaltigkeitsthemen oder Ausführungen zu gesellschaftsverantwortlichem Engagement von Wirtschaft und Industrie beinhalten. Dies lässt darauf schließen, dass Unternehmen ihre Handlungen verstärkt auf derartige Maßnahmen, die unter dem Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) zusammengefasst werden können, ausweiten. Doch warum wird in Zeiten steigenden Wettbewerbsdrucks und der Globalisierung von Märkten vermehrt in solche, vermeintlich kostentreibende, Tätigkeitsfelder investiert? Ist diese Annahme überhaupt folgerichtig? Welche Motive und Ziele stecken hinter dieser Entwicklung? Worin bestehen die Auswirkungen für Unternehmen? Sind weitere Interessengruppen betroffen? Aus dem Inhalt: - Ehrbarer Kaufmann; - Narzissmus; - CSR; - Stakeholder; - CSR-Management

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vergleich aktueller Wirtschaftsnachrichten und -berichten zu denen aus vergangenen Jahrzehnten ist auffällig, dass immer mehr Fachzeitschriften und Unternehmensreports Nachhaltigkeitsthemen oder Ausführungen zu gesellschaftsverantwortlichem Engagement von Wirtschaft und Industrie beinhalten. Dies lässt darauf schließen, dass Unternehmen ihre Handlungen verstärkt auf derartige Maßnahmen, die unter dem Begriff Corporate Social Responsibility (CSR) zusammengefasst werden können, ausweiten. Doch warum wird in Zeiten steigenden Wettbewerbsdrucks und der Globalisierung von Märkten vermehrt in solche, vermeintlich kostentreibende, Tätigkeitsfelder investiert? Ist diese Annahme überhaupt folgerichtig? Welche Motive und Ziele stecken hinter dieser Entwicklung? Worin bestehen die Auswirkungen für Unternehmen? Sind weitere Interessengruppen betroffen? Aus dem Inhalt: - Ehrbarer Kaufmann; - Narzissmus; - CSR; - Stakeholder; - CSR-Management

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die wissenschaftliche Kontroverse um den Tod des Captain Cook - Sahlins vs. Obeyesekere by Andreas Näther
Cover of the book Umwelterziehung in der Schule, Entwicklung, Stand und Probleme in der BRD by Andreas Näther
Cover of the book The presentation of the Iranian woman. A critical reflection of Azar Nafisi's novel 'Reading Lolita in Tehran' (2004) and Azadeh Moaveni's 'Lipstick Jihad' (2005) by Andreas Näther
Cover of the book Grundlagen und Aufbau einer Projektarbeit (Unterweisung Diplom-Betriebswirt / -in BA, Fachrichtung Versicherung) by Andreas Näther
Cover of the book Marie Louise von Österreich: 'Concordia' oder die Fantasie der Einheit Italiens? by Andreas Näther
Cover of the book Die Nationalpolitische Erziehungsanstalt (NAPOLA). Das Beispiel der NAPOLA in Plön by Andreas Näther
Cover of the book Bau einer Dreifachhalle des TSV XY. Beurteilung des Vorsteuerabzugs und der Gemeinnützigkeit des Vereins by Andreas Näther
Cover of the book The correlation between dysfunctional family life and the incarcerated by Andreas Näther
Cover of the book The Future of the International Group Agreement and International Pooling Agreement of the International Group of P&I Clubs by Andreas Näther
Cover of the book Die Wahlen in Bosnien und Herzegowina 1996-2000 by Andreas Näther
Cover of the book Die Haftung des faktischen GmbH-Geschäftsführers by Andreas Näther
Cover of the book Hans Urs von Balthasar als katholischer Hegelkritiker by Andreas Näther
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Instrument des Dienstleistungscontrollings: Möglichkeiten und Grenzen by Andreas Näther
Cover of the book Geldbasis, Geldmenge und Währung by Andreas Näther
Cover of the book Personalentwicklungskonzepte für ältere Mitarbeiter by Andreas Näther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy