Cyber Attack Information System

Erfahrungen und Erkenntnisse aus der IKT-Sicherheitsforschung

Nonfiction, Computers, Networking & Communications, Computer Security, Operating Systems, Application Software
Cover of the book Cyber Attack Information System by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662443064
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 20, 2015
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783662443064
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 20, 2015
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

In den letzten Jahren hat sich das Internet schnell zu einem massiven wirtschaftlichen Betätigungsfeld entwickelt, leider auch für illegale Unternehmungen. Das Ausnutzen von Schwachstellen in IKT-Systemen ist inzwischen ein profitables Geschäftsmodell. Das staatlich geförderte Forschungsprojekt CAIS beschäftigte sich deshalb mit der Implementierung eines Cyber Attack Information Systems auf nationaler Ebene mit dem Ziel, die Widerstandsfähigkeit der heutigen vernetzten Systeme zu stärken und ihre Verfügbarkeit und Vertrauenswürdigkeit zu erhöhen. Hauptziele dieses Projektes waren die Identifizierung der künftigen Cyber-Risiken und -Bedrohungen, die Untersuchung neuartiger Techniken zur Anomalieerkennung, die Entwicklung modularer Infrastrukturmodelle und agentenbasierter Simulationen zur Risiko- und Bedrohungsanalyse, und schließlich die Analyse und mögliche Umsetzung eines nationalen Cyber Attack Information Systems.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In den letzten Jahren hat sich das Internet schnell zu einem massiven wirtschaftlichen Betätigungsfeld entwickelt, leider auch für illegale Unternehmungen. Das Ausnutzen von Schwachstellen in IKT-Systemen ist inzwischen ein profitables Geschäftsmodell. Das staatlich geförderte Forschungsprojekt CAIS beschäftigte sich deshalb mit der Implementierung eines Cyber Attack Information Systems auf nationaler Ebene mit dem Ziel, die Widerstandsfähigkeit der heutigen vernetzten Systeme zu stärken und ihre Verfügbarkeit und Vertrauenswürdigkeit zu erhöhen. Hauptziele dieses Projektes waren die Identifizierung der künftigen Cyber-Risiken und -Bedrohungen, die Untersuchung neuartiger Techniken zur Anomalieerkennung, die Entwicklung modularer Infrastrukturmodelle und agentenbasierter Simulationen zur Risiko- und Bedrohungsanalyse, und schließlich die Analyse und mögliche Umsetzung eines nationalen Cyber Attack Information Systems.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Cooperative Robots and Sensor Networks by
Cover of the book Management of Positive Patch Test Reactions by
Cover of the book Ethical Reflections on the Financial Crisis 2007/2008 by
Cover of the book Laryngotracheal Reconstruction by
Cover of the book Urticaria and Angioedema by
Cover of the book Handbuch zum Testen von Web- und Mobile-Apps by
Cover of the book Has Man a Future? by
Cover of the book Mathematical Models for Evacuation Planning in Urban Areas by
Cover of the book Fluid-Structure-Sound Interactions and Control by
Cover of the book Turbine Blade Investment Casting Die Technology by
Cover of the book Niederlassungen führen by
Cover of the book META-X®-Software for Metapopulation Viability Analysis by
Cover of the book Embryology of Dolphins by
Cover of the book Public-Key Cryptography – PKC 2017 by
Cover of the book Theory of Control Systems Described by Differential Inclusions by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy