Cyber Attack Information System

Erfahrungen und Erkenntnisse aus der IKT-Sicherheitsforschung

Nonfiction, Computers, Networking & Communications, Computer Security, Operating Systems, Application Software
Cover of the book Cyber Attack Information System by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662443064
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 20, 2015
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783662443064
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 20, 2015
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

In den letzten Jahren hat sich das Internet schnell zu einem massiven wirtschaftlichen Betätigungsfeld entwickelt, leider auch für illegale Unternehmungen. Das Ausnutzen von Schwachstellen in IKT-Systemen ist inzwischen ein profitables Geschäftsmodell. Das staatlich geförderte Forschungsprojekt CAIS beschäftigte sich deshalb mit der Implementierung eines Cyber Attack Information Systems auf nationaler Ebene mit dem Ziel, die Widerstandsfähigkeit der heutigen vernetzten Systeme zu stärken und ihre Verfügbarkeit und Vertrauenswürdigkeit zu erhöhen. Hauptziele dieses Projektes waren die Identifizierung der künftigen Cyber-Risiken und -Bedrohungen, die Untersuchung neuartiger Techniken zur Anomalieerkennung, die Entwicklung modularer Infrastrukturmodelle und agentenbasierter Simulationen zur Risiko- und Bedrohungsanalyse, und schließlich die Analyse und mögliche Umsetzung eines nationalen Cyber Attack Information Systems.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In den letzten Jahren hat sich das Internet schnell zu einem massiven wirtschaftlichen Betätigungsfeld entwickelt, leider auch für illegale Unternehmungen. Das Ausnutzen von Schwachstellen in IKT-Systemen ist inzwischen ein profitables Geschäftsmodell. Das staatlich geförderte Forschungsprojekt CAIS beschäftigte sich deshalb mit der Implementierung eines Cyber Attack Information Systems auf nationaler Ebene mit dem Ziel, die Widerstandsfähigkeit der heutigen vernetzten Systeme zu stärken und ihre Verfügbarkeit und Vertrauenswürdigkeit zu erhöhen. Hauptziele dieses Projektes waren die Identifizierung der künftigen Cyber-Risiken und -Bedrohungen, die Untersuchung neuartiger Techniken zur Anomalieerkennung, die Entwicklung modularer Infrastrukturmodelle und agentenbasierter Simulationen zur Risiko- und Bedrohungsanalyse, und schließlich die Analyse und mögliche Umsetzung eines nationalen Cyber Attack Information Systems.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Forests to Climate Change Mitigation by
Cover of the book Neural Fields by
Cover of the book Applying Computational Intelligence by
Cover of the book GmbH-Handbuch für den Mittelstand by
Cover of the book Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien by
Cover of the book Grundkurs Theoretische Physik 3 by
Cover of the book Potassic Igneous Rocks and Associated Gold-Copper Mineralization by
Cover of the book Histological Typing of Cancer and Precancer of the Oral Mucosa by
Cover of the book Understanding the Earth System by
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XIX by
Cover of the book Kinderallergologie in Klinik und Praxis by
Cover of the book Immune Consequences of Trauma, Shock, and Sepsis by
Cover of the book Evolutionary Biology - Concepts, Molecular and Morphological Evolution by
Cover of the book Simultaneous Statistical Inference by
Cover of the book JIMD Reports, Volume 36 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy