Daily Talkshows und 'Big Brother'

Ein Vergleich von Gesprächen in gegenwärtigen Unterhaltungsformaten

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Daily Talkshows und 'Big Brother' by Luise Knah, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luise Knah ISBN: 9783640376025
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luise Knah
ISBN: 9783640376025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 13, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, in welchem der Sendeformate das Gesprochene auch tatsächlich ein Gespräch darstellt, oder ob der Unterhaltungsaspekt den eigentlichen Talk aus den Shows verdrängt hat, soll den Forschungsgegenstand dieser Hausarbeit darstellen. Hierbei richtet sich das Augenmerk auf die Rahmen, die eine Sendung für Gesprächsverläufe setzt und inwiefern so das authentische Gespräch manipuliert wird. Zunächst soll der alltägliche Dialog definiert werden und dieser dann in die Rahmung der Medien transferiert werden. Nachdem die mitwirkenden Faktoren und Regeln für den klassischen Daily Talk sowie für Big Brother umrissen wurden, wird auf den Begriff des Konflikts und auf moderative Gesprächsinterventionen eingegangen werden. Es soll erforscht werden, in welchem der Formate sich trotz oder gar aufgrund der Inszenierung ein tatsächliches Gespräch konstituiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 13, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, in welchem der Sendeformate das Gesprochene auch tatsächlich ein Gespräch darstellt, oder ob der Unterhaltungsaspekt den eigentlichen Talk aus den Shows verdrängt hat, soll den Forschungsgegenstand dieser Hausarbeit darstellen. Hierbei richtet sich das Augenmerk auf die Rahmen, die eine Sendung für Gesprächsverläufe setzt und inwiefern so das authentische Gespräch manipuliert wird. Zunächst soll der alltägliche Dialog definiert werden und dieser dann in die Rahmung der Medien transferiert werden. Nachdem die mitwirkenden Faktoren und Regeln für den klassischen Daily Talk sowie für Big Brother umrissen wurden, wird auf den Begriff des Konflikts und auf moderative Gesprächsinterventionen eingegangen werden. Es soll erforscht werden, in welchem der Formate sich trotz oder gar aufgrund der Inszenierung ein tatsächliches Gespräch konstituiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Single-Gesellschaft - Das Phänomen Parasiten-Singles in Japan - Ökonomische Bremsen oder Wegbereiter eines neuen Gesellschaftssystems? by Luise Knah
Cover of the book Dienstmädchen im 19. Jahrhundert by Luise Knah
Cover of the book Das Königreich Min by Luise Knah
Cover of the book Sind Schutzengel eine Gefahr für den einen Gott? by Luise Knah
Cover of the book Trainingslehre II. Mesozyklus by Luise Knah
Cover of the book Erziehungsberatung - Ein Einblick in die Thematik by Luise Knah
Cover of the book Methoden in der Bionik: Kennzahl für die Fluid-Struktur-Wechselwirkung by Luise Knah
Cover of the book Touristische Raumkonstruktionen des Bran Castles in Rumänien. Mediale Imaginierte Geographien zwischen Kultur- und Dracula-Tourismus by Luise Knah
Cover of the book Der Drachenkampf - Altorientalischer Mythos und moderne Rezeption by Luise Knah
Cover of the book Versuchsprotokoll zum pflanzenphysiologischen Praktikum 'Dünnschichtchromatographie' by Luise Knah
Cover of the book Losmaschine, Wasseruhr und Stimmsteine by Luise Knah
Cover of the book Peer-to-Peer - 'Technologie und Anwendungen' oder Das Netz im Netz by Luise Knah
Cover of the book Critical Discussion about TTIP. Potential Impacts of the Free Trade Agreement for Europe and its Sustainable Standards by Luise Knah
Cover of the book 'Passiv und unpersönliche Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen' by Luise Knah
Cover of the book Der Hilfe- und Kontrollauftrag der Bewährungshilfe in der Arbeit mit Sexualstraftätern by Luise Knah
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy