Das Dilemma der Sozialarbeit - Ambulante Maßnahmen zwischen Institutionen der sozialen Kontrolle

Ambulante Maßnahmen zwischen Institutionen der sozialen Kontrolle

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Das Dilemma der Sozialarbeit - Ambulante Maßnahmen zwischen Institutionen der sozialen Kontrolle by Thomas Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schneider ISBN: 9783638053297
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Schneider
ISBN: 9783638053297
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,7, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg (Institut des Rauen Hauses für Soziale Praxis), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Gesamtbetrachtung ist zu erkennen, dass die Ambulante Maßnahmen, die Institutionen der sozialen Kontrolle und der jugendliche Straftäter in der primären und sekundären Grundstruktur wieder zu finden sind. Schon der berufliche Kontakt der JGH oder des Betreuungshelfers beruht auf der Stigmatisierung des Klienten als 'delinquent'. Problematisch erscheint, dass viele Klienten nicht erreicht werden bzw. sich kaum motivieren lassen. Zudem soll der Jugendliche über einen Zeitraum hinweg regelmäßigen Kontakt zu beiden halten, was zur Folge hat, dass sich sein Selbstbild vom 'Abweichler' immer wieder aufs Neue aktualisiert...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,7, Ev. Hochschule für Soziale Arbeit & Diakonie Hamburg (Institut des Rauen Hauses für Soziale Praxis), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Gesamtbetrachtung ist zu erkennen, dass die Ambulante Maßnahmen, die Institutionen der sozialen Kontrolle und der jugendliche Straftäter in der primären und sekundären Grundstruktur wieder zu finden sind. Schon der berufliche Kontakt der JGH oder des Betreuungshelfers beruht auf der Stigmatisierung des Klienten als 'delinquent'. Problematisch erscheint, dass viele Klienten nicht erreicht werden bzw. sich kaum motivieren lassen. Zudem soll der Jugendliche über einen Zeitraum hinweg regelmäßigen Kontakt zu beiden halten, was zur Folge hat, dass sich sein Selbstbild vom 'Abweichler' immer wieder aufs Neue aktualisiert...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alternsgerechte Beschäftigung in der alternden Gesellschaft by Thomas Schneider
Cover of the book Between Europeanization and National Collaps by Thomas Schneider
Cover of the book Erziehung und Bildung in der mittelalterlichen Klosterschule. Zwang oder Privileg? by Thomas Schneider
Cover of the book Happy American Dream: Die großen amerikanischen Mythen und ihre Dekonstruktion bei Francis Scott Fitzgerald, Jonathan Franzen und Philipp Roth by Thomas Schneider
Cover of the book Schlüsselkompetenzen zum lebenslangen Lernen by Thomas Schneider
Cover of the book Célestin Freinet - sein methodisches Vorgehen und seine pädagogischen Konzepte by Thomas Schneider
Cover of the book Favelas - Städtische Armut, Nachbarschaften und Wohnformen by Thomas Schneider
Cover of the book Der kategorische Imperativ als Lehrstück by Thomas Schneider
Cover of the book Sexualität und geistige Behinderung by Thomas Schneider
Cover of the book Kanon und Wert (10 Thesen mit Kommentaren) by Thomas Schneider
Cover of the book Lagos und der informelle Sektor - zwischen Segregation, Dekolonisation und Strukturanpassungsprogrammen by Thomas Schneider
Cover of the book Politische Bildung in der Weimarer Republik by Thomas Schneider
Cover of the book Das Konzept der hegemonialen Männlichkeit und sein Verhältnis zur Empirie by Thomas Schneider
Cover of the book Sokrates als ironischer Lehrer. Kurzbiografie, Sokratische Dialektik, Ironie und Mäeutik by Thomas Schneider
Cover of the book Rede und gesellschaftlich-politische Theorie. Jürgen Habermas in der studentischen Protestbewegung der sechziger Jahre by Thomas Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy