Skillmanagement. Wie bildet man Kompetenzen in Unternehmen ab?

Wie bildet man Kompetenzen in Unternehmen ab?

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Skillmanagement. Wie bildet man Kompetenzen in Unternehmen ab? by Marco Güldenring, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Güldenring ISBN: 9783638276825
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Güldenring
ISBN: 9783638276825
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,4, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Institut für Informationswissenschaft), Veranstaltung: Trendthemen im Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Broschüre setzt sich kritisch mit der Struktur, Zielsetzung und dem Einsatz von Skill-Management-Systemen auseinander. Grundlegende Definitionen und Erläuterungen geben einen Einblick in den Themenkomplex Skill-Management. Dabei wird der praxisnahe Umgang mit der Thematik stark berücksichtigt. Dadurch werden Impulse für die Umsetzung von Skill-Management in die Praxis gegeben. Abschließend werden die Perspektiven des Skill-Managements erörtert. Wie erfolgreich ein Unternehmen am Markt ist hängt heute im wesentlichen davon ab, wie schnell und flexibel eine Organisation auf die Bewegungen am Markt reagieren kann. Dabei ist es besonders wichtig, die im Unternehmen befindlichen Kompetenzen zu erkennen, sie richtig einzusetzen und entsprechend dem Portfolio des Unternehmens weiterzuentwickeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,4, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Institut für Informationswissenschaft), Veranstaltung: Trendthemen im Informationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Broschüre setzt sich kritisch mit der Struktur, Zielsetzung und dem Einsatz von Skill-Management-Systemen auseinander. Grundlegende Definitionen und Erläuterungen geben einen Einblick in den Themenkomplex Skill-Management. Dabei wird der praxisnahe Umgang mit der Thematik stark berücksichtigt. Dadurch werden Impulse für die Umsetzung von Skill-Management in die Praxis gegeben. Abschließend werden die Perspektiven des Skill-Managements erörtert. Wie erfolgreich ein Unternehmen am Markt ist hängt heute im wesentlichen davon ab, wie schnell und flexibel eine Organisation auf die Bewegungen am Markt reagieren kann. Dabei ist es besonders wichtig, die im Unternehmen befindlichen Kompetenzen zu erkennen, sie richtig einzusetzen und entsprechend dem Portfolio des Unternehmens weiterzuentwickeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Contemporary Canadian Literature and Intercultural Learning. Analyzing Louise Penny's novel 'Bury Your Dead' by Marco Güldenring
Cover of the book Film und Video zwischen Zensur und Selbstkontrolle by Marco Güldenring
Cover of the book Entwicklung und Zukunft der Pflegeversicherung by Marco Güldenring
Cover of the book Frühförderung als Chance der Autismus Kompensation by Marco Güldenring
Cover of the book Dark Tourism: Motive und Erscheinungsformen by Marco Güldenring
Cover of the book Politische Verselbstständigung: Herrschaft des Beamtentums und Beamtenherrschaft by Marco Güldenring
Cover of the book Nachhaltige Produktentwicklung by Marco Güldenring
Cover of the book Pflegephänomen Malnutrition by Marco Güldenring
Cover of the book Einsatz und Anwendung von Querholzplättchen (Unterweisung Tischler / -in) by Marco Güldenring
Cover of the book Die Fortsetzung der bonifatianischen Reform by Marco Güldenring
Cover of the book Die Revolution von 1848/49 by Marco Güldenring
Cover of the book Identifikationsprobleme und Geschlechterrollenverständnis in Adrienne Kennedys Funnyhouse of a Negro by Marco Güldenring
Cover of the book The uses of symbolism in Joyce Carol Oates 'By the river' by Marco Güldenring
Cover of the book Die Rolle der max. Sauerstoffaufnahme bei Walkingtests in der Leistungsdiagnostik by Marco Güldenring
Cover of the book Zur Übergangskonsolidierung nach IFRS 3 (2008) und IAS 27 (2008) - Auswirkungen auf die At-Equity-Bilanzierung by Marco Güldenring
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy