Vergleichende Analyse der Partizipien und Partizipielkonstruktionen im Russischen, Ukrainischen und Weißrussischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Vergleichende Analyse der Partizipien und Partizipielkonstruktionen im Russischen, Ukrainischen und Weißrussischen by Yana Movchan, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yana Movchan ISBN: 9783640479306
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yana Movchan
ISBN: 9783640479306
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 25, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Slavistik ), Veranstaltung: Partizipien im Russischen und Polnischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat den Vergleich der Partizipien in ostslawischen Sprachen zum Gegenstand. Zu den ostslawischen Sprachen gehören Russisch, Ukrainisch und Weißrussisch. Es ist allgemein bekannt, dass die ostslawischen Sprachen verwandt sind. Aus diesem Grund könnte man annehmen, dass ihre Grammatiken auch sehr ähnlich sind. Das Ziel dieser Arbeit ist, die Bildung und Verwendung von Partizipien und Partizipialkonstruktionen in allen drei Sprachen zu analysieren und festzustellen, in welchem Maß die Grammatiken dieser Sprachen zusammenfallen. Am Anfang legen wir einen Vergleich zwischen ostslawischen Sprachen vor. Darin wird festgestellt, welche Partizipien in allen drei Sprachen vorhanden sind. In Weiterem konzentrieren wir uns auf die Partizipialkonstruktion und auf die Entsprechungen der russischen Partizipialkonstruktionen im Weißrussischen und im Ukrainischen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Slavistik ), Veranstaltung: Partizipien im Russischen und Polnischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat den Vergleich der Partizipien in ostslawischen Sprachen zum Gegenstand. Zu den ostslawischen Sprachen gehören Russisch, Ukrainisch und Weißrussisch. Es ist allgemein bekannt, dass die ostslawischen Sprachen verwandt sind. Aus diesem Grund könnte man annehmen, dass ihre Grammatiken auch sehr ähnlich sind. Das Ziel dieser Arbeit ist, die Bildung und Verwendung von Partizipien und Partizipialkonstruktionen in allen drei Sprachen zu analysieren und festzustellen, in welchem Maß die Grammatiken dieser Sprachen zusammenfallen. Am Anfang legen wir einen Vergleich zwischen ostslawischen Sprachen vor. Darin wird festgestellt, welche Partizipien in allen drei Sprachen vorhanden sind. In Weiterem konzentrieren wir uns auf die Partizipialkonstruktion und auf die Entsprechungen der russischen Partizipialkonstruktionen im Weißrussischen und im Ukrainischen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Körper & Rhythmik - Rhythmische Erziehung in verschiedenen Einsatzbereichen by Yana Movchan
Cover of the book Beschreibung von Führungsstrukturen und Verhandlungsprozessen by Yana Movchan
Cover of the book Internationale Handelsvereinbarungen aus spieltheoretischer Sicht by Yana Movchan
Cover of the book Präsentationsmedien im Vergleich. Entscheidungshilfen für den zukünftigen Einsatz by Yana Movchan
Cover of the book Verschiedene Typen von Familienpolitik und ihre Wirkung auf das Geburtenverhalten by Yana Movchan
Cover of the book Entwicklung einer Marketingkonzeption für ein handwerkliches Bildungszentrum by Yana Movchan
Cover of the book Anforderungen an das Risikomanagement und ergänzende Sichtweisen interner Prüfer by Yana Movchan
Cover of the book Das fachgerechte Eindecken eines 4-Gänge-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann/-frau) by Yana Movchan
Cover of the book Familienberatung - Überblick über verschiedene Beratungsansätze und Studien zum Thema by Yana Movchan
Cover of the book Die ukrainischen Präsidentschaftswahlen 2010 im Internet by Yana Movchan
Cover of the book Das Politeness Principle nach Leech und dessen Anwendung in der Sitcom 'Two and a half Men' by Yana Movchan
Cover of the book Pécs - European Capital of Culture 2010 by Yana Movchan
Cover of the book The Impact of the Global Economic Recession on Low-Income Countries by Yana Movchan
Cover of the book Neue Medien - Gefahren und Chancen by Yana Movchan
Cover of the book Fremdenpolitik in Dänemark - Emigranten im dänischen Exil nach 1933 by Yana Movchan
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy