'Es schüttet'. Zum Phänomen des Wetters im Roman 'Der Wolkenatlas'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book 'Es schüttet'. Zum Phänomen des Wetters im Roman 'Der Wolkenatlas' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668240384
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668240384
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit befasst sich mit fünf Thesen zum Thema Wetter und dessen Symbolik im Wolkenatlas. Dabei erörtere ich nicht nur das Spiel mit den Jahreszeiten und allgemein mit den Wetterverhältnissen, sondern auch mit den daraus resultierenden Effekten für den gesamten Roman. Auch durch den Titel und der Struktur des Romans werde ich die Kodierung der Wolken aufschlüsseln und zeigen, dass sich mehr dahinter verbirgt als eine bloße Metapher für das Gute oder das Böse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit befasst sich mit fünf Thesen zum Thema Wetter und dessen Symbolik im Wolkenatlas. Dabei erörtere ich nicht nur das Spiel mit den Jahreszeiten und allgemein mit den Wetterverhältnissen, sondern auch mit den daraus resultierenden Effekten für den gesamten Roman. Auch durch den Titel und der Struktur des Romans werde ich die Kodierung der Wolken aufschlüsseln und zeigen, dass sich mehr dahinter verbirgt als eine bloße Metapher für das Gute oder das Böse.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Inwieweit eignen sich die Bilderbücher 'Bestimmt wird alles gut' und 'Karlinchen, Ein Kind auf der Flucht' für das interkulturelle Lernen im Sachunterricht? by Anonym
Cover of the book Frauen in der Migration: Haushaltsarbeiterinnen by Anonym
Cover of the book Indoktrination in der Erziehung by Anonym
Cover of the book Was ist für die Arbeit mit Angehörigen Hirngeschädigter besonders wichtig? by Anonym
Cover of the book Teaching English through songs by Anonym
Cover of the book Trostfrauen im sinojapanischen Krieg by Anonym
Cover of the book Junge Ausländer - Verlierer im Kampf um Ausbildungschancen? by Anonym
Cover of the book Die Goldene Regel und das Ius Talionis by Anonym
Cover of the book Die acht großen Suiten G. F. Händels by Anonym
Cover of the book Mit neuen Angeboten in die Selbständigkeit, Teil 3 by Anonym
Cover of the book Lernende Organisation im Mittelstand by Anonym
Cover of the book Vergleichende Analyse der Verbalsubstantive im Polnischen, Russischen und Ukrainischen by Anonym
Cover of the book Führen mit Konfliktkompetenz by Anonym
Cover of the book Merkmale, Anwendung sowie Vor- und Nachteile der Prozesskostenrechnung by Anonym
Cover of the book Lagos und der informelle Sektor - zwischen Segregation, Dekolonisation und Strukturanpassungsprogrammen by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy