Das Dritte Reich und die Juden

Die Jahre der Verfolgung 1933-1939. Die Jahre der Vernichtung 1939-1945

Nonfiction, History, Jewish, Holocaust, Religion & Spirituality, Judaism, European General
Cover of the book Das Dritte Reich und die Juden by Saul Friedländer, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saul Friedländer ISBN: 9783406714337
Publisher: C.H.Beck Publication: April 3, 2017
Imprint: Language: German
Author: Saul Friedländer
ISBN: 9783406714337
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 3, 2017
Imprint:
Language: German

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2007 an Saul Friedländer

Saul Friedländers Buch über die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden ist einhellig als eines der bedeutendsten historischen und literarischen Werke unserer Zeit gerühmt worden. Nirgendwo sonst wird die Geschichte des Holocaust so eindringlich, kenntnisreich und reflektiert erzählt. Wer wissen will, was in Deutschland und dann in ganz Europa zwischen 1933 und 1945 geschehen ist, und wie es geschehen konnte, der kommt an dieser vielfach preisgekrönten Darstellung nicht vorbei.

"Eine makellos sachliche und gründliche Arbeit: Die Fassungslosigkeit wird hier erklärt, doch glücklicherweise und mit gutem Grund nicht eliminiert (...) Ein erstaunliches und ergreifendes, ein unvergessliches Buch."
Marcel Reich-Ranicki

"Wer dieses Buch gelesen hat, der wird es nicht vergessen; es ist emotional aufwühlend, intellektuell herausfordernd, es ist wahrhaftig (...) das beste Buch, das es zu diesem Thema gibt."
Ulrich Herbert, Süddeutsche Zeitung

"Die wichtigste Darstellung des Holocaust aus der Feder eines Überlebenden und großen Gelehrten - ein Meisterwerk."
Volker Ulrich, Die Zeit

"Saul Friedländer hat eine exzellente Gesamtdarstellung des Holocaust geschrieben und zugleich den Opfern ein Denkmal gesetzt (...) Wer wissen will, wie es eigentlich gewesen ist, der muss dieses Buch lesen."
Dieter Pohl, Der Spiegel

"Saul Friedländer schildert die Jahre der Vernichtung mit einer ungeheuren Wucht und Dramatik. Seine Erzählform erinnert an einen Filmregisseur. Und er verbindet elegant Einzelschicksale mit dem Weltgeschehen."
Dan Diner, Die Welt

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2007 an Saul Friedländer

Saul Friedländers Buch über die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden ist einhellig als eines der bedeutendsten historischen und literarischen Werke unserer Zeit gerühmt worden. Nirgendwo sonst wird die Geschichte des Holocaust so eindringlich, kenntnisreich und reflektiert erzählt. Wer wissen will, was in Deutschland und dann in ganz Europa zwischen 1933 und 1945 geschehen ist, und wie es geschehen konnte, der kommt an dieser vielfach preisgekrönten Darstellung nicht vorbei.

"Eine makellos sachliche und gründliche Arbeit: Die Fassungslosigkeit wird hier erklärt, doch glücklicherweise und mit gutem Grund nicht eliminiert (...) Ein erstaunliches und ergreifendes, ein unvergessliches Buch."
Marcel Reich-Ranicki

"Wer dieses Buch gelesen hat, der wird es nicht vergessen; es ist emotional aufwühlend, intellektuell herausfordernd, es ist wahrhaftig (...) das beste Buch, das es zu diesem Thema gibt."
Ulrich Herbert, Süddeutsche Zeitung

"Die wichtigste Darstellung des Holocaust aus der Feder eines Überlebenden und großen Gelehrten - ein Meisterwerk."
Volker Ulrich, Die Zeit

"Saul Friedländer hat eine exzellente Gesamtdarstellung des Holocaust geschrieben und zugleich den Opfern ein Denkmal gesetzt (...) Wer wissen will, wie es eigentlich gewesen ist, der muss dieses Buch lesen."
Dieter Pohl, Der Spiegel

"Saul Friedländer schildert die Jahre der Vernichtung mit einer ungeheuren Wucht und Dramatik. Seine Erzählform erinnert an einen Filmregisseur. Und er verbindet elegant Einzelschicksale mit dem Weltgeschehen."
Dan Diner, Die Welt

More books from C.H.Beck

Cover of the book Mozart by Saul Friedländer
Cover of the book Geschichte der europäischen Universität by Saul Friedländer
Cover of the book Giuseppe Verdi by Saul Friedländer
Cover of the book Rechtsphilosophie by Saul Friedländer
Cover of the book Projekte zum Erfolg führen by Saul Friedländer
Cover of the book Johannes Paul II. by Saul Friedländer
Cover of the book Zeitschrift für Ideengeschichte Heft VII/1 Frühjahr 2013 by Saul Friedländer
Cover of the book Sigmund Freud by Saul Friedländer
Cover of the book Der Buchführungs-Ratgeber by Saul Friedländer
Cover of the book Vive la cuisine! by Saul Friedländer
Cover of the book Apokalypse by Saul Friedländer
Cover of the book Keine gewöhnlichen Männer by Saul Friedländer
Cover of the book Die römische Republik by Saul Friedländer
Cover of the book Dr. Tod by Saul Friedländer
Cover of the book 21.0 by Saul Friedländer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy