Das Ende der Bundesrepublik

Warum Deutschland eine neue Verfassung braucht!

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Das Ende der Bundesrepublik by Reginald Grünenberg, Perlen Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Reginald Grünenberg ISBN: 9783942662031
Publisher: Perlen Verlag Publication: October 24, 2013
Imprint: Language: German
Author: Reginald Grünenberg
ISBN: 9783942662031
Publisher: Perlen Verlag
Publication: October 24, 2013
Imprint:
Language: German

Die Bundesrepublik ist nicht mehr reformierbar. Sie steuert auf eine Wirtschafts-, Sozial- und Staatskrise zu. Das Grundgesetz als Fundament der Republik ist unwiederbringlich zerstört. Aus der 'Status-Quo-Diktatur', deren Herrschaft bereits begonnen hat, führt nur ein Weg heraus: Deutschland bekommt eine neue Verfassung. Scharfsinnig und polemisch führt der politische Philosoph Reginald Grünenberg den bundesrepublikanischen Wahnsinn vor. Spannend und frech entwickelt er dann den einzigen Erfolg versprechenden Plan, wie die Deutschen diesem Staat gewordenen Irrenhaus entkommen können. Das Ende der Bundesrepublik ist eine Reise durch die tiefsten und bislang unerforschten Schichten der deutschen Misere. Wer Deutschland neu gründen will, der findet hier alles, was man dazu braucht. Der Umfang des Buches entspricht 320 Druckseiten. Es enthält grafische Übersichten, ein verlinktes Stichwort- und Personenverzeichnis sowie das Kapitel "Artikel für Artikel. Warum das Grundgesetz ausgedient hat", eine detaillierte politische Analyse unserer provisorischen Verfassung. Das Ganze wird aufgelockert durch zwölf herzerfrischende politische Karikaturen von Kriki. Mehr Informationen auf dem Blog zum Buch. PRESSESTIMMEN: "So wild die These klingen mag – der Autor macht sie plausibel. Er nennt die Todsünden der Bundesrepublik und skizziert die Schritte in eine neue lebensfähige Demokratie. Ein provokatives, manchmal verblüffend vernünftiges Buch" Deutschlandradio Kultur

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Bundesrepublik ist nicht mehr reformierbar. Sie steuert auf eine Wirtschafts-, Sozial- und Staatskrise zu. Das Grundgesetz als Fundament der Republik ist unwiederbringlich zerstört. Aus der 'Status-Quo-Diktatur', deren Herrschaft bereits begonnen hat, führt nur ein Weg heraus: Deutschland bekommt eine neue Verfassung. Scharfsinnig und polemisch führt der politische Philosoph Reginald Grünenberg den bundesrepublikanischen Wahnsinn vor. Spannend und frech entwickelt er dann den einzigen Erfolg versprechenden Plan, wie die Deutschen diesem Staat gewordenen Irrenhaus entkommen können. Das Ende der Bundesrepublik ist eine Reise durch die tiefsten und bislang unerforschten Schichten der deutschen Misere. Wer Deutschland neu gründen will, der findet hier alles, was man dazu braucht. Der Umfang des Buches entspricht 320 Druckseiten. Es enthält grafische Übersichten, ein verlinktes Stichwort- und Personenverzeichnis sowie das Kapitel "Artikel für Artikel. Warum das Grundgesetz ausgedient hat", eine detaillierte politische Analyse unserer provisorischen Verfassung. Das Ganze wird aufgelockert durch zwölf herzerfrischende politische Karikaturen von Kriki. Mehr Informationen auf dem Blog zum Buch. PRESSESTIMMEN: "So wild die These klingen mag – der Autor macht sie plausibel. Er nennt die Todsünden der Bundesrepublik und skizziert die Schritte in eine neue lebensfähige Demokratie. Ein provokatives, manchmal verblüffend vernünftiges Buch" Deutschlandradio Kultur

More books from Political Science

Cover of the book Black, White, Other: Biracial Americans Talk About Race and Identity by Reginald Grünenberg
Cover of the book British Liberal Leaders by Reginald Grünenberg
Cover of the book The Truth Matters by Reginald Grünenberg
Cover of the book The War Against Hope by Reginald Grünenberg
Cover of the book America’s Second Crusade by Reginald Grünenberg
Cover of the book Historical Legacies of Communism in Russia and Eastern Europe by Reginald Grünenberg
Cover of the book Double Crossed by Reginald Grünenberg
Cover of the book "Right Makes Might" by Reginald Grünenberg
Cover of the book To Know Our Many Selves by Reginald Grünenberg
Cover of the book Political Parties in Palestine by Reginald Grünenberg
Cover of the book Über historischen Materialismus by Reginald Grünenberg
Cover of the book Postcolonial Citizens and Ethnic Migration by Reginald Grünenberg
Cover of the book The transport debate by Reginald Grünenberg
Cover of the book Armageddon by Reginald Grünenberg
Cover of the book International E-Government Development by Reginald Grünenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy