Das Ende des Luthertums?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Denominations, Lutheran
Cover of the book Das Ende des Luthertums? by Benjamin Hasselhorn, Evangelische Verlagsanstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Hasselhorn ISBN: 9783374048854
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt Publication: September 1, 2017
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt Language: German
Author: Benjamin Hasselhorn
ISBN: 9783374048854
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
Publication: September 1, 2017
Imprint: Evangelische Verlagsanstalt
Language: German

Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das Luthertum und das Evangelisch-Sein. Es ist für diejenigen geschrieben, die sich über vieles wundern, was in der evangelischen Kirche geschieht, die inzwischen bei den meisten evangelischen Gottesdiensten etwas vermissen und die sich fragen, woher dieser Zustand eigentlich kommt. Zugleich ist es aber auch eine Streitschrift. Denn trotz aller Aktivitäten zum Reformationsjubiläum scheint es eine Krise des Lutherischen zu geben. Die Entfremdung der Menschen von lutherischen, ja überhaupt von christlichen Traditionen scheint immer größer zu werden. Was war das eigentlich, das Luthertum? Wieso ist es in der Geschichte Europas und der Welt so wichtig gewesen? Und wieso scheint ihm die Puste ausgegangen zu sein? Auf diese Fragen sucht das Buch nach Antworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das Luthertum und das Evangelisch-Sein. Es ist für diejenigen geschrieben, die sich über vieles wundern, was in der evangelischen Kirche geschieht, die inzwischen bei den meisten evangelischen Gottesdiensten etwas vermissen und die sich fragen, woher dieser Zustand eigentlich kommt. Zugleich ist es aber auch eine Streitschrift. Denn trotz aller Aktivitäten zum Reformationsjubiläum scheint es eine Krise des Lutherischen zu geben. Die Entfremdung der Menschen von lutherischen, ja überhaupt von christlichen Traditionen scheint immer größer zu werden. Was war das eigentlich, das Luthertum? Wieso ist es in der Geschichte Europas und der Welt so wichtig gewesen? Und wieso scheint ihm die Puste ausgegangen zu sein? Auf diese Fragen sucht das Buch nach Antworten.

More books from Evangelische Verlagsanstalt

Cover of the book Richtig handeln by Benjamin Hasselhorn
Cover of the book „E Laabn uhne Fraad is wie e weite Raas uhne Gasthaus“ by Benjamin Hasselhorn
Cover of the book »Diakon wurde man, weil man anders war« by Benjamin Hasselhorn
Cover of the book Davon ich singen und sagen will by Benjamin Hasselhorn
Cover of the book Religion and Aging by Benjamin Hasselhorn
Cover of the book Geliebter Zweifler by Benjamin Hasselhorn
Cover of the book Theologische Briefe aus »Widerstand und Ergebung« by Benjamin Hasselhorn
Cover of the book Revolution in Potsdam by Benjamin Hasselhorn
Cover of the book Die Bibel Martin Luthers by Benjamin Hasselhorn
Cover of the book Heiteres aus dem Erzgebirge und Vogtland by Benjamin Hasselhorn
Cover of the book Glaube und Vernunft in den Weltreligionen by Benjamin Hasselhorn
Cover of the book Geschichte und Gott by Benjamin Hasselhorn
Cover of the book Viva Vox Evangelii - Reforming Preaching by Benjamin Hasselhorn
Cover of the book Maria aus Magdala by Benjamin Hasselhorn
Cover of the book Paul and the Synoptic Jesus Tradition by Benjamin Hasselhorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy