Das Königreich Pattani und seine Beziehung zu Siam/Thailand

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Indic & South Asian Languages
Cover of the book Das Königreich Pattani und seine Beziehung zu Siam/Thailand by Joscha Hekele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Joscha Hekele ISBN: 9783638526067
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Joscha Hekele
ISBN: 9783638526067
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Indonesisch, Note: 1,0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Islam in Südostasien , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Gründung von Pattani und politische Rahmenbedingungen (S.3) 2. Beziehung Pattanis zu Ayutthaya (S.4) 3. Verwaltungsreform zu Beginn der Chakri Dynastie (S.6) 4. Grenzziehung 1909 (S.8) 5. Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit (S.9) 6. Personen Pattanis im 20. Jahrhundert und das Hikayat Pattani (S.11) 6.1. Haji Salong (S.11) 6.2. Tengku Mahmud Mahyudding (S.11) 6.3. Tengku Abdul Kadir (S.12) 6.4. Hikayat Pattani (S.12) 7. Quellen (S.13)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Indonesisch, Note: 1,0, Universität Hamburg (Asien-Afrika-Institut), Veranstaltung: Islam in Südostasien , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Gründung von Pattani und politische Rahmenbedingungen (S.3) 2. Beziehung Pattanis zu Ayutthaya (S.4) 3. Verwaltungsreform zu Beginn der Chakri Dynastie (S.6) 4. Grenzziehung 1909 (S.8) 5. Zweiter Weltkrieg und Nachkriegszeit (S.9) 6. Personen Pattanis im 20. Jahrhundert und das Hikayat Pattani (S.11) 6.1. Haji Salong (S.11) 6.2. Tengku Mahmud Mahyudding (S.11) 6.3. Tengku Abdul Kadir (S.12) 6.4. Hikayat Pattani (S.12) 7. Quellen (S.13)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kontroverse um die Einführung direktdemokratischer Elemente auf Bundesebene by Joscha Hekele
Cover of the book Militärorganisatorische und gesellschaftliche Herausforderungen bei der 'Transformation' der Bundeswehr in eine Einsatzarmee by Joscha Hekele
Cover of the book Friedrich der Große - Leben einer kontroversen Persönlichkeit by Joscha Hekele
Cover of the book Die Struktur der öffentlichen Verwaltung in Polen by Joscha Hekele
Cover of the book Definition eines soziologischen Schlüsselbegriffes: Schicht by Joscha Hekele
Cover of the book Sind Menschen mit geistiger Behinderung 'normal'? - Reflexionen zur Normalismusdiskussion by Joscha Hekele
Cover of the book KANBAN für C-Teile. Management, Funktionen und Vorteile für Unternehmen by Joscha Hekele
Cover of the book 'Die 12 Geschworenen' im Philosophie- oder Ethikunterricht by Joscha Hekele
Cover of the book Neuere Ansätze zur Sozialstrukturanalyse und ihre Umsetzung in die Empirie anhand Bourdieu by Joscha Hekele
Cover of the book Die G7 während der Anfangsphase des sowjetisch/russischen Transformationsprozesses by Joscha Hekele
Cover of the book Möglichkeiten und Zukunftsaussichten des eGovernment in Relation zum eBusiness by Joscha Hekele
Cover of the book Inhaltsanalyse über die Berichterstattung der überregionalen Tageszeitungen vom 24. Mai 2002 in bezug auf den Besuch von George W. Bush in Berlin by Joscha Hekele
Cover of the book Die Wirkung der Direktdemokratie auf die Verabschiedung des Vertrages über eine Verfassung Europas by Joscha Hekele
Cover of the book Die Grundfreiheiten als Diskriminierungs- und Beschränkungsverbote by Joscha Hekele
Cover of the book Auf der nützlichen Seite des Lebens by Joscha Hekele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy