Die Bedeutung von Symbolen und die Möglichkeiten der Symboldidaktik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Die Bedeutung von Symbolen und die Möglichkeiten der Symboldidaktik by Miriam Degenhardt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miriam Degenhardt ISBN: 9783638513005
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Miriam Degenhardt
ISBN: 9783638513005
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät Seminar für Pastoraltheologie und Religionspädagogik), Veranstaltung: Hauptseminar: Didaktische Grundtypen des Religionsunterrichts in jüngster Vergangenheit und Gegenwart. , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der Jahrtausende in denen der Mensch seine Kultur verändert und weiterentwickelt hat, spielten Symbole immer eine wesentliche Rolle. Symbole hatten nicht nur ihren festen Sitz innerhalb der verschiedenen religiösen Gemeinschaften, sondern auch innerhalb des alltäglichen Lebens. Die Menschen lebten daher sowohl mit, als auch durch die Symbole, da sie ihnen zumal als Wegweiser oder auch als Erklärungsmittel für ihr Leben dienten. Diese Zeiten haben sich allerdings sehr verändert. Heute spricht die Mehrzahl der Menschen Symbolen keine wesentliche Bedeutung zu. Dennoch kann man nicht sagen, dass die Kulturen in denen wir leben frei von Symbolen sind. Ganz im Gegenteil. Symbole begegnen uns auch heute noch an vielen Stellen des Gemeinschaftssystems, nur werden sie von dem Einzelnen nicht mehr so intensiv und aufmerksam wahrgenommen. Ein Beispiel für diesen Umstand lässt sich in den Medien, speziell in der Werbung erkennen. Die Werbung versucht sich dem Menschen oder potenziellen Käufer so darzustellen, dass sie als unabkömmlich erscheint und dies erreicht sie in vielen Fällen anhand von Symbolen. Hier trifft man beispielsweise häufig auf das Wort 'Statussymbol', obwohl dies den Charakter eines Symbols eigentlich nicht tatsächlich trifft. Es ist somit deutlich, dass auch der heutige Mensch noch stark von Symbolen beeinflusst wird, es nur nicht in dem Maße, in dem es wahrscheinlich nötig wäre, reflektiert. Die vorliegende Arbeit will sich daher, mit der Bedeutung von Symbolen für den Menschen auseinandersetzen. Dabei sollen Fragen erläutert werden, die sich sowohl mit dem Ursprung der Symbole als auch mit den möglichen Einflussbereichen auseinandersetzen sollen. Die Arbeit unterliegt einer Dreiteilung, wobei von dem allgemeinen Begriff des Symbols über die psychoanalytischen Thesen von Siegmund Freud und C.G. Jung's Symbollehre eine Brücke bis zur Symboldidaktik innerhalb des Schulalltags aufgebaut werden soll. Im ersten Kapitel soll der Begriff des Symbols näher erläutert werden. Es soll zunächst etymologisch geklärt und ferner versucht werden den weiten Oberbegriff der Symbole in eine Definition zu fassen. Darauf folgend soll erörtert werden, wie groß die Bedeutung von Symbolen ist und wie sie sich auf das Leben des Einzelnen aber auch auf die Strukturen der Gemeinschaft ausübt. Im zweiten Teil soll die übergeordnete Frage gestellt werden: woher Symbole kommen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät Seminar für Pastoraltheologie und Religionspädagogik), Veranstaltung: Hauptseminar: Didaktische Grundtypen des Religionsunterrichts in jüngster Vergangenheit und Gegenwart. , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der Jahrtausende in denen der Mensch seine Kultur verändert und weiterentwickelt hat, spielten Symbole immer eine wesentliche Rolle. Symbole hatten nicht nur ihren festen Sitz innerhalb der verschiedenen religiösen Gemeinschaften, sondern auch innerhalb des alltäglichen Lebens. Die Menschen lebten daher sowohl mit, als auch durch die Symbole, da sie ihnen zumal als Wegweiser oder auch als Erklärungsmittel für ihr Leben dienten. Diese Zeiten haben sich allerdings sehr verändert. Heute spricht die Mehrzahl der Menschen Symbolen keine wesentliche Bedeutung zu. Dennoch kann man nicht sagen, dass die Kulturen in denen wir leben frei von Symbolen sind. Ganz im Gegenteil. Symbole begegnen uns auch heute noch an vielen Stellen des Gemeinschaftssystems, nur werden sie von dem Einzelnen nicht mehr so intensiv und aufmerksam wahrgenommen. Ein Beispiel für diesen Umstand lässt sich in den Medien, speziell in der Werbung erkennen. Die Werbung versucht sich dem Menschen oder potenziellen Käufer so darzustellen, dass sie als unabkömmlich erscheint und dies erreicht sie in vielen Fällen anhand von Symbolen. Hier trifft man beispielsweise häufig auf das Wort 'Statussymbol', obwohl dies den Charakter eines Symbols eigentlich nicht tatsächlich trifft. Es ist somit deutlich, dass auch der heutige Mensch noch stark von Symbolen beeinflusst wird, es nur nicht in dem Maße, in dem es wahrscheinlich nötig wäre, reflektiert. Die vorliegende Arbeit will sich daher, mit der Bedeutung von Symbolen für den Menschen auseinandersetzen. Dabei sollen Fragen erläutert werden, die sich sowohl mit dem Ursprung der Symbole als auch mit den möglichen Einflussbereichen auseinandersetzen sollen. Die Arbeit unterliegt einer Dreiteilung, wobei von dem allgemeinen Begriff des Symbols über die psychoanalytischen Thesen von Siegmund Freud und C.G. Jung's Symbollehre eine Brücke bis zur Symboldidaktik innerhalb des Schulalltags aufgebaut werden soll. Im ersten Kapitel soll der Begriff des Symbols näher erläutert werden. Es soll zunächst etymologisch geklärt und ferner versucht werden den weiten Oberbegriff der Symbole in eine Definition zu fassen. Darauf folgend soll erörtert werden, wie groß die Bedeutung von Symbolen ist und wie sie sich auf das Leben des Einzelnen aber auch auf die Strukturen der Gemeinschaft ausübt. Im zweiten Teil soll die übergeordnete Frage gestellt werden: woher Symbole kommen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book E-Procurement. Eine kritische Analyse der elektronischen Beschaffung und ihre Verwendung by Miriam Degenhardt
Cover of the book Ist Abtreibung Tötung? Eine Antwort aus medizinischer, philosophischer und theologischer Sicht by Miriam Degenhardt
Cover of the book Bundeskanzler Schröder und seine Führungsrolle beim Atomausstieg und der 'Nicht - Verkehrswende' - ein Politikstil mit Zukunft? by Miriam Degenhardt
Cover of the book Ziele im Key Account Management by Miriam Degenhardt
Cover of the book Was ist der Wert der Arbeit? Santiago Sierras Kunstwerk 'Haus im Schlamm' und sein Bezug zum Maschsee in Hannover by Miriam Degenhardt
Cover of the book Die Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit in der Ukraine by Miriam Degenhardt
Cover of the book The European Commission as Agent of its Pricipals or a Policy Entrepreneur by Miriam Degenhardt
Cover of the book Aktuelle Aspekte des Target Costing by Miriam Degenhardt
Cover of the book Asset Backed Securities als risikominimierendes Instrument in Bezug auf Basel II by Miriam Degenhardt
Cover of the book Die Wahlen in Bosnien und Herzegowina 1996-2000 by Miriam Degenhardt
Cover of the book Systematisches Risiko im Interbanken-Zahlungsverkehr: Theoretische Analyse und wirtschaftspolitische Implikationen by Miriam Degenhardt
Cover of the book Die Abtreibungsdebatte. Soziologische und philosophische Auseinandersetzung vor dem Hintergrund der 'Neuen Frauenbewegung' by Miriam Degenhardt
Cover of the book Sprachliche Vielfalt - Vorteile und Nachteile der Mehrsprachigkeit by Miriam Degenhardt
Cover of the book Mit neuen Serviceleistungen neue Geschäftsfelder erschließen, Teil 2 by Miriam Degenhardt
Cover of the book Der 'Bund Deutscher Mädel' (BDM). Instrumentalisierung einer ganzen Generation by Miriam Degenhardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy