Das Kapuzinerkloster Bad Mergentheim

Ein Beitrag zum Wirken der dortigen Kapuziner im 20. Jahrhundert

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Das Kapuzinerkloster Bad Mergentheim by Roland Engelhart, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Roland Engelhart ISBN: 9783640814466
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Roland Engelhart
ISBN: 9783640814466
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1981 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten unter besonderer Berücksichtigung der historischen Disziplinen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kapuzinerkloster in Bad Mergentheim wurde im 17. Jahrhundert gegründet und im Rahmen der Säkularisation zunächst aufgelöst, wie ein einführendes Kapitel über die Entstehung und die Geschichte des Klosters aufzeigt. Seit 1920 befinden sich im Kloster erneut Kapuziner und betreiben wieder Seelsorge. Anhand der Predigtbücher wurde die rege Predigttätigkeit der Kapuziner im näheren und weiteren Umkreis von Bad Mergentheim thematisch wie regional ausgewertet. Ein Teil der zahlreichen Predigten diente zur Betreuung der so genannten Dritten Orden bzw. der Franziskanischen Gemeinschaften, deren regionale Verteilung aufgeführt wird. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil dient das Kapuzinerkloster verstärkt als Beichtkloster, während vorher die Kapuzinerpatres zum Beichthören in die einzelnen Gemeinden hinausgegangen waren. Ein relativ neuer Wirkungskreis bildet die katholische Kurseelsorge, eine Aufgabe, die den Kapuzinern in Bad Mergentheim seit 1970 übertragen wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1981 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1,5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten unter besonderer Berücksichtigung der historischen Disziplinen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Kapuzinerkloster in Bad Mergentheim wurde im 17. Jahrhundert gegründet und im Rahmen der Säkularisation zunächst aufgelöst, wie ein einführendes Kapitel über die Entstehung und die Geschichte des Klosters aufzeigt. Seit 1920 befinden sich im Kloster erneut Kapuziner und betreiben wieder Seelsorge. Anhand der Predigtbücher wurde die rege Predigttätigkeit der Kapuziner im näheren und weiteren Umkreis von Bad Mergentheim thematisch wie regional ausgewertet. Ein Teil der zahlreichen Predigten diente zur Betreuung der so genannten Dritten Orden bzw. der Franziskanischen Gemeinschaften, deren regionale Verteilung aufgeführt wird. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil dient das Kapuzinerkloster verstärkt als Beichtkloster, während vorher die Kapuzinerpatres zum Beichthören in die einzelnen Gemeinden hinausgegangen waren. Ein relativ neuer Wirkungskreis bildet die katholische Kurseelsorge, eine Aufgabe, die den Kapuzinern in Bad Mergentheim seit 1970 übertragen wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Volksrepublik China und Taiwan by Roland Engelhart
Cover of the book Die Märkte für Kreditderivate 2007 by Roland Engelhart
Cover of the book Shell-Jugend-Studie 1997 by Roland Engelhart
Cover of the book Grünes Klassenzimmer. Der Wald und die Forstwirtschaft im Lehrplan an Schulen in Brandenburg by Roland Engelhart
Cover of the book Der 'Sprachinstinkt' nach Steven Pinker. Wahrheit oder Lüge? by Roland Engelhart
Cover of the book Die Fixierte Rollentherapie nach G. A. Kelly by Roland Engelhart
Cover of the book Das Sachanlagevermögen nach HGB und IAS und der Impairment-Test by Roland Engelhart
Cover of the book Internationales Patentrecht by Roland Engelhart
Cover of the book RAF-Terrorismus im 'Deutschen Herbst'. Die Politik des Bundeskanzlers Helmut Schmidt und seiner Regierung by Roland Engelhart
Cover of the book Das Konzept Erinnerungsorte by Roland Engelhart
Cover of the book Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht (Kollektives Arbeitsrecht) by Roland Engelhart
Cover of the book Zur Größe der vereinigungsbedingten Staatsverschuldung by Roland Engelhart
Cover of the book Polnische Spaltungen - Cleavages im postkommunistischen Polen und ihre Auswirkungen auf das Parteiensystem by Roland Engelhart
Cover of the book Welchen Wert haben Empfehlungen von Aktienanalysten? by Roland Engelhart
Cover of the book Die Phonetik des Xhoo by Roland Engelhart
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy