Das katholische Selbstverständnis zur apostolischen Nachfolge in Joseph Ratzingers 'Episkopat, Primat, successio apostolica'

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Das katholische Selbstverständnis zur apostolischen Nachfolge in Joseph Ratzingers 'Episkopat, Primat, successio apostolica' by Yvonne Büchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Büchner ISBN: 9783656158486
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Büchner
ISBN: 9783656158486
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Universität Potsdam (Institut für Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Josef A. Ratzinger befasst sich in seinem Aufsatz 'Primat, Episkopat und successio apostolica' mit der Frage nach der Legitimität der apostolischen Nachfolge außerhalb der römisch-katholischen Kirche und stellt dabei deutlich heraus, dass nur die 'sedes apostolica', die direkte apostolische Nachfolge der von den Aposteln begründeten Bischofsitze und die Bindung an den Papst als 'apostolicus primatus' ein Erfassen des lebendigen Wortes und die wahre Kommuniongemeinschaft ermögliche. Aber wie begründet er diesen Anspruch und was bedeutet diese Haltung für die Ökumene?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, Universität Potsdam (Institut für Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Josef A. Ratzinger befasst sich in seinem Aufsatz 'Primat, Episkopat und successio apostolica' mit der Frage nach der Legitimität der apostolischen Nachfolge außerhalb der römisch-katholischen Kirche und stellt dabei deutlich heraus, dass nur die 'sedes apostolica', die direkte apostolische Nachfolge der von den Aposteln begründeten Bischofsitze und die Bindung an den Papst als 'apostolicus primatus' ein Erfassen des lebendigen Wortes und die wahre Kommuniongemeinschaft ermögliche. Aber wie begründet er diesen Anspruch und was bedeutet diese Haltung für die Ökumene?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book CAS Commodity Professional: Basic Introduction & Geopolitical Dynamics by Yvonne Büchner
Cover of the book Die wechselseitige Beziehung zwischen Henrik Ibsen und Edvard Munch by Yvonne Büchner
Cover of the book Die 'Große Proletarische Kulturrevolution'. Hintergründe, Verlauf und Folgen by Yvonne Büchner
Cover of the book Die Politik des europäischen Konzerts von 1815 bis 1870 by Yvonne Büchner
Cover of the book Kiefergelenkfunktionsstörungen - Peri-Osteopathien in der zahnärztlichen Dysfunktionslehre by Yvonne Büchner
Cover of the book Vertraulichkeit und Integrität. Kommunikationssicherheit durch Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TSL) by Yvonne Büchner
Cover of the book Massenflucht als ein Instrument des Untergangs der DDR by Yvonne Büchner
Cover of the book Der Anarchismus im China der frühen Republikzeit am Beispiel Liu Shifus by Yvonne Büchner
Cover of the book Die Konflikte um Berg-Karabach und das Kosovo by Yvonne Büchner
Cover of the book Aktives Zuhören nach Thomas Gordon by Yvonne Büchner
Cover of the book Western politeness principles reviewed in the Japanese notion of 'wakimae' by Yvonne Büchner
Cover of the book Die Definitionsversuche zur Tugend im ersten Teil des platonischen Dialogs Menon by Yvonne Büchner
Cover of the book Virales Marketing als Instrument für KMU by Yvonne Büchner
Cover of the book Ludvik Vaculiks 2000 Worte - Aufruf zur Konterrevolution? by Yvonne Büchner
Cover of the book Nebenbestimmungen zum Verwaltungsakt §32 SGB X by Yvonne Büchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy