Das kindliche Entwicklungstrauma

Verstehen und bewältigen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Das kindliche Entwicklungstrauma by Elke Garbe, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elke Garbe ISBN: 9783608107791
Publisher: Klett-Cotta Publication: March 21, 2015
Imprint: Language: German
Author: Elke Garbe
ISBN: 9783608107791
Publisher: Klett-Cotta
Publication: March 21, 2015
Imprint:
Language: German

Traumatisierte Patienten im Kindes- und Jugendalter haben meist Schwierigkeiten, die notwendigen und altersgemäßen Entwicklungsschritte im Leben aus eigener Kraft zu leisten. Pädagogische und therapeutische Angebote können wirken, wenn sie es ermöglichen, über gute Beziehungserfahrungen die Schäden früher Entwicklungstraumatisierungen zu verändern. Frühe Traumatisierungen bestimmen die Entwicklungschancen eines Kindes wesentlich mit. Kinder aus Familien, die an gesellschaftlichen Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten wenig teilhaben können, leiden unter den Folgen von Gewalt wesentlich schwerer und häufiger, denn sie haben weniger Chancen, Ressourcen zu entwickeln. Das Buch zeigt: - wie die Betroffenen eine tragfähige Beziehung zu BetreuerInnen und TherapeutInnen aufbauen, - wie Re-Traumatisierungen vermieden werden, - wie eine gemeinsame Sprache als Grundlage für den Abbau von Berührungsängsten zu BetreuerInnen und TherapeutInnen gefunden werden kann und - wie Lösungen für das gegenwärtige Leben gefunden werden. - Ein schulenunabhängiges Vorgehen für tragfähige Lösungen - Traumatisierung bewältigen heißt: aktiv in der Therapie tätig werden Dieses Buch richtet sich an: - TraumatherapeutInnen - Kinder- und Jugendlichen-PsychotherapeutInnen - PsychologInnen, ÄrztInnen - SozialarbeiterInnen und BetreuerInnen - Alle PraktikerInnen in Heimen, Kliniken und Praxen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Traumatisierte Patienten im Kindes- und Jugendalter haben meist Schwierigkeiten, die notwendigen und altersgemäßen Entwicklungsschritte im Leben aus eigener Kraft zu leisten. Pädagogische und therapeutische Angebote können wirken, wenn sie es ermöglichen, über gute Beziehungserfahrungen die Schäden früher Entwicklungstraumatisierungen zu verändern. Frühe Traumatisierungen bestimmen die Entwicklungschancen eines Kindes wesentlich mit. Kinder aus Familien, die an gesellschaftlichen Entwicklungs- und Bildungsmöglichkeiten wenig teilhaben können, leiden unter den Folgen von Gewalt wesentlich schwerer und häufiger, denn sie haben weniger Chancen, Ressourcen zu entwickeln. Das Buch zeigt: - wie die Betroffenen eine tragfähige Beziehung zu BetreuerInnen und TherapeutInnen aufbauen, - wie Re-Traumatisierungen vermieden werden, - wie eine gemeinsame Sprache als Grundlage für den Abbau von Berührungsängsten zu BetreuerInnen und TherapeutInnen gefunden werden kann und - wie Lösungen für das gegenwärtige Leben gefunden werden. - Ein schulenunabhängiges Vorgehen für tragfähige Lösungen - Traumatisierung bewältigen heißt: aktiv in der Therapie tätig werden Dieses Buch richtet sich an: - TraumatherapeutInnen - Kinder- und Jugendlichen-PsychotherapeutInnen - PsychologInnen, ÄrztInnen - SozialarbeiterInnen und BetreuerInnen - Alle PraktikerInnen in Heimen, Kliniken und Praxen

More books from Klett-Cotta

Cover of the book FLOW und Kreativität by Elke Garbe
Cover of the book Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie by Elke Garbe
Cover of the book Trauma ist nicht alles by Elke Garbe
Cover of the book Getrickst by Elke Garbe
Cover of the book Migration, frühe Elternschaft und die Weitergabe von Traumatisierungen by Elke Garbe
Cover of the book Geschwister by Elke Garbe
Cover of the book Das Erwachen des Feuers by Elke Garbe
Cover of the book Meditationen eines Christen by Elke Garbe
Cover of the book Balanceakt Familiengründung by Elke Garbe
Cover of the book Yoga-Coaching by Elke Garbe
Cover of the book Schritte über uns hinaus I by Elke Garbe
Cover of the book Briefe vom Weihnachtsmann by Elke Garbe
Cover of the book Die Musik der Stille by Elke Garbe
Cover of the book Psychosomatik in der Schmerztherapie by Elke Garbe
Cover of the book Versöhnung by Elke Garbe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy