Ein ganz normales Pogrom

November 1938 in einem deutschen Dorf

Nonfiction, History
Cover of the book Ein ganz normales Pogrom by Sven Felix Kellerhoff, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Felix Kellerhoff ISBN: 9783608110265
Publisher: Klett-Cotta Publication: June 23, 2018
Imprint: Klett-Cotta Language: German
Author: Sven Felix Kellerhoff
ISBN: 9783608110265
Publisher: Klett-Cotta
Publication: June 23, 2018
Imprint: Klett-Cotta
Language: German

Im November 1938 geht im ganzen Deutschen Reich die Saat des Hasses auf. In Hunderten Gemeinden demütigen Einwohner ihre jüdischen Nachbarn. Sven Felix Kellerhoff zeigt am Beispiel des rheinhessischen Weindorfes Guntersblum, wie der Hass wucherte, ausbrach und welche Folgen er hatte. Das heutige Bild des Novemberpogroms 1938 wird von den Vorgängen in Berlin und einigen anderen großen Städten wie München oder Essen dominiert. Doch das eigentlich Schockierende an den antisemitischen Übergriffen der »Reichskristallnacht« war, dass sie anders als frühere organisierte Pogrome tatsächlich reichsweit und bis in die Provinz hinein stattfanden. Die Novemberpogrome sind die Zäsur zu einer neuen Qualität und Intensität der Verfolgung. Gerade der Blick in ein ganz normales Dorf macht die erschreckende Normalität des Judenhasses greifbar und unmittelbar einsichtig. Hier kannten sich Opfer und Täter tatsächlich, lebten eng zusammen. Sven Felix Kellerhoff erzählt von den ergreifenden Schicksalen der Betroffenen in Guntersblum. Er zeigt, wie das Gift des Antisemitismus sich ausbreitete, wie die Situation ab 1933 eskalierte, was im November 1938 genau geschah und wie die Vergangenheit den Ort bis heute nicht loslässt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im November 1938 geht im ganzen Deutschen Reich die Saat des Hasses auf. In Hunderten Gemeinden demütigen Einwohner ihre jüdischen Nachbarn. Sven Felix Kellerhoff zeigt am Beispiel des rheinhessischen Weindorfes Guntersblum, wie der Hass wucherte, ausbrach und welche Folgen er hatte. Das heutige Bild des Novemberpogroms 1938 wird von den Vorgängen in Berlin und einigen anderen großen Städten wie München oder Essen dominiert. Doch das eigentlich Schockierende an den antisemitischen Übergriffen der »Reichskristallnacht« war, dass sie anders als frühere organisierte Pogrome tatsächlich reichsweit und bis in die Provinz hinein stattfanden. Die Novemberpogrome sind die Zäsur zu einer neuen Qualität und Intensität der Verfolgung. Gerade der Blick in ein ganz normales Dorf macht die erschreckende Normalität des Judenhasses greifbar und unmittelbar einsichtig. Hier kannten sich Opfer und Täter tatsächlich, lebten eng zusammen. Sven Felix Kellerhoff erzählt von den ergreifenden Schicksalen der Betroffenen in Guntersblum. Er zeigt, wie das Gift des Antisemitismus sich ausbreitete, wie die Situation ab 1933 eskalierte, was im November 1938 genau geschah und wie die Vergangenheit den Ort bis heute nicht loslässt.

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Singles in Beratung, Coaching und Therapie by Sven Felix Kellerhoff
Cover of the book Richard Wagner und seine Medien by Sven Felix Kellerhoff
Cover of the book Der Name des Windes by Sven Felix Kellerhoff
Cover of the book Nachrichten aus Mittelerde by Sven Felix Kellerhoff
Cover of the book Klinische Familienpsychologie by Sven Felix Kellerhoff
Cover of the book Rückwärtssalto by Sven Felix Kellerhoff
Cover of the book Unterm Lagerfeuer by Sven Felix Kellerhoff
Cover of the book Polen verstehen by Sven Felix Kellerhoff
Cover of the book Verhext by Sven Felix Kellerhoff
Cover of the book Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs by Sven Felix Kellerhoff
Cover of the book Bindung, Angst und Aggression by Sven Felix Kellerhoff
Cover of the book Die Chroniken von Amber by Sven Felix Kellerhoff
Cover of the book Katharina von Medici by Sven Felix Kellerhoff
Cover of the book Geschichten aus dem gefährlichen Königreich by Sven Felix Kellerhoff
Cover of the book Die Hand Oberons by Sven Felix Kellerhoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy