Risiko Kindheit

Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Risiko Kindheit by Nicole Strüber, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Strüber ISBN: 9783608115512
Publisher: Klett-Cotta Publication: May 25, 2019
Imprint: Klett-Cotta Language: German
Author: Nicole Strüber
ISBN: 9783608115512
Publisher: Klett-Cotta
Publication: May 25, 2019
Imprint: Klett-Cotta
Language: German

Warum sind die ersten Lebensjahre so entscheidend für die Entwicklung unseres Gehirns? Warum fällt es manchen Menschen im späteren Leben schwer, Stress zu bewältigen und die Impulse im Griff zu halten? Dieses Buch erklärt, wie Risikokindheiten unsere Persönlichkeit und Psyche beeinflussen, wie man diese Risiken vermeiden und die entstandenen Defizite im Erwachsenenleben beheben kann. Armut, traumatisierte oder depressive Eltern, Scheidung, Flucht, emotionale Vernachlässigung, überfüllte Kitas und viele weitere in der frühen Kindheit auftretende Risiken können die Entwicklung des kindlichen Gehirns und die Reifung von Persönlichkeit und Psyche negativ beeinflussen. Und dies über Generationen hinweg! In verständlicher Sprache verknüpft Nicole Strüber aktuelle internationale Forschungsergebnisse. Sie zeigt auf, warum diese Risiken das Auftreten psychischer Probleme begünstigen und erklärt das Phänomen der Resilienz. Der Leser erfährt, ob und wie man einer negativen Entwicklung vorbeugen kann, und worauf es ankommt, wenn er sich später, als Erwachsener, noch ändern möchte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum sind die ersten Lebensjahre so entscheidend für die Entwicklung unseres Gehirns? Warum fällt es manchen Menschen im späteren Leben schwer, Stress zu bewältigen und die Impulse im Griff zu halten? Dieses Buch erklärt, wie Risikokindheiten unsere Persönlichkeit und Psyche beeinflussen, wie man diese Risiken vermeiden und die entstandenen Defizite im Erwachsenenleben beheben kann. Armut, traumatisierte oder depressive Eltern, Scheidung, Flucht, emotionale Vernachlässigung, überfüllte Kitas und viele weitere in der frühen Kindheit auftretende Risiken können die Entwicklung des kindlichen Gehirns und die Reifung von Persönlichkeit und Psyche negativ beeinflussen. Und dies über Generationen hinweg! In verständlicher Sprache verknüpft Nicole Strüber aktuelle internationale Forschungsergebnisse. Sie zeigt auf, warum diese Risiken das Auftreten psychischer Probleme begünstigen und erklärt das Phänomen der Resilienz. Der Leser erfährt, ob und wie man einer negativen Entwicklung vorbeugen kann, und worauf es ankommt, wenn er sich später, als Erwachsener, noch ändern möchte.

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Imagination als heilsame Kraft by Nicole Strüber
Cover of the book Wie ruiniere ich meine Karriere - und zwar systematisch by Nicole Strüber
Cover of the book Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten by Nicole Strüber
Cover of the book Skargat 3 by Nicole Strüber
Cover of the book Traumatherapie in der Gruppe by Nicole Strüber
Cover of the book Lockerlassen by Nicole Strüber
Cover of the book Abwesende Väter und Kriegskindheit by Nicole Strüber
Cover of the book Das Fest von Aquesta by Nicole Strüber
Cover of the book Katharina von Medici by Nicole Strüber
Cover of the book Verletzte Kinderseele by Nicole Strüber
Cover of the book Ich und andere Irrtümer by Nicole Strüber
Cover of the book Kinder im Schulalter by Nicole Strüber
Cover of the book Die Kinder Húrins by Nicole Strüber
Cover of the book Die dunklen Schatten unserer Vergangenheit by Nicole Strüber
Cover of the book Qigong in Psychotherapie und Selbstmanagement by Nicole Strüber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy