Das Marketingkonzept - Grundsätze der Erstellung

Ausbildungsskript zur Fachkraft für Vertrieb und Personalwesen

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Das Marketingkonzept - Grundsätze der Erstellung by Claudia Figiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Figiel ISBN: 9783656062844
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Figiel
ISBN: 9783656062844
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Große Unternehmen setzen sich, das kann jeder sehen, intensiv mit Marketing auseinander und streuen die Werbeinstrumente. Je kleiner das Unternehmen wird, desto eher wird lediglich auf Mundpropaganda und die klassische Anzeige zum ausschließlichen Bewerben des Produktes oder der Leistung gesetzt, Konzepte sind dort oftmals nicht zu erkennen. Eine durchgearbeitete Marketingstrategie ist aber unablässig für den Erfolg des Unternehmens bzw. sein kontinuier-liches Wachstum.Gleichzeitig soll hier noch einmal darauf hingewiesen werden, das die Ausbildung zur Fachkraft eine ideale Grundausbildung und Vorstufe zum Erwerb eines SAP- Beraterscheines ist, der die Möglichkeit eröffnet, lukrative Tätigkeiten als SAP- Berater auszuüben. Die folgende Abhandlung setzt sich u.a. zur Aufgabe, eine Anleitung für die Erstellung eines Marketingkonzeptes zu erarbeiten, wie sie Bestandteil eines Unternehmenskonzeptes ist. Sie setzt sich aber auch zur Aufgabe, der Ausbildung zur Fachkraft für Vertrieb zu dienen, und ist des wegen praktisch gehalten. Im Anhang findet sich deswegen auch eine Übungsklausur mit Fragen zum Marketing, so wie sie in der Regel in IHK- Abschlußprüfungen vorkommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Große Unternehmen setzen sich, das kann jeder sehen, intensiv mit Marketing auseinander und streuen die Werbeinstrumente. Je kleiner das Unternehmen wird, desto eher wird lediglich auf Mundpropaganda und die klassische Anzeige zum ausschließlichen Bewerben des Produktes oder der Leistung gesetzt, Konzepte sind dort oftmals nicht zu erkennen. Eine durchgearbeitete Marketingstrategie ist aber unablässig für den Erfolg des Unternehmens bzw. sein kontinuier-liches Wachstum.Gleichzeitig soll hier noch einmal darauf hingewiesen werden, das die Ausbildung zur Fachkraft eine ideale Grundausbildung und Vorstufe zum Erwerb eines SAP- Beraterscheines ist, der die Möglichkeit eröffnet, lukrative Tätigkeiten als SAP- Berater auszuüben. Die folgende Abhandlung setzt sich u.a. zur Aufgabe, eine Anleitung für die Erstellung eines Marketingkonzeptes zu erarbeiten, wie sie Bestandteil eines Unternehmenskonzeptes ist. Sie setzt sich aber auch zur Aufgabe, der Ausbildung zur Fachkraft für Vertrieb zu dienen, und ist des wegen praktisch gehalten. Im Anhang findet sich deswegen auch eine Übungsklausur mit Fragen zum Marketing, so wie sie in der Regel in IHK- Abschlußprüfungen vorkommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu Arthur W. Burks 'Eine Theorie der Eigennamen' by Claudia Figiel
Cover of the book Bildungserfolg von Schülerinnen mit Migrationshintergrund by Claudia Figiel
Cover of the book Frauen in Führungspositionen. Theorien, Forschungsbefunde und Perspektiven by Claudia Figiel
Cover of the book Umsatzsteuerliche Organschaft. Tochterpersonengesellschaften als Organgesellschaften und Voraussetzungen der Organschaft by Claudia Figiel
Cover of the book Pflege als selbstbestimmte Profession. Die Errichtung von Pflegeberufekammern in Deutschland by Claudia Figiel
Cover of the book The Jewish Immigrant Experience in Anzia Yezierska's Bread Givers and Mary Antin's The Promised Land by Claudia Figiel
Cover of the book Das Kind als aktives Wesen - Piagets Aktivitätsbegriff im Kontext der Reformpädagogik by Claudia Figiel
Cover of the book Der deutsch-dänische Grenzraum by Claudia Figiel
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen historischen Lernens am Beispiel einer handlungsorientierten Auseinandersetzung mit dem Thema Indianer im vierten Grundschuljahr by Claudia Figiel
Cover of the book Einfluss von Nachhaltigkeitsberichten auf die Stärkung der Unternehmensidentität by Claudia Figiel
Cover of the book Die deutsche Gesetzeslage in Bezug auf die Durchführung von Tierversuchen by Claudia Figiel
Cover of the book Die Erforschung von Wissen und Werten in der Migrationsgesellschaft by Claudia Figiel
Cover of the book Solidarität der europäischen Union und finanzpolitische Eigenverantwortung der Mitgliedstaaten by Claudia Figiel
Cover of the book Hydroxyl-Radikale in Lebensmitteln by Claudia Figiel
Cover of the book Der Zerfall der Sowjetunion. Ursachensuche im Inneren der Perestroika am Beispiel von Valentin Rasputins 'Der Brand' by Claudia Figiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy