Form- und Lagetoleranzen zur Beschreibung von Werkstücken

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Form- und Lagetoleranzen zur Beschreibung von Werkstücken by Michael Reichel, Alex Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Reichel, Alex Schäfer ISBN: 9783638353755
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Reichel, Alex Schäfer
ISBN: 9783638353755
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Veranstaltung: Fördertechnik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Form- und Lagetoleranzen sind nötig um Werkstücke hinreichend vollständig und eindeutig zu beschreiben. Mit Maßen und Maßtoleranzen ist dieses allein nicht möglich. Diese Tatsache, so wie ihre Auswirkung, ist vielen, die damit arbeiten, unbekannt. Aus diesem Grund sind ein Teil der vorhandenen technischen Zeichnungen auf Grund von fehlender oder mangelhafter Form- und Lagetolerierung unvollständig und somit als Grundlage für Fertigung und Qualitätsmanagement unbrauchbar. Diese Veröffentlichung ist ein Beitrag für mehr Verständnis und zielgerichtete Anwendung.

Michael Reichel wurde in Sigmaringen geboren. Seit seinem Maschinenbaustudium an der FH-Konstanz arbeitet er als Ingenieur in der Produktentwicklung. Seine (technischen) Publikationen sind: Gesenkschmieden von Stahl, Form- und Lagetoleranzen, Zerspankraftkomponentenmessung und Kurzhubhonen und mechanische Rauhtiefenmessung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Veranstaltung: Fördertechnik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Form- und Lagetoleranzen sind nötig um Werkstücke hinreichend vollständig und eindeutig zu beschreiben. Mit Maßen und Maßtoleranzen ist dieses allein nicht möglich. Diese Tatsache, so wie ihre Auswirkung, ist vielen, die damit arbeiten, unbekannt. Aus diesem Grund sind ein Teil der vorhandenen technischen Zeichnungen auf Grund von fehlender oder mangelhafter Form- und Lagetolerierung unvollständig und somit als Grundlage für Fertigung und Qualitätsmanagement unbrauchbar. Diese Veröffentlichung ist ein Beitrag für mehr Verständnis und zielgerichtete Anwendung.

Michael Reichel wurde in Sigmaringen geboren. Seit seinem Maschinenbaustudium an der FH-Konstanz arbeitet er als Ingenieur in der Produktentwicklung. Seine (technischen) Publikationen sind: Gesenkschmieden von Stahl, Form- und Lagetoleranzen, Zerspankraftkomponentenmessung und Kurzhubhonen und mechanische Rauhtiefenmessung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Risiken durch Gruppenentscheidungen der Beobachterkonferenz im Assessment Center by Michael Reichel, Alex Schäfer
Cover of the book Sozial ist, was Arbeit schafft? by Michael Reichel, Alex Schäfer
Cover of the book Die entwicklungspolitische Schlüsselrolle der indischen Landwirtschaft by Michael Reichel, Alex Schäfer
Cover of the book Die Entstehung der Menschenrechte. Grundgedanke und Entwicklung by Michael Reichel, Alex Schäfer
Cover of the book Traditionelle Briefe im Vergleich zu modernen E-Mails by Michael Reichel, Alex Schäfer
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten. Beschreibung, Umsetzung und Reflexion des Potentials der neuen Medien in der Pädagogik by Michael Reichel, Alex Schäfer
Cover of the book Schulpraktische Studien II am Gymnasium - Die Gestaltung einer Unterrichtsstunde im Fach Russisch in der 9. Klasse by Michael Reichel, Alex Schäfer
Cover of the book Die Einführung der tridentinischen Schulreformen - Geburtsstunde des heutigen katholischen Religionsunterrichts? by Michael Reichel, Alex Schäfer
Cover of the book Die Bedeutung des Salzkollegiums für die Stadt Salzuflen im 16. Jahrhundert und die 'Neue Saltzordnung' von 1609 by Michael Reichel, Alex Schäfer
Cover of the book Story Telling by Michael Reichel, Alex Schäfer
Cover of the book Anthropologie des Eigeninteresses bei Thomas Hobbes by Michael Reichel, Alex Schäfer
Cover of the book Die Ketzer als die Anderen - Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung by Michael Reichel, Alex Schäfer
Cover of the book Die Gründung der Gewerkschaften und der Kampf um Arbeitszeitverkürzung in der Zeit der deutschen Industrialisierung by Michael Reichel, Alex Schäfer
Cover of the book Das Fernsehen als Wahlkampfmedium in den USA und die wachsende Negativität in Wahlwerbespots by Michael Reichel, Alex Schäfer
Cover of the book Cedefop - Übersicht über eine europäische Fachagentur by Michael Reichel, Alex Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy