Die christliche Frauenmystik. Eine Untersuchung anhand der mystischen Werke Hildegards von Bingen und Mechthilds von Magdeburg

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Medieval
Cover of the book Die christliche Frauenmystik. Eine Untersuchung anhand der mystischen Werke Hildegards von Bingen und Mechthilds von Magdeburg by Marco Nieland, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Nieland ISBN: 9783668448797
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 16, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Nieland
ISBN: 9783668448797
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 16, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mittelalterliche Frauenmystik kann als einer der ersten Meilensteine der weiblichen Emanzipation angesehen werden. Als christliche Frauenbewegung brachte sie die ersten selbständigen Denkerinnen hervor und legte somit den Grundstein für die bis heute andauernden Unabhängigkeitsbestrebungen der Frau. Gerade die auch in der heutigen Gesellschaft noch so zentrale Herausforderung der Gleichberechtigung von Mann und Frau hat mich dazu bewogen, in dieser Arbeit eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen und anhand der Frauenmystik zu betrachten, wie die Anfänge der weiblichen Freiheitsbewegung in der christlichen Tradition ausgesehen haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300), Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mittelalterliche Frauenmystik kann als einer der ersten Meilensteine der weiblichen Emanzipation angesehen werden. Als christliche Frauenbewegung brachte sie die ersten selbständigen Denkerinnen hervor und legte somit den Grundstein für die bis heute andauernden Unabhängigkeitsbestrebungen der Frau. Gerade die auch in der heutigen Gesellschaft noch so zentrale Herausforderung der Gleichberechtigung von Mann und Frau hat mich dazu bewogen, in dieser Arbeit eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen und anhand der Frauenmystik zu betrachten, wie die Anfänge der weiblichen Freiheitsbewegung in der christlichen Tradition ausgesehen haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wissenschaftliches Arbeiten im Internet. Dualität, Bewertungskriterien und Nutzung von Internet-Informationen by Marco Nieland
Cover of the book Geschichte der Erziehung: Zurück zur Natur und die natürliche Erziehung - Jean-Jacques Rousseau und Johann Heinrich Pestalozzi im Vergleich by Marco Nieland
Cover of the book Berufswahl und Ausbildungsstellensuche - Hilfen für Lehrer und Eltern von Abschlussschülern by Marco Nieland
Cover of the book Die Bedeutung von Freiarbeit und Montessori-Pädagogik in der Grundschule by Marco Nieland
Cover of the book Diffusion von Innovationen - Mathematische Modelle by Marco Nieland
Cover of the book Das Politische System der DDR - Elemente zur Durchsetzung der Herrschaft der SED by Marco Nieland
Cover of the book Spracherwerb im Kleinkindalter by Marco Nieland
Cover of the book Auswirkungen einer hochgradigen Hörstörung auf die Entwicklung des Wortschatzes by Marco Nieland
Cover of the book Amerikanischer Kongreß und deutscher Bundestag: ein Vergleich by Marco Nieland
Cover of the book 'Good Governance': Modebegriff oder neues Entwicklungskonzept für fragile Staaten? by Marco Nieland
Cover of the book Die Päderastie in der wissenschaftlichen Literatur des 20. Jahrhunderts by Marco Nieland
Cover of the book Jüdin und Frau - Identitätsgeschichten in Ruth Klügers 'Weiter leben - eine Jugend' by Marco Nieland
Cover of the book Die Produkte des Online-Marketing. Vor- und Nachteile des Suchmaschinen-Marketing by Marco Nieland
Cover of the book Qualitätszirkel in der Pflege by Marco Nieland
Cover of the book Haben schiitische Geistliche Einfluss auf die Islamische Revolution 1979 im Iran gehabt? by Marco Nieland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy