Das Recht katholischer Laien auf Anerkennung ihrer bürgerlichen Freiheiten (c. 227 CIC / c. 402 CCEO)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Church
Cover of the book Das Recht katholischer Laien auf Anerkennung ihrer bürgerlichen Freiheiten (c. 227 CIC / c. 402 CCEO) by Bernhard Sven Anuth, Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernhard Sven Anuth ISBN: 9783429063092
Publisher: Echter Publication: November 1, 2016
Imprint: Echter Language: German
Author: Bernhard Sven Anuth
ISBN: 9783429063092
Publisher: Echter
Publication: November 1, 2016
Imprint: Echter
Language: German

Katholische Laien sind gesetzlich verpflichtet, die Welt mit christlichem Geist zu durchdringen. Zugleich erkennt das Kirchenrecht im Gefolge des II. Vatikanischen Konzils ausdrücklich an: Sie haben ein Recht darauf, dass ihre bürgerlichen Freiheiten innerkirchlich anerkannt werden. Beim Gebrauch dieser Freiheiten müssen sie allerdings die Vorgaben des kirchlichen Lehramts beachten. Dies hat die Kongregation für die Glaubenslehre 2002 in einer Nota doctrinalis gegen "zweideutige Auffassungen und bedenkliche Positionen" noch einmal betont: Die "richtige Autonomie" von Katholik(inn)en in der Politik dürfe nicht verwechselt werden mit einem von der kirchlichen Moral- und Soziallehre absehenden Prinzip.

Wie frei sind katholische Laien in ihrem gesellschaftlichen und politischen Engagement also nach geltendem Kirchenrecht? Die sorgfältige Interpretation der einschlägigen c. 227 CIC und c. 402 CCEO ermöglicht eine Antwort auf diese Frage und klärt damit auch, ob Katholik(inn)en rechtlich auch heute noch nur verlängerter Arm der kirchlichen Hierarchie oder nicht doch vielmehr eigenständige Teilnehmer(innen) an der Heilssendung der Kirche sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Katholische Laien sind gesetzlich verpflichtet, die Welt mit christlichem Geist zu durchdringen. Zugleich erkennt das Kirchenrecht im Gefolge des II. Vatikanischen Konzils ausdrücklich an: Sie haben ein Recht darauf, dass ihre bürgerlichen Freiheiten innerkirchlich anerkannt werden. Beim Gebrauch dieser Freiheiten müssen sie allerdings die Vorgaben des kirchlichen Lehramts beachten. Dies hat die Kongregation für die Glaubenslehre 2002 in einer Nota doctrinalis gegen "zweideutige Auffassungen und bedenkliche Positionen" noch einmal betont: Die "richtige Autonomie" von Katholik(inn)en in der Politik dürfe nicht verwechselt werden mit einem von der kirchlichen Moral- und Soziallehre absehenden Prinzip.

Wie frei sind katholische Laien in ihrem gesellschaftlichen und politischen Engagement also nach geltendem Kirchenrecht? Die sorgfältige Interpretation der einschlägigen c. 227 CIC und c. 402 CCEO ermöglicht eine Antwort auf diese Frage und klärt damit auch, ob Katholik(inn)en rechtlich auch heute noch nur verlängerter Arm der kirchlichen Hierarchie oder nicht doch vielmehr eigenständige Teilnehmer(innen) an der Heilssendung der Kirche sind.

More books from Echter

Cover of the book Das Gebet - "die Intimität der Transzendenz" by Bernhard Sven Anuth
Cover of the book Die Theologie als Abenteuer by Bernhard Sven Anuth
Cover of the book Lebendige Seelsorge 1/2014 by Bernhard Sven Anuth
Cover of the book Gibt es einen guten Tod? by Bernhard Sven Anuth
Cover of the book Der sozial-egalitäre Impetus der Bibel Jesu und das Liebesgebot als Quintessenz der Tora by Bernhard Sven Anuth
Cover of the book Zentrale Aspekte der Alten Kirchengeschichte by Bernhard Sven Anuth
Cover of the book If you believe by Bernhard Sven Anuth
Cover of the book Volk Gottes by Bernhard Sven Anuth
Cover of the book Zukunft über den Tod hinaus? by Bernhard Sven Anuth
Cover of the book Lebe, wenn du kannst. Wenn du nicht kannst, lasse ich dich ziehen by Bernhard Sven Anuth
Cover of the book "Wenn Pastoral Alter lernt" by Bernhard Sven Anuth
Cover of the book Zum Gotteslob berufen by Bernhard Sven Anuth
Cover of the book Glaube und Zweifel by Bernhard Sven Anuth
Cover of the book Franz von Assisi - Freiheit und Geschwisterlichkeit in der Kirche by Bernhard Sven Anuth
Cover of the book "numquam abrogata"? by Bernhard Sven Anuth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy