Das unbekannte Universum

Raum, Zeit und die moderne Kosmologie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Astronomy, Other Sciences, History, Nature
Cover of the book Das unbekannte Universum by Stuart Clark, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stuart Clark ISBN: 9783662548967
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 25, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Stuart Clark
ISBN: 9783662548967
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 25, 2017
Imprint: Springer
Language: German

**Eine Tour d'horizon bis an die Grenzen des Kosmos **

In zehn Kapiteln präsentiert Stuart Clark eine aktuelle Einführung in die Wissenschaft der Kosmologie: wie sie sich entwickelt hat, welche Konzepte und Personen sie maßgeblich geprägt haben, wo wir heute stehen – und wie es weitergehen könnte. 

Am 21. März 2013 veröffentlichte die Europäische Weltraumorganisation ESA eine neue Karte vom Echo des Urknalls. Diese – im Zuge der Planck-Mission erstellte – erste vollständige Karte der kosmischen Hintergrundstrahlung war ein wissenschaftlicher Paukenschlag. Über eine Zeit von 13,8 Milliarden Jahren hinweg und über einen Raum von 440 Trillionen Kilometern kann es physikalisch keine bessere Darstellung geben – das heißt, wir werden das frühe Universum kaum je detaillierter sehen. Einerseits erscheint eine solche Ansicht wie die Krönung der modernen Kosmologie, andererseits rüttelt sie an viele ihrer Grundfesten. Denn die Karte enthält Anomalien, die unser bisheriges Verständnis des Universums herausfordern. Sie zwingt uns, das, was bekannt ist, und das, was noch unbekannt ist, in neuem Licht zu betrachten. Wir werden ein verändertes Modell unseres Universums entwickeln müssen. Dies ist das erste Buch, das diesen epochalen wissenschaftlichen Paradigmenwechsel beleuchtet - und in einen breiteren Kontext stellt. Stuart Clark beschäftigt sich darin unter anderem mit der Frage, ob Newtons berühmte Gravitationsgesetze umgeschrieben werden müssen - oder ob die dunkle Materie und die dunkle Energie, die heute Schlagzeilen machen, etwa nur kosmische Phantome sind. Können wir jemals wissen, was vor dem Urknall passiert ist? Was befindet sich am Ende eines Schwarzen Loches? Gibt es Universen jenseits unseres eigenen? Existiert die Zeit? Wandeln sich die einst unveränderlich erscheinenden Gesetze der Physik? 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

**Eine Tour d'horizon bis an die Grenzen des Kosmos **

In zehn Kapiteln präsentiert Stuart Clark eine aktuelle Einführung in die Wissenschaft der Kosmologie: wie sie sich entwickelt hat, welche Konzepte und Personen sie maßgeblich geprägt haben, wo wir heute stehen – und wie es weitergehen könnte. 

Am 21. März 2013 veröffentlichte die Europäische Weltraumorganisation ESA eine neue Karte vom Echo des Urknalls. Diese – im Zuge der Planck-Mission erstellte – erste vollständige Karte der kosmischen Hintergrundstrahlung war ein wissenschaftlicher Paukenschlag. Über eine Zeit von 13,8 Milliarden Jahren hinweg und über einen Raum von 440 Trillionen Kilometern kann es physikalisch keine bessere Darstellung geben – das heißt, wir werden das frühe Universum kaum je detaillierter sehen. Einerseits erscheint eine solche Ansicht wie die Krönung der modernen Kosmologie, andererseits rüttelt sie an viele ihrer Grundfesten. Denn die Karte enthält Anomalien, die unser bisheriges Verständnis des Universums herausfordern. Sie zwingt uns, das, was bekannt ist, und das, was noch unbekannt ist, in neuem Licht zu betrachten. Wir werden ein verändertes Modell unseres Universums entwickeln müssen. Dies ist das erste Buch, das diesen epochalen wissenschaftlichen Paradigmenwechsel beleuchtet - und in einen breiteren Kontext stellt. Stuart Clark beschäftigt sich darin unter anderem mit der Frage, ob Newtons berühmte Gravitationsgesetze umgeschrieben werden müssen - oder ob die dunkle Materie und die dunkle Energie, die heute Schlagzeilen machen, etwa nur kosmische Phantome sind. Können wir jemals wissen, was vor dem Urknall passiert ist? Was befindet sich am Ende eines Schwarzen Loches? Gibt es Universen jenseits unseres eigenen? Existiert die Zeit? Wandeln sich die einst unveränderlich erscheinenden Gesetze der Physik? 

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Manual for the Planning and Implementation of Therapeutic Studies by Stuart Clark
Cover of the book An Introduction to XML Query Processing and Keyword Search by Stuart Clark
Cover of the book Comparative Study of Smart Cities in Europe and China 2014 by Stuart Clark
Cover of the book Psychopathology and Philosophy by Stuart Clark
Cover of the book Macroeconomics by Stuart Clark
Cover of the book Wettbewerbsfähigkeit der Produktion an Hochlohnstandorten by Stuart Clark
Cover of the book Gasturbinen und Flugantriebe by Stuart Clark
Cover of the book Radiographic Planning and Assessment of Endosseous Oral Implants by Stuart Clark
Cover of the book Developments in Four-Dimensional Geodesy by Stuart Clark
Cover of the book Operations Research by Stuart Clark
Cover of the book Free Radicals and the Liver by Stuart Clark
Cover of the book EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) by Stuart Clark
Cover of the book Introduction to Polarization Physics by Stuart Clark
Cover of the book Radiological Anatomy for FRCR Part 1 by Stuart Clark
Cover of the book Pkw-Klimatisierung by Stuart Clark
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy