Das Zeitalter des Kriegeradels - Die Tokugawa-Zeit (1603 - 1868)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Japanese
Cover of the book Das Zeitalter des Kriegeradels - Die Tokugawa-Zeit (1603 - 1868) by Sonja Wendel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Wendel ISBN: 9783638180467
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Wendel
ISBN: 9783638180467
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 2, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Hochschule Bremen (Japanologie), Veranstaltung: Wirtschaft und Gesellschaft Japans 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst war ich unter dem Eindruck der SAMURAI an das Thema des Kriegeradels herangegangen, jedoch stellte sich schon nach relativ kurzem Einlesen in die angegebene Literatur heraus, daß diese Thematik einen weit mehr geschichtlichen Hintergrund hat, als ich eingangs annahm. Nach anfänglichen Umstellungsproblemen und mit der bereits vorgegebenen 'Grobgliederung', bin ich (hoffentlich) trotzdem noch recht gut in die Problematik hineingekommen, vor allem da ich das 'Glück' hatte, verschiedene literarische Werke zur Hand zu haben und miteinander vergleichen zu können. Daher ließen sich auch, nach einer gewissen Einarbeitungsphase , die ein oder anderen Gebiete aus den verschiedenen Werken gut miteinander verknüpfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Hochschule Bremen (Japanologie), Veranstaltung: Wirtschaft und Gesellschaft Japans 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst war ich unter dem Eindruck der SAMURAI an das Thema des Kriegeradels herangegangen, jedoch stellte sich schon nach relativ kurzem Einlesen in die angegebene Literatur heraus, daß diese Thematik einen weit mehr geschichtlichen Hintergrund hat, als ich eingangs annahm. Nach anfänglichen Umstellungsproblemen und mit der bereits vorgegebenen 'Grobgliederung', bin ich (hoffentlich) trotzdem noch recht gut in die Problematik hineingekommen, vor allem da ich das 'Glück' hatte, verschiedene literarische Werke zur Hand zu haben und miteinander vergleichen zu können. Daher ließen sich auch, nach einer gewissen Einarbeitungsphase , die ein oder anderen Gebiete aus den verschiedenen Werken gut miteinander verknüpfen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die soziale Bedingtheit von Bildungschancen in Deutschland by Sonja Wendel
Cover of the book Politische Verselbstständigung: Herrschaft des Beamtentums und Beamtenherrschaft by Sonja Wendel
Cover of the book Lesen durch Schreiben im Vergleich zum Fibelunterricht by Sonja Wendel
Cover of the book Gauguins Paradies by Sonja Wendel
Cover of the book Die Religionskritik bei Marx und Engels by Sonja Wendel
Cover of the book Energierechtliche Regelungen einer Erhaltung, Modernisierung sowie Erweiterung konventioneller Kraftwerkskapazitäten im Dienste der Versorgungssicherheit i. S. von § 1 EnWG by Sonja Wendel
Cover of the book Das Unplanbare planen? Aspekte einer erwachsenenpädagogischen Didaktik aus konstruktivistischer Sicht by Sonja Wendel
Cover of the book Michael E. Bratmans Theorie kollektiver Intentionalität im Kontext anti-reduktionistischer Kritik by Sonja Wendel
Cover of the book Sozialistische Theorien und Utopien im Vergleich by Sonja Wendel
Cover of the book Die Krise der deutsch-amerikanischen Beziehungen nach dem 11. September by Sonja Wendel
Cover of the book Italo Calvino und seine Lezioni Americane by Sonja Wendel
Cover of the book Ideologischer Vergleich der RAF und der Studentenbewegung by Sonja Wendel
Cover of the book 'Cornelius lernt Kunststücke: Was kannst du ihm beibringen?' als Grundlage und Animation zum Schreiben und Gestalten von Bilderbuchseiten für ein Klassenbilderbuch by Sonja Wendel
Cover of the book Der ungelöste Konflikt in Afrikas Mitte by Sonja Wendel
Cover of the book Das Internet als Pranger by Sonja Wendel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy