Das zeitgenoessische Bilderbuch

Didaktische Chance und Herausforderung in der elementarpaedagogischen Ausbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Leadership, Educational Psychology, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Das zeitgenoessische Bilderbuch by Eva-Maria Dichtl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva-Maria Dichtl ISBN: 9783631713709
Publisher: Peter Lang Publication: January 16, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Eva-Maria Dichtl
ISBN: 9783631713709
Publisher: Peter Lang
Publication: January 16, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Studie widmet sich der Bedeutung von (angehenden) Fachkräften für kindliche Rezeptionsprozesse im institutionalisierten Kontext der Elementar- und Kindheitspädagogik. Dabei wertet die Autorin das unterschätzte Medium Bilderbuch auf, dessen verengte Wahrnehmung oftmals den didaktischen Mehrwert auch auf Seiten der pädagogischen Fachkräfte übersieht. Auf wissenschaftlicher Ebene fokussiert die Studie eine empirisch fundierte Theoriebildung zur Rolle von Fachkräften im kindlichen Rezeptionsprozess von Bilderbüchern. Mithilfe von Daten- und Methodentriangulation wirft die Autorin einen mehrperspektivischen Blick auf stabile Seh- und Rezeptionsgewohnheiten und damit verbundene handlungswirksame Theorien von Erwachsenen über den Gegenstand und dessen Vermittlung im institutionellen Kontext. Den praktischen Ertrag bildet die Konzeption von Modulen zur wissenschaftlichen Weiterbildung und in der akademischen Ausbildung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Studie widmet sich der Bedeutung von (angehenden) Fachkräften für kindliche Rezeptionsprozesse im institutionalisierten Kontext der Elementar- und Kindheitspädagogik. Dabei wertet die Autorin das unterschätzte Medium Bilderbuch auf, dessen verengte Wahrnehmung oftmals den didaktischen Mehrwert auch auf Seiten der pädagogischen Fachkräfte übersieht. Auf wissenschaftlicher Ebene fokussiert die Studie eine empirisch fundierte Theoriebildung zur Rolle von Fachkräften im kindlichen Rezeptionsprozess von Bilderbüchern. Mithilfe von Daten- und Methodentriangulation wirft die Autorin einen mehrperspektivischen Blick auf stabile Seh- und Rezeptionsgewohnheiten und damit verbundene handlungswirksame Theorien von Erwachsenen über den Gegenstand und dessen Vermittlung im institutionellen Kontext. Den praktischen Ertrag bildet die Konzeption von Modulen zur wissenschaftlichen Weiterbildung und in der akademischen Ausbildung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Lotze et son héritage by Eva-Maria Dichtl
Cover of the book Los actuales cambios sociales y laborales: nuevos retos para el mundo del trabajo by Eva-Maria Dichtl
Cover of the book Le verbe en friche by Eva-Maria Dichtl
Cover of the book Memoria e identidad del Mediterráneo - Memory and Identity of the Mediterranean by Eva-Maria Dichtl
Cover of the book Die Organ- und Vertreterhaftung im deutschen Strafrecht by Eva-Maria Dichtl
Cover of the book Lingueística Teórica y Aplicada: nuevos enfoques by Eva-Maria Dichtl
Cover of the book Sous les pavés … The Troubles by Eva-Maria Dichtl
Cover of the book Music as Message by Eva-Maria Dichtl
Cover of the book The Indicative and Subjunctive da-complements in Serbian: A Syntactic-Semantic Approach by Eva-Maria Dichtl
Cover of the book Lovings the Strange Thing by Eva-Maria Dichtl
Cover of the book Diálogos intertextuales 6: «The Lion King / El Rey León» by Eva-Maria Dichtl
Cover of the book Das Gesellschaftskollisionsrecht im Spannungsverhaeltnis zur Rom I- und II-VO by Eva-Maria Dichtl
Cover of the book Phonetics and Phonology in Action by Eva-Maria Dichtl
Cover of the book Staedtische Selbstverwaltung im Wandel Ekaterinodar 1870 bis 1914 by Eva-Maria Dichtl
Cover of the book Les Amériques au fil du devenir by Eva-Maria Dichtl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy