International Framework Agreements

Hintergrund, Rechtsnatur und Justiziabilitaet

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Civil Rights
Cover of the book International Framework Agreements by Elisa Theresa Hauch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisa Theresa Hauch ISBN: 9783653964844
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elisa Theresa Hauch
ISBN: 9783653964844
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit den International Framework Agreements (IFA) – ein neueres Rechtsinstitut, mit dem sich transnationale Unternehmen gegenüber internationalen Gewerkschaften zur Einhaltung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen verpflichten. Vor dem Hintergrund, dass ein internationales Arbeitsrecht fehlt, Unternehmen jedoch zunehmend global agieren, kommen Soft Law und nichtstaatlichen Vereinbarungen eine immer wichtigere Funktion zu. Die Autorin untersucht die derzeit gut 120 IFA hinsichtlich Rechtsnatur, international-privatrechtlicher Behandlung und Rechtswirkungen, insbesondere im Arbeits-, Kauf- und Lauterkeitsrecht. Neben der Bestandsaufnahme des jungen Instituts findet sich auch ein Ausblick auf die mutmaßliche weitere Entwicklung der IFA und ihrer Bedeutung im sozialen Dialog.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit den International Framework Agreements (IFA) – ein neueres Rechtsinstitut, mit dem sich transnationale Unternehmen gegenüber internationalen Gewerkschaften zur Einhaltung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen verpflichten. Vor dem Hintergrund, dass ein internationales Arbeitsrecht fehlt, Unternehmen jedoch zunehmend global agieren, kommen Soft Law und nichtstaatlichen Vereinbarungen eine immer wichtigere Funktion zu. Die Autorin untersucht die derzeit gut 120 IFA hinsichtlich Rechtsnatur, international-privatrechtlicher Behandlung und Rechtswirkungen, insbesondere im Arbeits-, Kauf- und Lauterkeitsrecht. Neben der Bestandsaufnahme des jungen Instituts findet sich auch ein Ausblick auf die mutmaßliche weitere Entwicklung der IFA und ihrer Bedeutung im sozialen Dialog.

More books from Peter Lang

Cover of the book Das Zusammenspiel von der Kfz-Haftpflichtversicherung mit der verschuldensunabhaengigen Haftung beim Verkehrsopferschutz by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book La traducción del orden natural al ámbito humano by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Zur Frage der gesetzlichen Tatbestandsmaeßigkeit bei rechtlich relevantem Sexualverhalten by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Mémoires de conflits, mémoires en conflits by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Portraits of Anti-racist Alternative Routes to Teaching in the U.S. by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Komplexe deutsche Nominalphrasen und ihre polnischen Entsprechungen by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Pedagogy for Restoration by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book «Political ecology» des services écosystémiques by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Content and Language Integrated Learning by Interaction by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book The Audience Commodity in a Digital Age by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book A Slavic Republic of Letters by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book «Wooden Man»? by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Englischunterricht auf der Primarstufe by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Identitaetskonstruktionen russlanddeutscher Mennoniten im Spiegel ihrer Literatur by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Muendliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht by Elisa Theresa Hauch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy