International Framework Agreements

Hintergrund, Rechtsnatur und Justiziabilitaet

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Civil Rights
Cover of the book International Framework Agreements by Elisa Theresa Hauch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisa Theresa Hauch ISBN: 9783653964844
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elisa Theresa Hauch
ISBN: 9783653964844
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit den International Framework Agreements (IFA) – ein neueres Rechtsinstitut, mit dem sich transnationale Unternehmen gegenüber internationalen Gewerkschaften zur Einhaltung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen verpflichten. Vor dem Hintergrund, dass ein internationales Arbeitsrecht fehlt, Unternehmen jedoch zunehmend global agieren, kommen Soft Law und nichtstaatlichen Vereinbarungen eine immer wichtigere Funktion zu. Die Autorin untersucht die derzeit gut 120 IFA hinsichtlich Rechtsnatur, international-privatrechtlicher Behandlung und Rechtswirkungen, insbesondere im Arbeits-, Kauf- und Lauterkeitsrecht. Neben der Bestandsaufnahme des jungen Instituts findet sich auch ein Ausblick auf die mutmaßliche weitere Entwicklung der IFA und ihrer Bedeutung im sozialen Dialog.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit den International Framework Agreements (IFA) – ein neueres Rechtsinstitut, mit dem sich transnationale Unternehmen gegenüber internationalen Gewerkschaften zur Einhaltung arbeitsrechtlicher Rahmenbedingungen verpflichten. Vor dem Hintergrund, dass ein internationales Arbeitsrecht fehlt, Unternehmen jedoch zunehmend global agieren, kommen Soft Law und nichtstaatlichen Vereinbarungen eine immer wichtigere Funktion zu. Die Autorin untersucht die derzeit gut 120 IFA hinsichtlich Rechtsnatur, international-privatrechtlicher Behandlung und Rechtswirkungen, insbesondere im Arbeits-, Kauf- und Lauterkeitsrecht. Neben der Bestandsaufnahme des jungen Instituts findet sich auch ein Ausblick auf die mutmaßliche weitere Entwicklung der IFA und ihrer Bedeutung im sozialen Dialog.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Europeanization of Industrial Relations in the Service Sector by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Populaere Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Sucht-, Betrugs- und Kriminalitaetsgefaehrdungspotential von Gluecksspielen by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Defining collocation for lexicographic purposes by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Media in China: Constructing National Resistance in Natural Disaster Representations by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book The Darker Side of Family Communication by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book McLuhan and Symbolist Communication by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Die Integration in das wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Leben by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Research Methods and Techniques in Public Relations and Advertising by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Einstellungen zu Muttersprachen und Fremdsprachen by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Corpus by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Segment Reporting under IFRS 8 by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Von der Conquista zur Responsibility while Protecting by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book Korruption: ein ungerechtfertigter Eingriff in internationale Menschenrechte? by Elisa Theresa Hauch
Cover of the book The Paris Fine Art Salon/Le Salon, 17911881 by Elisa Theresa Hauch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy