Sprachvergleich im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen

Zur Modellierung eines funktionalen Apparates als «tertium comparationis»

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Teaching
Cover of the book Sprachvergleich im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen by Salifou Traoré, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Salifou Traoré ISBN: 9783653984637
Publisher: Peter Lang Publication: August 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Salifou Traoré
ISBN: 9783653984637
Publisher: Peter Lang
Publication: August 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, einen funktionalen Apparat als tertium comparationis in kontrastiven Sprachvergleichsanalysen im Kontext des Fremdsprachenerwerbs bei homogenen Lernergruppen zu konzipieren, um Unterschiede, Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten von L1 und L2 hinsichtlich ihrer Geeignetheit in der funktional-kommunikativen Anwendung in sozialen Interaktionen zu ermitteln und adäquat zu beschreiben. Vor dem Hintergrund der damit verbundenen Möglichkeiten und Grenzen didaktischen Handelns wird anhand der funktionalen Kategorie Höflichkeit im Deutschen und im Thailändischen exemplarisch aufgezeigt, inwieweit sprachfunktionale Analysen den Gebrauch grammatischer Strukturen in geeigneten Kommunikationskontexten zutage bringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, einen funktionalen Apparat als tertium comparationis in kontrastiven Sprachvergleichsanalysen im Kontext des Fremdsprachenerwerbs bei homogenen Lernergruppen zu konzipieren, um Unterschiede, Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten von L1 und L2 hinsichtlich ihrer Geeignetheit in der funktional-kommunikativen Anwendung in sozialen Interaktionen zu ermitteln und adäquat zu beschreiben. Vor dem Hintergrund der damit verbundenen Möglichkeiten und Grenzen didaktischen Handelns wird anhand der funktionalen Kategorie Höflichkeit im Deutschen und im Thailändischen exemplarisch aufgezeigt, inwieweit sprachfunktionale Analysen den Gebrauch grammatischer Strukturen in geeigneten Kommunikationskontexten zutage bringen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Otto Freundlich (18781943) by Salifou Traoré
Cover of the book Outils denseignement : au-delà de la baguette magique by Salifou Traoré
Cover of the book Die Konfliktkommissionen in der DDR by Salifou Traoré
Cover of the book Tax Management and Tax Evasion by Salifou Traoré
Cover of the book The Metamorphoses of Lucretia by Salifou Traoré
Cover of the book Karl Jaspers und Jean-Paul Sartre im Dialog by Salifou Traoré
Cover of the book Die Zuordnung von Wirtschaftsguetern zu Betriebstaetten im Recht der Doppelbesteuerungsabkommen by Salifou Traoré
Cover of the book Gender Structuring of Contemporary Slovenia by Salifou Traoré
Cover of the book Les émotions et les valeurs dans la communication I by Salifou Traoré
Cover of the book Teacher Evaluation by Salifou Traoré
Cover of the book La autobiografía como obra literaria: «La vida secreta de Salvador Dalí» by Salifou Traoré
Cover of the book Citizenship in a Transnational Canada by Salifou Traoré
Cover of the book Rechtliche Herausforderungen der Nanotechnologie im Arzneimittelrecht by Salifou Traoré
Cover of the book The Representations of the Spanish Civil War in European Childrens Literature (1975-2008) by Salifou Traoré
Cover of the book Local Community, Power and European Integration by Salifou Traoré
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy