Beobachtungen zum heutigen Konservatismus in Deutschland

Eine Untersuchung nach Edmund Burke

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Political, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Beobachtungen zum heutigen Konservatismus in Deutschland by Christoph Klunker, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Klunker ISBN: 9783653952834
Publisher: Peter Lang Publication: January 15, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Christoph Klunker
ISBN: 9783653952834
Publisher: Peter Lang
Publication: January 15, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Dieses Buch kommt dem Konservativen auf die Spur. Mit Darstellungen aus Politik und Forschung wird zunächst das widersprüchliche Konservatismusverständnis aufgezeigt. Während der Konservatismus nicht selten als rückwärtsgewandt oder gar reaktionär bewertet wird, sehen seine Vertreter sich selbst als notwendiges Korrektiv am Progressiven und Liberalen. Der irische Politiker und Stammvater des Konservatismus, Edmund Burke, offenbart sich als der ideale Bezugspunkt für eine Untersuchung dieser umstrittenen Thematik. Seine Werke überraschen mit der Aktualität seiner Aussagen. Der Autor rückt die politische Kultur und den gesellschaftlichen Diskurs in ein neues Licht. Es wird deutlich, wo die Schwachpunkte heutiger Politikdiskurse liegen – nicht nur in Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch kommt dem Konservativen auf die Spur. Mit Darstellungen aus Politik und Forschung wird zunächst das widersprüchliche Konservatismusverständnis aufgezeigt. Während der Konservatismus nicht selten als rückwärtsgewandt oder gar reaktionär bewertet wird, sehen seine Vertreter sich selbst als notwendiges Korrektiv am Progressiven und Liberalen. Der irische Politiker und Stammvater des Konservatismus, Edmund Burke, offenbart sich als der ideale Bezugspunkt für eine Untersuchung dieser umstrittenen Thematik. Seine Werke überraschen mit der Aktualität seiner Aussagen. Der Autor rückt die politische Kultur und den gesellschaftlichen Diskurs in ein neues Licht. Es wird deutlich, wo die Schwachpunkte heutiger Politikdiskurse liegen – nicht nur in Deutschland.

More books from Peter Lang

Cover of the book Le Dit et le Non-Dit by Christoph Klunker
Cover of the book La traducción en la creación del canon poético by Christoph Klunker
Cover of the book The False Promises of the Digital Revolution by Christoph Klunker
Cover of the book Personalentwicklung 2020 by Christoph Klunker
Cover of the book Economy in Romania and the Need for Optimization of Agricultural Production Structures by Christoph Klunker
Cover of the book Collected Essays on War, Holocaust and the Crisis of Communism by Christoph Klunker
Cover of the book Legitimation und Auftrag des oeffentlich-rechtlichen Fernsehens in Zeiten der Cloud by Christoph Klunker
Cover of the book Integration of the Self and Awareness (ISA) in Learning and Teaching by Christoph Klunker
Cover of the book Europaeisierung des Gewaltmonopols by Christoph Klunker
Cover of the book Produktnamen der Lebensmittelindustrie by Christoph Klunker
Cover of the book Diachrony and Synchrony in English Corpus Linguistics by Christoph Klunker
Cover of the book Theologie im Spannungsfeld von Kirche und Politik - Theology in Engagement with Church and Politics by Christoph Klunker
Cover of the book Die Verjaehrung von Masseverbindlichkeiten by Christoph Klunker
Cover of the book Die Wuerde der Arbeit zwischen Macht, Dichtung und Glauben by Christoph Klunker
Cover of the book Die Uebernahme byzantinischer Feld- und Ackermaße durch den osmanischen Staat by Christoph Klunker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy