Datenscreening zwischen Compliance-Aufgabe und Arbeitnehmerdatenschutz

Zugleich eine Bewertung des Regierungsentwurfs eines Gesetzes zur Regelung des Beschaeftigtendatenschutzes

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Civil Rights
Cover of the book Datenscreening zwischen Compliance-Aufgabe und Arbeitnehmerdatenschutz by Philip Fabinger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philip Fabinger ISBN: 9783653995947
Publisher: Peter Lang Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Philip Fabinger
ISBN: 9783653995947
Publisher: Peter Lang
Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Elektronische Datenscreenings ermöglichen eine effiziente Auswertung zunehmend komplexer werdender elektronischer Datenbestände. Dies macht die Methode auch zur Analyse von Beschäftigtendaten im Rahmen von Compliance-Untersuchungen interessant. Hier kollidiert das Informationsinteresse der Arbeitgeber jedoch mit dem Schutz der Persönlichkeitsrechte der Beschäftigten. Diese Arbeit untersucht die Anforderungen an ein Datenscreening unter besonderer Berücksichtigung des § 32d Abs. 3 BDSG in der Fassung des Regierungsentwurfs eines Gesetzes zur Regelung des Beschäftigtendatenschutzes vom 15. Dezember 2010, der erstmals eine ausdrückliche gesetzliche Spezialregelung für automatisierte Datenabgleiche im Beschäftigungsverhältnis vorsieht. Der Autor entwickelt Lösungsvorschläge für einen angemessenen Ausgleich der widerstreitenden Interessen an effektiver Korruptionsbekämpfung und dem Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung der Beschäftigten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Elektronische Datenscreenings ermöglichen eine effiziente Auswertung zunehmend komplexer werdender elektronischer Datenbestände. Dies macht die Methode auch zur Analyse von Beschäftigtendaten im Rahmen von Compliance-Untersuchungen interessant. Hier kollidiert das Informationsinteresse der Arbeitgeber jedoch mit dem Schutz der Persönlichkeitsrechte der Beschäftigten. Diese Arbeit untersucht die Anforderungen an ein Datenscreening unter besonderer Berücksichtigung des § 32d Abs. 3 BDSG in der Fassung des Regierungsentwurfs eines Gesetzes zur Regelung des Beschäftigtendatenschutzes vom 15. Dezember 2010, der erstmals eine ausdrückliche gesetzliche Spezialregelung für automatisierte Datenabgleiche im Beschäftigungsverhältnis vorsieht. Der Autor entwickelt Lösungsvorschläge für einen angemessenen Ausgleich der widerstreitenden Interessen an effektiver Korruptionsbekämpfung und dem Schutz des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung der Beschäftigten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Inhaltskontrolle von Allgemeinen Geschaeftsbedingungen und formularmaeßigen Vertragsklauseln im deutsch-chinesischen Vergleich by Philip Fabinger
Cover of the book Verbale Indirektheiten beim Diskursdolmetschen am Beispiel des Sprachenpaars PolnischDeutsch by Philip Fabinger
Cover of the book Slavische Geisteskultur: Ethnolinguistische und philologische Forschungen. Teil 2 by Philip Fabinger
Cover of the book Le régime institutionnel dune nouvelle ruralité by Philip Fabinger
Cover of the book Migration und kulturelle Diversitaet by Philip Fabinger
Cover of the book Movers and Stayers: Social Mobility, Migration and Skills by Philip Fabinger
Cover of the book Zur Problematik der Bildung sogenannter schwarzer Kassen in Kapitalgesellschaften by Philip Fabinger
Cover of the book Der Deutsche Krieg von 1866 by Philip Fabinger
Cover of the book Die Ausgestaltung von Mitarbeiterbefragungen bei unternehmensinternen Ermittlungen und die Selbstbelastungsfreiheit by Philip Fabinger
Cover of the book Die Darstellung realer Kriege in Comics by Philip Fabinger
Cover of the book Psychologen im Konzentrationslager Methoden und Strategien des Ueberlebens by Philip Fabinger
Cover of the book Navigating Maritime Languages and Narratives by Philip Fabinger
Cover of the book Bildungsstandards Geschichte by Philip Fabinger
Cover of the book Learning through Digital Game Design and Building in a Participatory Culture by Philip Fabinger
Cover of the book Evidence, Experiment and Argument in Linguistics and the Philosophy of Language by Philip Fabinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy