David Hume

Der Philosoph und sein Zeitalter

Biography & Memoir, Reference, Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History
Cover of the book David Hume by Gerhard Streminger, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Streminger ISBN: 9783406718595
Publisher: C.H.Beck Publication: October 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Gerhard Streminger
ISBN: 9783406718595
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 23, 2017
Imprint:
Language: German

Zusammen mit John Locke und George Berkeley zählt David Hume (1711– 1776) zu den Hauptvertretern des englischen Empirismus. Mit seinem Plädoyer für eine «experimentelle», allein auf Beobachtung und Erfahrung gegründete Methode, mit seiner radikalen Kritik gängiger Meinungen und metaphysischer Spekulationen avancierte Hume zu einem der einflussreichsten Denker des 18. Jahrhunderts. Detailliert und anschaulich zeichnet Streminger in seiner großen Biographie, der einzigen umfassenden Darstellung in deutscher Sprache, Humes ereignisreichen Werdegang nach und entwirft zugleich das politische, gesellschaftliche und kulturelle Panorama einer ganzen Epoche: von Humes Kindheit im streng calvinistischen Süden Schottlands über seine Reisejahre und seine Tätigkeit als Bibliothekar in Edinburgh bis zu seinem Diplomatenleben in Paris, wo er mit den französischen Aufklärern um Diderot und d’Alembert in Kontakt kam. Streminger verknüpft die Lebenserzählung des schottischen Philosophen, Ökonomen und Historikers mit ebenso fundierten wie verständlichen Einführungen in sämtliche Schriften Humes und macht deutlich, warum seine Fragestellungen noch heute herausfordern. Ein besonderes Augenmerk gilt Humes weitreichender Religionskritik. Die kommentierte Erstübersetzung des Reisejournals von 1748, in dem Hume seine Gesandtschaftsreise durch die Niederlande, Deutschland, Österreich und Norditalien beschreibt, rundet dieses Standardwerk ab. «Ein packendes Buch» (Patrick Bahners, FAZ) «Streminger präsentiert Hume als einen Ahnherrn moderner Philosophie, der es nie ertragen hat, Denken und Leben zynisch auseinanderfallen zu lassen.» (Kurt Oesterle, Süddeutsche Zeitung)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammen mit John Locke und George Berkeley zählt David Hume (1711– 1776) zu den Hauptvertretern des englischen Empirismus. Mit seinem Plädoyer für eine «experimentelle», allein auf Beobachtung und Erfahrung gegründete Methode, mit seiner radikalen Kritik gängiger Meinungen und metaphysischer Spekulationen avancierte Hume zu einem der einflussreichsten Denker des 18. Jahrhunderts. Detailliert und anschaulich zeichnet Streminger in seiner großen Biographie, der einzigen umfassenden Darstellung in deutscher Sprache, Humes ereignisreichen Werdegang nach und entwirft zugleich das politische, gesellschaftliche und kulturelle Panorama einer ganzen Epoche: von Humes Kindheit im streng calvinistischen Süden Schottlands über seine Reisejahre und seine Tätigkeit als Bibliothekar in Edinburgh bis zu seinem Diplomatenleben in Paris, wo er mit den französischen Aufklärern um Diderot und d’Alembert in Kontakt kam. Streminger verknüpft die Lebenserzählung des schottischen Philosophen, Ökonomen und Historikers mit ebenso fundierten wie verständlichen Einführungen in sämtliche Schriften Humes und macht deutlich, warum seine Fragestellungen noch heute herausfordern. Ein besonderes Augenmerk gilt Humes weitreichender Religionskritik. Die kommentierte Erstübersetzung des Reisejournals von 1748, in dem Hume seine Gesandtschaftsreise durch die Niederlande, Deutschland, Österreich und Norditalien beschreibt, rundet dieses Standardwerk ab. «Ein packendes Buch» (Patrick Bahners, FAZ) «Streminger präsentiert Hume als einen Ahnherrn moderner Philosophie, der es nie ertragen hat, Denken und Leben zynisch auseinanderfallen zu lassen.» (Kurt Oesterle, Süddeutsche Zeitung)

More books from C.H.Beck

Cover of the book Herrscher- und Dynastiekulte im Ptolemäerreich by Gerhard Streminger
Cover of the book Der kalte Dämon by Gerhard Streminger
Cover of the book Pointen richtig gesetzt by Gerhard Streminger
Cover of the book Die Kunst, am Leben zu bleiben by Gerhard Streminger
Cover of the book Zwischen Wasser und Urwald by Gerhard Streminger
Cover of the book Eine Minute für Ihr Glück! by Gerhard Streminger
Cover of the book Die Natur des Orgasmus by Gerhard Streminger
Cover of the book Waterloo by Gerhard Streminger
Cover of the book Die Kunst der List by Gerhard Streminger
Cover of the book Geschichte Irans by Gerhard Streminger
Cover of the book Karl May by Gerhard Streminger
Cover of the book Wie es euch gefällt by Gerhard Streminger
Cover of the book Steuerhinterziehung – Straftat und Rechtsfolgen by Gerhard Streminger
Cover of the book Rudolf Borchardt by Gerhard Streminger
Cover of the book Geschichte der Philosophie Bd. 9/1: Die Philosophie der Neuzeit 3 by Gerhard Streminger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy