Depressionen - 'Wie der Hamster im Laufrad'

'Wie der Hamster im Laufrad'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Depressionen - 'Wie der Hamster im Laufrad' by Tanja Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Schmidt ISBN: 9783638835183
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Schmidt
ISBN: 9783638835183
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Veranstaltung: Strategien Sozialer Arbeit, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit erfolgt nach der Kurzdefinition von Burnout die Vorstellung verschiedener Theorien zur Entstehung des Burnout-Syndroms, im einzelnen 1.) Lauderdale: Enttäuschte Rollenerwartungen 2.) Freudenberger: Verfehlte Lebenspläne 3.) Meier: Pessimistische Prognosen 4.) Perlman & Hartman: Persönlichkeit und Organisation sowie die Vorstellung des Allgemeinen Anpassungssyndroms (General Adapted Syndrome) nach Selye. Die Beiträge zu Rollenkonflikten und Rollenunklarheit nach Kahn et. al. werden besprochen. Anschließend erfolgt die Diskussion nach Auswegen aus der Burnout-Falle durch 1.) Coping 2.) Identifikation 3.) Einzelstrategien aus der Literatur der Managementforschung und der Systemischen Organisationsentwicklung. In ihrer Arbeit fokussiert die Autorin das Buch 'Das Burnout-Syndrom' von Matthias Burisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Veranstaltung: Strategien Sozialer Arbeit, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit erfolgt nach der Kurzdefinition von Burnout die Vorstellung verschiedener Theorien zur Entstehung des Burnout-Syndroms, im einzelnen 1.) Lauderdale: Enttäuschte Rollenerwartungen 2.) Freudenberger: Verfehlte Lebenspläne 3.) Meier: Pessimistische Prognosen 4.) Perlman & Hartman: Persönlichkeit und Organisation sowie die Vorstellung des Allgemeinen Anpassungssyndroms (General Adapted Syndrome) nach Selye. Die Beiträge zu Rollenkonflikten und Rollenunklarheit nach Kahn et. al. werden besprochen. Anschließend erfolgt die Diskussion nach Auswegen aus der Burnout-Falle durch 1.) Coping 2.) Identifikation 3.) Einzelstrategien aus der Literatur der Managementforschung und der Systemischen Organisationsentwicklung. In ihrer Arbeit fokussiert die Autorin das Buch 'Das Burnout-Syndrom' von Matthias Burisch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritik und Erkenntnisfortschritt: Kuhn, Lakatos und die falsifikatorische Methode by Tanja Schmidt
Cover of the book Das sokratische Gespräch - Mäeutik erklärt anhand des Menon-Dialogs by Tanja Schmidt
Cover of the book Der Verlauf des Ersten Punischen Krieges by Tanja Schmidt
Cover of the book Informationsmanagement II. Eine Zusammenfassung by Tanja Schmidt
Cover of the book Herman Melvilles Moby Dick - Urkampf-Allegorie: Mensch vs. Gott? by Tanja Schmidt
Cover of the book Schulmodelle zur jahrgangsgemischten Unterrichtspraxis by Tanja Schmidt
Cover of the book Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Ziele, Struktur und Kriterien by Tanja Schmidt
Cover of the book Beweglichkeit und Bewegungsapparat - ein kurzer Überblick by Tanja Schmidt
Cover of the book Der Magische Realismus Lateinamerikas, dargestellt an Arturo Uslar Pietris cuento 'La lluvia' by Tanja Schmidt
Cover of the book People Like Ourselves by Tanja Schmidt
Cover of the book Das 'Triduum Paschale' - Theologische Deutungen der drei österlichen Tage by Tanja Schmidt
Cover of the book Paarbeziehungen schwuler Männer by Tanja Schmidt
Cover of the book Die tatsächliche Umsetzung des britischen Freihandels an der Goldküste und in Nigeria zwischen 1830 und 1880 by Tanja Schmidt
Cover of the book Systematisches Risiko im Interbanken-Zahlungsverkehr: Theoretische Analyse und wirtschaftspolitische Implikationen by Tanja Schmidt
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Gottfried Kellers Novelle 'Romeo und Julia auf dem Dorfe' by Tanja Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy