Depressionen - 'Wie der Hamster im Laufrad'

'Wie der Hamster im Laufrad'

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Depressionen - 'Wie der Hamster im Laufrad' by Tanja Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Schmidt ISBN: 9783638835183
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Schmidt
ISBN: 9783638835183
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Veranstaltung: Strategien Sozialer Arbeit, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit erfolgt nach der Kurzdefinition von Burnout die Vorstellung verschiedener Theorien zur Entstehung des Burnout-Syndroms, im einzelnen 1.) Lauderdale: Enttäuschte Rollenerwartungen 2.) Freudenberger: Verfehlte Lebenspläne 3.) Meier: Pessimistische Prognosen 4.) Perlman & Hartman: Persönlichkeit und Organisation sowie die Vorstellung des Allgemeinen Anpassungssyndroms (General Adapted Syndrome) nach Selye. Die Beiträge zu Rollenkonflikten und Rollenunklarheit nach Kahn et. al. werden besprochen. Anschließend erfolgt die Diskussion nach Auswegen aus der Burnout-Falle durch 1.) Coping 2.) Identifikation 3.) Einzelstrategien aus der Literatur der Managementforschung und der Systemischen Organisationsentwicklung. In ihrer Arbeit fokussiert die Autorin das Buch 'Das Burnout-Syndrom' von Matthias Burisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: keine, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Veranstaltung: Strategien Sozialer Arbeit, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit erfolgt nach der Kurzdefinition von Burnout die Vorstellung verschiedener Theorien zur Entstehung des Burnout-Syndroms, im einzelnen 1.) Lauderdale: Enttäuschte Rollenerwartungen 2.) Freudenberger: Verfehlte Lebenspläne 3.) Meier: Pessimistische Prognosen 4.) Perlman & Hartman: Persönlichkeit und Organisation sowie die Vorstellung des Allgemeinen Anpassungssyndroms (General Adapted Syndrome) nach Selye. Die Beiträge zu Rollenkonflikten und Rollenunklarheit nach Kahn et. al. werden besprochen. Anschließend erfolgt die Diskussion nach Auswegen aus der Burnout-Falle durch 1.) Coping 2.) Identifikation 3.) Einzelstrategien aus der Literatur der Managementforschung und der Systemischen Organisationsentwicklung. In ihrer Arbeit fokussiert die Autorin das Buch 'Das Burnout-Syndrom' von Matthias Burisch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Herrschaftslegitimation Diokletians im Konflikt mit der christlichen Religion by Tanja Schmidt
Cover of the book Wenn die Freiheit an ihre Grenzen stößt by Tanja Schmidt
Cover of the book Rituelle und kultische Elemente in der Aristophanischen Komödie by Tanja Schmidt
Cover of the book Flambieren von Kirschen (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau) by Tanja Schmidt
Cover of the book Die Rolle der Krankenpflege im Nationalsozialismus (1933-1945). Zur Euthanasie in Landeskrankenhäusern by Tanja Schmidt
Cover of the book Aufstieg und Fall der Schill-Partei: Eine Bedingungsanalyse by Tanja Schmidt
Cover of the book Von der Ausländerpädagogik zur interkulturellen Erziehung. Entwicklung, Darstellung und Praxis by Tanja Schmidt
Cover of the book Welchem Wandel ist der Parteienwettbewerb in Großbritannien unterworfen? by Tanja Schmidt
Cover of the book Die Textualitätskriterien von Beaugrande / Dressler als Textindikator? by Tanja Schmidt
Cover of the book Trainingsplanung nach der ILB-Methode. Krafttraining mit einer 25-jährigen Kandidatin by Tanja Schmidt
Cover of the book Statistik III - Wahrscheinlichkeitsrechnung by Tanja Schmidt
Cover of the book Die Entwicklung und Bereitstellung von Lerninhalten im Rahmen von Blended Learning by Tanja Schmidt
Cover of the book Postmodernist Features in Ralph Ellison's Invisible Man by Tanja Schmidt
Cover of the book Online gegen Offline. Welche Chancen bietet das Internet für den stationären Handel? by Tanja Schmidt
Cover of the book Die Rolle des Jugendamtes als 'staatliches Wächteramt' bei Kindeswohlgefährdung by Tanja Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy