Hydrokolloide zur Wundbehandlung

Welchen Nutzen weisen Hydrokolloide zur Wundbehandlung von Dekubitalgeschwüren bei bestehender Kausaltherapie auf?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Hydrokolloide zur Wundbehandlung by Ilka-Verena Granz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ilka-Verena Granz ISBN: 9783656019985
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ilka-Verena Granz
ISBN: 9783656019985
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Zu Beginn dieser Arbeit werden die theoretischen Grundlagen und Hintergründe zum Thema Dekubitus aufgezeigt, um dann auf die notwendigen Therapien einzugehen. Im zweiten Teil werden dann die Hintergründe und Fakten zu Hydrokolloidverbänden erläutert, um dann im Anschluss basierend auf diesen Grundlagen, anhand von Studien, den Nutzen eines Hydrokolloidverbandes bei einem Druckgeschwür festzustellen. Bei der Recherche nach relevanten Studien wurde in Folgenden Datenbanken recherchiert: Cochrane, Medline, Medpilot, MeSH und PubMed mit den Schlüsselwörtern: 'decubitus', 'pressure ulcers', 'hydrocolloid treatment', 'hydrocolloid dressing', 'gauze treatment', 'wound care' und 'wound treatment'. Auf den ersten Blick ließen sich viele Studien zu diesem Thema finden. Bei genauerer Sichtung wurde jedoch deutlich, dass die meisten Studien kein statistisch signifikantes Ergebnis hervorbringen, diese Studien wurden ausgeschlossen. Ebenso ausgeschlossen wurden Studien, die ausschließlich die Effizienz der Hydrokolloide beleuchten und sich lediglich mit dem Kostenfaktor auseinandergesetzt haben. Ferner wurden Studien von Pharmafirmen gefunden, die alleinig die eigenen Produkte miteinander vergleichen, auch diese Studien wurden ausgeschlossen. Abschließend werden diese Ergebnisse diskutiert und ausgewertet, um dann zu einem Fazit und eventuell einer Handlungsrichtung in Bezug auf die Fragestellung der Arbeit zu gelangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Zu Beginn dieser Arbeit werden die theoretischen Grundlagen und Hintergründe zum Thema Dekubitus aufgezeigt, um dann auf die notwendigen Therapien einzugehen. Im zweiten Teil werden dann die Hintergründe und Fakten zu Hydrokolloidverbänden erläutert, um dann im Anschluss basierend auf diesen Grundlagen, anhand von Studien, den Nutzen eines Hydrokolloidverbandes bei einem Druckgeschwür festzustellen. Bei der Recherche nach relevanten Studien wurde in Folgenden Datenbanken recherchiert: Cochrane, Medline, Medpilot, MeSH und PubMed mit den Schlüsselwörtern: 'decubitus', 'pressure ulcers', 'hydrocolloid treatment', 'hydrocolloid dressing', 'gauze treatment', 'wound care' und 'wound treatment'. Auf den ersten Blick ließen sich viele Studien zu diesem Thema finden. Bei genauerer Sichtung wurde jedoch deutlich, dass die meisten Studien kein statistisch signifikantes Ergebnis hervorbringen, diese Studien wurden ausgeschlossen. Ebenso ausgeschlossen wurden Studien, die ausschließlich die Effizienz der Hydrokolloide beleuchten und sich lediglich mit dem Kostenfaktor auseinandergesetzt haben. Ferner wurden Studien von Pharmafirmen gefunden, die alleinig die eigenen Produkte miteinander vergleichen, auch diese Studien wurden ausgeschlossen. Abschließend werden diese Ergebnisse diskutiert und ausgewertet, um dann zu einem Fazit und eventuell einer Handlungsrichtung in Bezug auf die Fragestellung der Arbeit zu gelangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über Michel Alberts 'Kapitalismus contra Kapitalismus' (Kap. 5) by Ilka-Verena Granz
Cover of the book Betrachtung der Theorie der sozialen Konstruktion von Geschlecht 'doing gender' by Ilka-Verena Granz
Cover of the book Strom aus regenerativen Energiesystemen by Ilka-Verena Granz
Cover of the book Die Beteiligung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit am Südafrikanischen Krieg 1899-1902 by Ilka-Verena Granz
Cover of the book Tax Structure And Economic Growth In Nigeria by Ilka-Verena Granz
Cover of the book Die preußische Rangerhöhung by Ilka-Verena Granz
Cover of the book Motivation zur Selbstreflexion als Teilnehmer(in) im inner- und überbetrieblichen Personaltraining by Ilka-Verena Granz
Cover of the book Die heutigen Nahua und der Ring aus Tlalocan by Ilka-Verena Granz
Cover of the book Die Modellierung kompetitiver Versicherungsmärkte by Ilka-Verena Granz
Cover of the book Word Formation of Derived Causative Verbs in German and in Ukrainian by Ilka-Verena Granz
Cover of the book Die LTCM-Krise 1998: Ursachen und Folgen by Ilka-Verena Granz
Cover of the book Suizid im Alter in Österreich by Ilka-Verena Granz
Cover of the book Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen by Ilka-Verena Granz
Cover of the book Integration oder Segragtion? Dargestellt am Beispiel muslimischer Einwanderer by Ilka-Verena Granz
Cover of the book Geography and regional development in China by Ilka-Verena Granz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy